zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Experten erklären, welche Weihnachtsgeschenke man besser nicht annehmen sollte, was es bringt, zur Weihnachtsfeier zu gehen, und warum man für Heiligabend kein Recht auf Urlaub hat

EIN KURSUS ZUM SONDERPREISWie man seinen Garten aufs neue Jahr vorbereitet, erklärt Isabell van Groeningen Lesern in einem Halbtagskursus: Fr., 11.

312224_0_cc28c2d9.jpg

Verruchte Travestie-Shows, Trendbasars, Geschunkel am Potsdamer Platz: Die Vorweihnachtszeit kann so herrlich unromantisch sein. Zehn Vorschläge zum ersten Advent

Von Elena Senft
311148_0_a005eec1.jpg

Klug, warm, wahr und tief: James Robinsons "Starman" ist vielleicht der beste Heldencomic, den es je gab. Eine Empfehlung.

Von Stefan Mesch

Bis Silvester erwartet Füchse-Manager Hanning sechs Siege und will danach über Verträge entscheiden. Am Dienstag treten die Füchse in Balingen an.

Von Hartmut Moheit

Die Mutter der toten Zwillinge von Biesenthal muss sich möglicherweise nur wegen einer der beiden ihr vorgeworfenen Kindstötungen juristisch verantworten. Der Vorsitzende Richter schlägt Teileinstellung wegen eventueller Schuldunfähigkeit vor.

Es war die seltsamste WG der Welt: das Ehepaar Honecker und Pfarrer Holmer, der dem kranken SED-Chef Kirchenasyl gewährte, um ihn vor Lynchjustiz zu schützen. Er bekam Schmähbriefe, Bombendrohungen. Aber sein Erbarmen konnte nichts irritieren. Heute sagt er: „Wir haben uns am Ende gemocht. Es ließ sich nicht vermeiden“

Der alte neue Varieté-Chef Georg Strecker übernimmt das Haus in Tiergarten. Heute stellt er sein Konzept für eine dauerhafte Wiederbelebung vor.

Von Udo Badelt

Wie das Berliner Jazzfest über einer großen Vergangenheit die Gegenwart vergisst – eine Bilanz.

Von Gregor Dotzauer
308181_0_2046aa26.jpg

Heute beginnt das Berliner Jazzfest mit einer Hommage an das weltberühmte Label Blue Note.

Von Gregor Dotzauer

Die Winterzeit begann vergangene Nacht – und durch die Umstellung um drei Uhr früh hat dieser Sonntag 60 Minuten mehr. Solch ein Geschenk sollte man nicht einfach verschlafen. Hier sind fünfzehn lohnende Vorschläge.

Von Elena Senft

Wer schon länger mit dem Gedanken spielt, sich eine Photovoltaik-Anlage auf das Hausdach setzen zu lassen, für den ist jetzt ein guter Zeitpunkt: Solaranlagen sind in diesem Herbst so preiswert wie nie.

In Deutschland ist die Speicherung von CO2 im Erdreich umstritten. Norwegen erhofft sich von der Technik ein Milliardengeschäft

Von Kevin P. Hoffmann
Tsunami

Fünf Jahre nach dem großen Tsunami bebt wieder das Meer: Nach einem schweren Seebeben im Pazifik hat ein verheerender Tsunami auf den Samoa-Inseln und Tonga mehr als 120 Menschen in den Tod gerissen. Ganze Dörfer und Ferienanlagen wurden von den Flutwellen weggespült.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })