
Dass in der kommenden Woche an der Universität Potsdam die Wahlen zum Studierendenparlament 2014 stattfinden, ist kaum bekannt. Der Studierendenausschuss Asta ruft auf seiner Internetseite zwar dazu auf, Flüchtlinge in Berlin zu unterstützen.
Dass in der kommenden Woche an der Universität Potsdam die Wahlen zum Studierendenparlament 2014 stattfinden, ist kaum bekannt. Der Studierendenausschuss Asta ruft auf seiner Internetseite zwar dazu auf, Flüchtlinge in Berlin zu unterstützen.
Seit Jahren läuft in Berlin das, was viele einen „Rockerkrieg“ nennen. Da fliegen Handgranaten auf Clubhäuser, da lauern Attentäter auf Rivalen. Nun wurde der harte Kern der Hells Angels angeklagt.
Nur weil Gott tot ist, heißt das noch lange nicht, dass keiner mehr glaubt. Die jungen Menschen suchen ihren Lebenssinn heute in Fußball, Yoga oder Self-Help-Büchern. Wichtig ist nur, dass alle glücklich sind.
Wie ein Naturereignis kam er damals über Deutschland. Mit großem Krach verschwand er wieder. Heute trainiert Jürgen Klinsmann die US-Fußballer. Mit Hingabe. Und mit Erfolg. Das Herummäkeln an seiner Kompetenz aber ist geblieben.
Die einen vergöttern ihn, als wäre er ein Erlöser. Andere verlassen aus Furcht vor ihm das Land. In einem sind sie sich einig: Mit dem neuen Premierminister Narendra Modi brechen für Indien neue Zeiten an.
Es gibt vier Teilnehmer und jeder hat zehn Minuten, um seine Wahrheit zu vermitteln. Beim Philosophy Slam, der am Donnerstag zum ersten Mal in Potsdam stattfindet, geht es aber um viel mehr als nur rhetorische Raffinesse, wie Gründer Gerhard Hofweber sagt
Tankgutscheine, Dienstwagen, Zuschuss für die Kita statt Lohnerhöhung – so bleibt mehr vom Brutto.
Sie war das weibliche Gesicht des Jungen Deutschen Films: Helma Sanders-Brahms. Mit profilierten Dokumentar- und Spielfilmen über Frauenschicksale wurde sie bekannt. Nun ist die Filmemacherin 73-jährig in Berlin gestorben.
Microsoft preist sein Tablet Surface Pro 3 als vollwertigen Notebook-Ersatz an. Das allerdings hat seinen Preis.
Microsoft preist sein Tablet Surface Pro 3 als vollwertigen Notebook-Ersatz an. Das allerdings hat seinen Preis.
Oft ersetzen Tablets das Notebook, jetzt kommen „Convertibles“. Bieten sie das Beste aus beiden Welten?
Oft ersetzen Tablets das Notebook, jetzt kommen „Convertibles“. Bieten sie das Beste aus beiden Welten?
Hart aber fair, ARD, Montag.Selten mal interessiert sich Deutschland für das Innenleben seiner Knäste.
SUP-Yoga in Berlin: Tipps für Einsteiger.
Den sanften Wellen lauschen und dabei die Muskeln trainieren – Stand-up-Paddle-Yoga ist der neue Trendsport.
Gefängnisse sind immer eine Art Endstation, für die Weggesperrten wie für die, die wegsperren. Auch Frank Plasbergs Diskussion zu Gefängnisstrafen kurz vor dem Haftantritt des früheren FC-Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß war eher eine Sackgasse.
Gefängnisse sind immer eine Art Endstation, für die Weggesperrten wie für die, die wegsperren. Auch Frank Plasbergs Diskussion zu Gefängnisstrafen kurz vor dem Haftantritt des früheren FC-Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß war eher eine Sackgasse.
Einen Fehler von ihr hört jeder: Sarah Willis’ Instrument verlangt Kraft und Nerven. Ein Gespräch über vibrierende Lippen und den legendären Bierdurst der Blechbläser.
Sport ist eine der wenigen Abwechslungen im grauen Gefängnisalltag. Doch für die Insassen der JVA Plötzensee geht es beim Fußballspielen nicht nur um diese kleine Freiheit - sie steigern mit Erfolgen auch ihren Wert in der Knasthierarchie.
Zu den Tanztagen in der „fabrik“ gehören immer die Workshops. Laura Heinecke erklärt, warum die nicht nur etwas für Tänzer sind
Die Schauspielerin Maria Simon hat klare Ansichten: Sich viel mit Geld zu beschäftigen, ist ungesund. Leberwurst ist Massenmord. Und Männer sollen Männer sein.
Man braucht weder Bett noch Sessel, um sich eine kurze Schlafauszeit zu nehmen.
Wenn man morgens, nicht frei von Stolz, um eine gemeinhin noch als „zeitig“ geltende Uhrzeit aufwacht und sofort erfahren muss, dass Freundin Daniela bereits 70 Minuten Yoga hinter sich hat, beginnt der Tag mit einer saftigen Niederlage.
Vor 20 Jahren eröffnete Marita Erxleben ein Ballettstudio. Für die leidenschaftliche Choreografin und Pädagogin ging damals ein Traum in Erfüllung. Seitdem tanzten dort Tausende Potsdamer
Derzeit läuft in der Station am Gleisdreieck in Kreuzberg die Berliner Fahrradschau. Die Messe zeigt die ganze kulturelle Vielfalt des Themas Fahrrad.
Endlich Frühlingswetter zum Rausgehen oder doch noch ein regnerisches Spätwinter-Nachspiel? Kein Problem! "Kreuzberg Vergnügen" hat auch für unsicheres Wetter die richtigen Veranstaltungen parat. Am Wochenende bietet Kreuzberg Verflechtungen, Design und Bike-Yoga an.
Das Label Umasan macht Kleidung ohne tierische Produkte, dafür mit hohem Design-Anspruch.
Keine Lust auf Karneval? Dann hat "Kreuzberg mit Vergnügen" genau das Richtige. Hier schon mal eine kleine Auswahl: Ob Matt Pryor im Konzert, ein Besuch bei der Gartenmesse oder ein entspannender Yoga Workshop für Beziehungen. Irgendwas ist bestimmt dabei.
Kleinmachnows Heilpraktiker stellen sich vor
In Zeiten des Dauerstresses werden meditierende Führungskräfte salonfähig. Wie der Google-Ingenieur Chade-Meng Tan ihre Herzen öffnen und Weltfrieden schaffen will.
Den wichtigsten Job beim Curling machen die TV-Reporter - allerdings bewegen sie sich dabei auf dünnem Eis.
Den wichtigsten Job beim Curling machen die TV-Reporter - allerdings bewegen sie sich dabei auf dünnem Eis.
Architektur, die frei von Macht ist und Schauspieler, die irgendwie mitmachen - Regisseur Max Linz will mit seiner Filmkunst-Farce „Ich will mich nicht künstlich aufregen“ alles anders und besser machen, als die anderen. Aber dann regt er sich vor allem künstlich auf.
Psychische Belastungen im Büro haben zugenommen – und damit auch die Fälle von Burnout. Damit es gar nicht erst so weit kommt, können Arbeitnehmer Kurse und Workshops besuchen – eine Übersicht.
FILMEMACHER.
Ein Haufen Schüler steht schon ungeduldig vor dem großen Wagen, bis sich kurz darauf endlich die Türen der Schatzkammer öffnen: Über 1500 Bücher sind in diesem Bus! Dazu gibt es eine gemütliche Leseecke und sogar eine Filmleinwand. Alle zwei Wochen besucht dieser besondere Bus die „Auroran koulu“, die Aurora-Schule in der finnischen Stadt Espoo. Espoo liegt in der Nähe von Helsinki, der Hauptstadt von Finnland.
Fahrgäste meditierten vom Südstern bis Spandau. Drumherum fiel es im Wagen fast niemandem auf.
Er war ein Mann im Hintergrund - und dennoch ein Mann mit Kopf und Einfluss. Zum Tod des Autors Reinhard Palm.
Beide saßen in der Todeszelle, sie in den USA, er in Irland. Beide waren unschuldig – und kamen nach Jahren frei. Heute sind Sonia Jacobs und Peter Pringle ein Paar. Unsere Autorin hat die beiden in Galway getroffen.
Ganz ohne Klamauk: Im dritten Saarbrücken-„Tatort“ mit Devid Striesow wird über das Internet zur Selbstjustiz aufgerufen. Einen ähnlichen Fall hatte es 2012 in Emden gegeben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster