
Mit fast zwei Jahren Verspätung ist der Airbus A400M nun getestet worden. Hersteller Airbus hat die Abnehmerstaaten dazu aufgerufen, eine Preiserhöhung zu akzeptieren.
Mit fast zwei Jahren Verspätung ist der Airbus A400M nun getestet worden. Hersteller Airbus hat die Abnehmerstaaten dazu aufgerufen, eine Preiserhöhung zu akzeptieren.
Karsten Heine stapelt ein bisschen tief. „Wir als Außenseiter können völlig ohne Druck aufspielen“, sagt der Trainer des Fußball-Regionalligisten Hertha BSC Berlin vor der Heimpartie des Tabellen-Fünfzehnten am Samstag gegen den SV Babelsberg 03 im Jahn-Sportpark.
„Ninja Assassin“ startet im Kino: Erstmals kommt der Soundtrack einer Studio-Produktion auch aus Babelsberg
Neues Quartier in der Holzmarktstraße ist fertig
Experten erklären, welche Weihnachtsgeschenke man besser nicht annehmen sollte, was es bringt, zur Weihnachtsfeier zu gehen, und warum man für Heiligabend kein Recht auf Urlaub hat
In der russischen Stadt Perm starben mehr als 100 Menschen bei einem Brand in einem Club – Ursache war Zimmerfeuerwerk.
EIN KURSUS ZUM SONDERPREISWie man seinen Garten aufs neue Jahr vorbereitet, erklärt Isabell van Groeningen Lesern in einem Halbtagskursus: Fr., 11.
Harald Schmidt sprach mit dem Tagesspiegel über die "Lustige Witwe“ in Düsseldorf, das Ende des Regietheaters – und Hitlers Musikgeschmack.
Mit der ersten Kerze, die am Adventskranz entzündet wurde, war es wieder so weit - es begann für viele von uns die schönste, gemütlichste und besinnlichste Zeit des Jahres.
Der 21-jährige Potsdamer Marvin Slotta hat sich mit dem Musiklabel Concorde Club selbstständig gemacht
Marion Jones kehrt nach der Dopingsperre in den Leistungssport zurück. Was bewegt die Olympiasiegerin, nun Basketball zu spielen?
Die Philharmoniker spielen Silvester – in der ARD.
Sandra Luzina wundert sich über die Berliner Festspiele
Verruchte Travestie-Shows, Trendbasars, Geschunkel am Potsdamer Platz: Die Vorweihnachtszeit kann so herrlich unromantisch sein. Zehn Vorschläge zum ersten Advent
Anderer Ort, anderes Motto – jedes Mal: Die Reihe "Berliner Frühling" lädt zur Party. Diesmal im Roadrunners Paradise.
Klug, warm, wahr und tief: James Robinsons "Starman" ist vielleicht der beste Heldencomic, den es je gab. Eine Empfehlung.
Frankfurt (Oder) - Die Mutter der toten Zwillinge von Biesenthal muss sich möglicherweise nur wegen einer der beiden ihr vorgeworfenen Kindstötungen juristisch verantworten. Im Prozess vor dem Landgericht Frankfurt (Oder) regte der Vorsitzende Richter Matthias Fuchs am Montag an, das Verfahren im Fall der Tötung des zweiten Kindes vorläufig einzustellen.
Bis Silvester erwartet Füchse-Manager Hanning sechs Siege und will danach über Verträge entscheiden. Am Dienstag treten die Füchse in Balingen an.
Die Mutter der toten Zwillinge von Biesenthal muss sich möglicherweise nur wegen einer der beiden ihr vorgeworfenen Kindstötungen juristisch verantworten. Der Vorsitzende Richter schlägt Teileinstellung wegen eventueller Schuldunfähigkeit vor.
Es war die seltsamste WG der Welt: das Ehepaar Honecker und Pfarrer Holmer, der dem kranken SED-Chef Kirchenasyl gewährte, um ihn vor Lynchjustiz zu schützen. Er bekam Schmähbriefe, Bombendrohungen. Aber sein Erbarmen konnte nichts irritieren. Heute sagt er: „Wir haben uns am Ende gemocht. Es ließ sich nicht vermeiden“
Der alte neue Varieté-Chef Georg Strecker übernimmt das Haus in Tiergarten. Heute stellt er sein Konzept für eine dauerhafte Wiederbelebung vor.
Wer über Weihnachten und Silvester verreist, will oft Trubel oder Einsamkeit entfliehen.
Tagesspiegel-Leser Klaus Tenzer zieht es am 10. November nicht ins Büro sondern an den Grenzübergang Chaussestraße. Auf dem Weg dorthin begegneten ihm überall Trabis und Wartburgs.
Wie das Berliner Jazzfest über einer großen Vergangenheit die Gegenwart vergisst – eine Bilanz.
Tagesspiegel-Leser Michael Schröter koordinierte 1989 die Weihnachtsmann-Einsätze der Tusma. Dabei gab es jetzt jenseits der inzwischen durchlässigen Mauer ganz neue Erfahrungen.
Ich habe das in der Gaststätte gehört, im Fernsehen. Das war in Schwalmtal am Niederrhein.
Zwei Lehren hält der Sturz der Mauer bereit. Erstens: Eine Gewöhnung an die Unfreiheit darf es nie wieder geben Zweitens: Kein Unrecht währt ewig.
Ein Armeepsychiater in den USA ist Amok gelaufen. Zwölf Kameraden sind tot. "Allah ist groß", soll er gerufen haben.
Heute beginnt das Berliner Jazzfest mit einer Hommage an das weltberühmte Label Blue Note.
Die Winterzeit begann vergangene Nacht – und durch die Umstellung um drei Uhr früh hat dieser Sonntag 60 Minuten mehr. Solch ein Geschenk sollte man nicht einfach verschlafen. Hier sind fünfzehn lohnende Vorschläge.
Gleich am Anfang schickte er einen Kletterer zum Kreuz.
Die Zuschauerpfiffe in Hamburg gegen die Löw-Elf belegen: Die Nationalmannschaft hat ein anderes Publikum als die Bundesliga. Welches ist besser?
Da speit sogar der Metalldrache Feuer: Die Folk-Miniaturen der Bowerbirds begeistern im Café Zapata.
Die „Nido“-Chefs Timm Klotzek und Michael Ebert über ihr neues Heft, Elternwahn und Erwachsenwerden.
Wer schon länger mit dem Gedanken spielt, sich eine Photovoltaik-Anlage auf das Hausdach setzen zu lassen, für den ist jetzt ein guter Zeitpunkt: Solaranlagen sind in diesem Herbst so preiswert wie nie.
In Deutschland ist die Speicherung von CO2 im Erdreich umstritten. Norwegen erhofft sich von der Technik ein Milliardengeschäft
Beelitz - Der diesjährige Flämingmarkt findet am Wochenende in Beelitz statt. Rund um die Kirche wird es viele kulinarische, kulturelle und handwerkliche Attraktionen für die Besucher geben.
Tsunami verwüstet die Samoa-Inseln
Fünf Jahre nach dem großen Tsunami bebt wieder das Meer: Nach einem schweren Seebeben im Pazifik hat ein verheerender Tsunami auf den Samoa-Inseln und Tonga mehr als 120 Menschen in den Tod gerissen. Ganze Dörfer und Ferienanlagen wurden von den Flutwellen weggespült.
Er spielte Jazz mit Benny Goodman und wurde von Billie Holiday beschimpft. Jetzt wird Rolf Kühn 80.
öffnet in neuem Tab oder Fenster