zum Hauptinhalt
Bevor sich Krebszellen vermehren, sammeln viele Mutationen in ihrem Erbgut.

© Fotolia

Tagesspiegel Plus

Experimentelle Impftherapie gegen Augenkrebs: Gericht verpflichtet Krankenkasse zur Zahlung

Bei Lebensgefahr müsse die Versicherung auch nicht allgemein anerkannte Therapien tragen, wenn eine Heilungschance bestehe. Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Das Sozialgericht im niedersächsischen Braunschweig hat eine gesetzliche Krankenkasse zur Erstattung einer 50.000 Euro teuren sogenannten Vakzinationstherapie mit dendritischen Immunzellen bei einem Augenkrebstumor verurteilt. Dendritische Zellen steuern die körpereigene Immunabwehr, weil sie bestimmte Abwehrzellen aktivieren, in dem sie ihnen die Bestandteile des Erregers präsentieren.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true