zum Hauptinhalt
Die Enthüllungen zur internationalen Steuerhinterziehung werfen die Frage auf, ob die Bundesregierung entschlossen genug gegen Steuerflucht vorgeht.

© dpa

Thema

Steuerhinterziehung

Uli Hoeneß, Alice Schwarzer und Peter Graf gehören zu den bekanntesten deutschen Steuerbetrügern, aber sie sind nicht die einzigen. Schätzungen zufolge werden in Deutschland jährlich Steuern im Umfang von bis zu 125 Milliarden Euro hinterzogen. Aktuelle Beiträge zum Thema lesen Sie hier. 

Aktuelle Artikel

Wolfgang Niersbach (im Hintergrund) ist im Sommermärchen-Prozess als Zeuge geladen, um gegen Theo Zwanziger (vorne rechts) auszusagen.

Der Sommermärchen-Prozess in Frankfurt geht ab Donnerstag in eine neue Phase. Drei ehemalige DFB-Präsidenten sollen als Zeugen aussagen. Die Frage bleibt, was das Verfahren bringen wird.

Von Harald Stenger
Fahnder heben eine illegale Produktionshalle aus (Symbolbild).

In Nordrhein-Westfalen heben Ermittler eine illegale Produktionshalle aus. Dabei geht es um Steuerhinterziehung im großen Stil.

SC-Potsdam-Fans mit einer großen Fahne (Symbolbild).

Die Volleyballerinnen von Brandenburgs größtem Sportverein starten mit bescheidenen Zielen in die neue Spielzeit. Die Vereinsführung gibt sich vorsichtig optimistisch.

Von
  • Karsten Doneck, dpa
  • Henri Kramer
Tonnenweise illegaler Shisha-Tabak lagert in den Kisten der Fahnder.

Wegen bandenmäßiger Steuerhinterziehung ermitteln die Behörden gegen sechs Männer. Bei Durchsuchungen finden Zollfahnder und Polizei tonnenweise Tabak, Waffen und Bargeld.

Von Sophie Krause
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })