zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Babelsberg - Seit Montag soll im Studio Babelsberg wieder für Hollywood produziert werden: Nach PNN-Informationen begannen die Dreharbeiten für die Horrorkomödie „Hansel and Gretel: Witch Hunters“ unter Regie des Norwegers Tommy Wirkola. Die beiden Geschwister-Hauptrollen spielen Bond-Girl Gemma Arterton („Prince of Persia“) und Jeremy Renner („The Hurt Locker“); weil Renner, der jüngst für einen Oscar als bester Nebendarsteller im Film „The Town“ nominiert war, unmittelbar vor seiner Ankunft in Babelsberg für „Mission Impossible: Ghost Protocol“ vor der Kamera stand, soll sich der Drehbeginn für die Horrorkomödie um einige Wochen verzögert haben.

 Science Fiction, Mystik, Traumlogik: Ein Bild aus „Arzach“ ziert das Cover der DVD.

Jean Giraud alias Moebius alias Gir ist einer der bedeutendsten europäischen Comiczeichner. Jetzt nähert sich ein Dokumentarfilm dem als Genie verehrten Künstler.

Die Explosion im Adlon ist am Computer entstanden.

Heute kommt der Film "Unknown" ins Kino, Berlin spielt darin eine Hauptrolle. Allein im Adlon wurde damals fünf Tage lang gedreht. Der Hotel-Manager erinnert sich.

Von Eva Kalwa

Der Besitzer des Köpenicker Wahrzeichens Müggelturm will im Frühjahr mit ersten Umbauten an dem verfallenen Areal beginnen Der Bauantrag ist eingereicht, ein "Eventzentrum Müggelturm" soll entstehen. Vor allem die Gastronomie am Standort soll wiederbelebt werden.

Von Christoph Stollowsky

Von "Almanya" bis "Yelling to the Sky": Welche Filme der 61. Berlinale den Tagesspiegel-Redakteuren besonders gut gefallen haben – und welche überhaupt nicht gut.

Der Indio-Anführer (Juan Aduviri) in "También la lluvia".

Konfusion statt Evasion: PANORAMA und FORUM unternehmen einen Streifzug durch die Film-im-Film-Filme.

Von Jan Schulz-Ojala

Das Landgericht Potsdam hat einen 28-Jährigen zu lebenslanger Haft verurteilt. Er hatte seine arglosen Eltern getötet und später mit der Kettensäge zerstückelt.

Von Alexander Fröhlich

Sie hätten ihn gern etwas gefragt, den Vater des Amokläufers von Winnenden. Wieso seine Beretta nicht weggeschlossen war. Auch jetzt, als Angeklagter, stellt er sich der Wirklichkeit nicht – wie in all den Jahren zuvor.

Von Verena Mayer

Urlaubsflüge in Nordafrika bringen Frankreichs Spitzenpolitiker in die Bedrouille. Nach Außenministerin Michèle Alliot-Marie geriet am Dienstag auch Premierminister François Fillon ins Visier des Enthüllungsblattes „Canard Enchainé“.

Schweres Schicksal.

Ein auf den Balkon geflogener Böller machte sie Silvester obdachlos – Familie Frimpong steht seitdem vor dem Nichts. Der verheerende Brand vernichtete so gut wie alles, was sie besaßen. Auch Sie können helfen - mit einer Spende.

Von Tanja Buntrock
Haste Töne? Christoph Israel gehen sie nie aus.

Pop ist Alchemie: Pianist und Komponist Christoph Israel hat das neue Album von Max Raabe arrangiert – ein Probehören.

Von Gunda Bartels
Weltkarte Massensterben der Tiere. Wer bei Google das Stichwort "mass animal deaths" eingibt, gelangt an diese Karte, wo die Vorfälle eingezeichnet und beschrieben sind. Aber ist solches Massensterben auf dem Erdball wirklich außergewöhnlich?

Seit Silvester finden auf der Erde tausende Vögel und Fische den Tod – für viele ein Zeichen des Untergangs. Doch Experten halten das für Unsinn.

Von
  • Christian Wermke
  • Andreas Oswald

René S. aus Rathenow fühlte sich unter ständigem Erfolgsdruck der Eltern. Eines Tages „hat es Klick gemacht“, sagt er im Prozess. Da griff er zu Hammer, Messer – und Säge.

Von Alexander Fröhlich

Fernsehen ist erfolgreich wie nie zuvor, obwohl mit dem Internet eigentlich sein Untergang vorausgesagt worden war. Weil es Ersatz, Teilhabe und Identifikation auf sehr viel bequemere Weise anbietet als jede Online-Aktivität.

Von Joachim Huber
Mark Espiner.

Schlechtes Englisch in der S-Bahn, Volkslieder bei der BVG, gemeingefährliche Eiszapfen und Feuerwerk im Bagdad-Stil: Mark Espiner, unser britischer Wahlberliner, beschwert sich über so einiges und fühlt sich deshalb schon viel berlinerischer.

Von Mark Espiner

Gute Vorsätze? Die habe ich mir für dieses Jahr erst gar nicht vorgenommen, weil ich denke, dass man das Leben einfach leben sollte!

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })