
TU-Modellierer berechnen eine moderate Covid-Sommerwelle. Neue Varianten könnten die Lage aber schon bald drastisch ändern. Eine Maßnahme würde die Kurve besonders abflachen.

TU-Modellierer berechnen eine moderate Covid-Sommerwelle. Neue Varianten könnten die Lage aber schon bald drastisch ändern. Eine Maßnahme würde die Kurve besonders abflachen.

Die Aids-Hilfe Potsdam hat neue Räume im Stadtzentrum bezogen - ist für die Aufklärungsarbeit aber auch in Bars und Kneipen unterwegs.

Das Gesundheitsamt Potsdam bietet seit April keine HIV-Tests mehr an. Dabei gibt es viele Menschen, die nichts von ihrer Infektion wissen. Ein Kommentar.

Mehr Covid-19-Patienten, weniger Kräfte wegen hohen Krankstands: Trotz des Sommers spüren die Kliniken die Auswirkungen der Pandemie wieder.

Wer an Gürtelrose erkrankt, leidet oft unter starken Schmerzen, die chronisch werden können. Auslöser ist ein Virus, das fast alle Erwachsenen in sich tragen. Doch man kann sich schützen.

Die Urlaube sind gebucht, doch steigende Inzidenzen verunsichern viele Reisewillige. Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen zur bevorstehenden Saison.

Bei den unter 60-Jährigen fehlt noch knapp acht Millionen Deutschen mindestens eine Spritze. Auch die Zahl der ungeimpften Personen bleibt hoch.

Der Bundesgesundheitsminister sichert eine gute Vorbereitung für den kommenden Corona-Herbst zu. Ein entsprechendes Gesetz wurde im Bundestag debattiert.

Das Potsdamer Unternehmen Data4Life hat eine digitale Plattform gebaut, mit der Wissenschaftler:innen RKI-Daten besser und schneller nutzen können.

Zwei Offiziere hatten gegen die Corona-Impfpflicht bei der Bundeswehr geklagt. Die Klagen wurden nun abgewiesen. Das Thema ist damit aber noch nicht beendet.

Die Chefin des Ärzteverbands warnt vor den Auswirkungen der Corona-Sommerwelle auf Kliniken. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen liegt weiter nahe 700.

In dieser Woche will die Gesundheitsverwaltung in Berlin mit dem Impfen gegen Affenpocken beginnen – doch das wird knapp. In Praxen warten viele schon.

Wer kurz vor dem Urlaub feststellt, dass der Pass abgelaufen ist oder die Impfung fehlt, muss nicht gleich die Reise abbrechen. Ein Überblick mit Lösungen.

Bundesweit müssen einzelne Stationen in Kliniken geschlossen werden, teilt die Krankenhausgesellschaft mit. Grund sind steigende Corona-Zahlen beim Personal.

Erstmals seit Wochen ist die Zahl der Covid-19-Intensivpatienten wieder bei 1000. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen steigt.

Gesundheitsminister und Justizminister verhandeln über Corona-Maßnahmen für den Herbst. Lauterbach kritisiert die Lockerung der Maskenpflicht in Bayern.

Dem Vizepräsident des RKI zufolge könnte es bis zum Frühherbst dauern, den Affenpocken-Ausbruch einzugrenzen. Grund sei unter anderem die lange Inkubationszeit.

Nur wenige Geflüchtete werden in Deutschland angemessen psychotherapeutisch versorgt. Expertinnen aus Berlin wollen das ändern – mit eigenen Initiativen und Forderungen an die Politik.

Die FDP sieht sich in ihrer Kritik an den Corona-Maßnahmen bestätigt. RKI-Chef Lothar Wieler sei vor allem für das Datenchaos verantwortlich.

In Deutschland haben die Zahlen nun eine neue Dimension erreicht. Eine Studie zeigt: Oberflächen können hochgradig mit dem Virus belastet sein.

Wenn es heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein, mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu Hitzetoten in Deutschland.

Die kostenlosen Corona-Schnelltests werden eingestellt. Die meisten müssen zumindest einen Teil trotz steigender Infektionszahlen ab jetzt selbst bezahlen.

Fast der Hälfte der 1300 Intensivstationen Deutschlands fehlen bereits Fachkräfte. Das sagt Christian Karagiannidis vom Corona-Expertenrat der Bundesregierung.

Nur noch bestimmte Personengruppen können sich kostenlos testen lassen. Außerdem will Lauterbach 40 Millionen Impfungen vor dem Winter.

Keine Ideen für das anstehende Wochenende? Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen des Tagesspiegels verraten, was sie vorhaben.

Daten zeigen, dass Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft doppelt so häufig an Corona sterben wie die Durchschnittsbevölkerung. Gründe dafür gibt es mehrere.

Seit vergangenem Freitag kamen drei Fälle hinzu - auch aus Potsdam wurde eine weitere Infektion gemeldet.

Hunderte Menschen sterben jedes Jahr infolge der Hitze. Das Problem wird sich verschärfen, doch die Behörden sind nicht darauf vorbereitet.

Auf Reisen kann man sich durch andere Dinge infizieren als zuhause. Etwa durch verunreinigte Lebensmittel. Ein Berliner Tropenmediziner gibt Tipps fürs Impfen vor der Abfahrt.

Erst dachte er an Pickel. Dann die Diagnose: Affenpocken. In Deutschland gehörte Johann Seelenberg zu den ersten Infizierten. Der Betroffene berichtet.

Es gebe zwar hohe Infektionszahlen, aber überwiegend leichte Krankheitsverläufe, sagt Gassen. Das RKI gab derweil die Sieben-Tage-Inzidenz mit 488,7 an.

Der Senat hat am Dienstag die bisher geltenden Corona-Schutzmaßnahmen verlängert. Als nächstes sollen Vorbereitungen für den Herbst getroffen werden.

In Deutschland wird es sonniger - und die Hautkrebs-Zahlen steigen. Gefährdet sind vor allem Sportler, Draußenarbeiter und Menschen über 70.

Die Gefahr von Affenpocken für die breite Bevölkerung wird als gering einschätzt. Die Zahlen steigen trotzdem weiter an.

FDP-Fraktionschef Christian Dürr über den Streit um den Bundeshaushalt, Deutschland als Einwanderungsland und neue Corona-Maßnahmen.

Ein nach Osten wanderndes Hoch hat „heiße nordafrikanische Luft“ nach Deutschland gebracht. Die heißesten Orte des Samstags lagen im Südwesten.

Die meisten Corona-Vorgaben sind weg, die Infektionen steigen. Die neue Variante ist besonders ansteckend. Was heißt das für die Bürger und den Corona-Kurs?

Die meisten Corona-Vorgaben sind weg, Ansteckungen nehmen erneut zu. Was heißt das für die Bürger und den Corona-Kurs?

Das Potsdamer Bergmann-Klinikum weist immer häufiger Infektionen mit der ansteckenderen Omikron-Subvariante BA.5 nach.

Im Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts zeigt sich eine Verdopplung des Anteils von BA.5 zur Vorwoche. Auch die Gesamtzahl an Infektionen steigt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster