zum Hauptinhalt
Glaskörper nennt sich die Substanz, die einen Großteil des Augapfels ausfüllt.

Viele kennen sie: störende kleine Punkte und Wolken im Sichtfeld. Aber sind sie ein Grund zur Sorge? Oder darf man diese sogenannten Glaskörpertrübungen im wahrsten Sinne des Wortes übersehen?

Von Francoise Hauser
Eine Frau hält ein Smartphone in der Hand.

Wer Teenagern über die Schulter blickt, hat oft das Gefühl, dass sie zu viel Zeit in den sozialen Medien und mit stundenlangem Zocken verbringen. Die WHO liefert nun neue Zahlen dazu.

Ein mittelalter Mann sitzt auf einer Bank neben einer Ärztin, die ihm etwas auf einem Tablet zeigt.

Wer vorbeugt, bleibt länger gesund und verbessert dabei noch seine Lebensqualität. Ein chronischer Diabetes ließe sich laut Experten in vielen Fällen vermeiden – wenn man rechtzeitig gegensteuert.

Von Gerlinde Felix
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })