
Die steigenden Infektionszahlen bedeuten auch wieder mehr Arbeitsausfälle. Am stärksten zeigt sich das in Niedersachsen.
Die steigenden Infektionszahlen bedeuten auch wieder mehr Arbeitsausfälle. Am stärksten zeigt sich das in Niedersachsen.
Für viele Reisende beginnt der Urlaub ohne das eigene Gepäck. Der hohe Krankenstand bringt das Bodenpersonal der Flughäfen an die Belastungsgrenze.
Die Politik verhandelt über Corona-Maßnahmen für den Herbst. Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, hat eine weitreichende Forderung.
Eine Million Arztbesuche pro Woche wegen akuter Atemwegserkrankungen gibt es aktuell deutschlandweit. Nach zwei Jahren Pandemie: Ist der Mensch gegenüber Erregern empfindlicher geworden?
Klimakrise, Krieg und Pandemie bedrohen uns – doch wir leben weiter wie zuvor. Psychologe Bernhard Strauß erklärt, warum Menschen ihre größten Probleme am ehesten ignorieren.
Berlins Regierende Bürgermeisterin hat sich erneut angesteckt. Ihre Teilnahme am Gedenken an den 20. Juli 1944 und am Christopher Street Day sagt sie daher ab.
Weil der Bund keine Schnelltests mehr kostenlos anbietet, reichen künftig Heim-Tests als Corona-Nachweis. Eine Nachtestung soll nicht mehr möglich sein.
Statt Impfempfehlungen auszusprechen, sollte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Ärzteausbildung endlich reformieren, meint unser Kolumnist.
Seit März wird Potsdams Abwasser auf das Coronavirus untersucht. Ergebnisse soll es ab Herbst geben - noch ist unklar, inwiefern sie auch veröffentlicht werden.
Ab Oktober könnte es einen an die neuen Corona-Varianten angepassten Impfstoff geben. Dann hielte Divi-Präsident Marx einen dritten Booster für sinnvoll.
Ralf Rothmann beschließt seine Kriegs-Trilogie mit "Die Nacht unterm Schnee“. Eine junge Frau wird auf der Flucht aus Danzig vergewaltigt - und lässt sich die Lebenslust trotzdem nicht nehmen lässt.
Der Krankenstand erreicht aktuell nicht nur aufgrund von Corona-Infektionen einen solch hohen Wert. Beim fliegenden Personal ist die Lage besser.
Der Bundesjustizminister kritisiert zudem Gesundheitsminister Lauterbach für dessen Aussagen zur zweiten Booster-Impfung. Der wiederum verteidigt sich.
Große Verletzungssorgen trüben die Stimmung bei den deutschen Leichtathleten. Ein paar Hoffnungsträgerinnen aber könnten die WM für das Team retten.
Für wen ist die zweite Booster-Impfung sinnvoll? In Berlin werden auch Jüngere versorgt, es gibt unterschiedliche Empfehlungen – und individuelle Entscheidungen.
Wolf-Dieter Wolf, der in die Kritik geratene Vorsitzende des RBB-Verwaltungsrats, gibt den Forderungen nach einem vorläufigen Rückzug nach.
Der Minister geht über die EU-Empfehlungen hinaus. Stiko-Chef Mertens sagt dagegen, er kenne keine Daten, die das rechtfertigten.
Die chinesische Regierung rückt nicht von ihrer strikten „Null-Corona-Politik“ ab. Das belastet die Konjunktur der zweitgrößten Volkswirtschaft.
Als der Fuchsteufel die Menschen heimsuchte: Lola Randls plakativ-komischer Horrortrip aus der ostdeutschen Provinz.
Vor der Eröffnungspremiere mit "Tristan" am 25. Juli: zahlreiche Covid-Fälle auch unter weiteren Mitwirkenden der Bayreuther Festspiele.
Renaissance-Marathon im Pierre Boulez Saal: Die Tallis Scholars unter Leitung von Peter Phillips singen alle 18 Messen von Josquin Deprez.
Bei Doppel-Infektionen könnte die Vermehrung der einen Erreger die der anderen bremsen. Doch es kommt darauf an, wer zuerst da war.
Der 35-Jährige hustete den Beamten zudem an. Zuvor hatte er gegen eine Schaufensterscheibe geschlagen und einer Radfahrerin einen Fausthieb versetzt.
Sowohl ein Schnell- als auch ein PCR-Test seien positiv ausgefallen, sagt eine Sprecherin. Alle Präsenztermine würden abgesagt.
„Es hat mich wirklich niedergestreckt, trotz Vierfachimpfung“, sagt die Außenministerin über ihre Infektion. Bis heute spürt sie Nachwirkungen.
Der Bundesgesundheitsminister hat zum ersten Mal öffentlich über mögliche Impfschäden informiert. Rechtsanwalt Cäsar-Preller erklärt die juristische Brisanz.
Praxen in Deutschland und auf Zypern bieten Blutwäschen gegen Long Covid an. Ihre Wirksamkeit ist nicht erwiesen – doch sie kosten Tausende Euro.
Kommissar und Kommissarin nicht mehr als Lebens-, sondern nur noch als Lebensabschnittsaufgabe: Gregorowicz und Altenberger geben ihre ARD-Krimis auf.
Vor dem Spiel gegen Spanien hat die deutschen Fußballerinnen das leidige Corona-Thema eingeholt. Voss-Tecklenburg kritisiert dabei den Umgang der Uefa.
Potsdams Baubeigeordneter Bernd Rubelt (parteilos) hat keine Ordnungswidrigkeiten begangen. Oberbürgermeister Schubert zeigt sich "persönlich" erfreut darüber.
Eine Arte-Doku erkundet die Befreiung weiblicher Lust in der Popkultur.
Zu wenig spezialisierte Ärzte und Behandlungsplätze, keine Medikamente: Der Gesundheitsminister warnt vor den Folgen von Long Covid – auch für den Arbeitsmarkt.
Auf „Paxlovid“ ruhen viele Hoffnungen, denn es kann schwere Verläufe von Covid-19 abmildern. Doch bisher nutzen Mediziner die Arznei zurückhaltend. Für wen das Mittel geeignet ist und was Experten Risikopatienten raten.
Beim 4:0 gegen Dänemark überzeugt das Team von Bundestrainerin Voss-Tecklenburg auf ganzer Linie. Und liefert ganz nebenbei noch wunderbare Geschichten.
Die Urlaube sind gebucht, doch steigende Inzidenzen verunsichern viele Reisewillige. Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen zur bevorstehenden Saison.
Wüste Beschimpfungen: Als Querdenker das Reichstagsgebäude zu stürmen versuchten, wehrte sich ein 49-Jähriger gegen eine Festnahme. Nun stand er vor Gericht.
Kein gutes Ende: Offenbar haben sich Hunderte Besucherinnen und Besucher der Fusion mit Corona angesteckt. In einem Online-Forum zählen sie ihre Infektionen.
Bei den unter 60-Jährigen fehlt noch knapp acht Millionen Deutschen mindestens eine Spritze. Auch die Zahl der ungeimpften Personen bleibt hoch.
In Berlin diskutieren Wissenschaftler über den Umgang mit der Pandemie. Das Fazit ist gemischt, in Deutschland fehlen Flexibilität und Digitalsierung.
Erstmals dürfen wieder Muslime aus dem Ausland zur weltweit größten religiösen Versammlung anreisen. Eine beschränkte Teilnehmerzahl gibt es trotzdem.
öffnet in neuem Tab oder Fenster