
Premier Anthony Albanese will ein entsprechendes Gesetz noch dieses Jahr ins Parlament einbringen. Kinder sollten lieber „reale Erfahrungen“ machen.
Premier Anthony Albanese will ein entsprechendes Gesetz noch dieses Jahr ins Parlament einbringen. Kinder sollten lieber „reale Erfahrungen“ machen.
Anwesenden Fotografierenden wären diese Bilder kaum gelungen, denn die Fotografierten meiden Menschen. Bilder aus Kamerafallen helfen, bedrohte Tiere zu schützen.
Invasive Agakröten vergiften australische Raubtiere wie Warane und Australien-Krokodile. Doch denen kann die gefährliche Kost vorsorglich abgewöhnt werden.
Die acht besten Teams haben es nach Paris geschafft. Am Montag geht es in die heißeste Phase des Turniers. Die Deutschen haben die letzte Chance, einen Sieg zu holen.
Polarlichter gibt es schon bei ruhigem Weltraumwetter, doch bisweilen kommt es auch zum Sturm. Forschende arbeiten an Warnsystemen, um die Erde zu schützen.
Das Südseearchipel Tuvalu könnte in 100 Jahren versunken sein. Australien hatte vergangenes Jahr versprochen, Klimaflüchtlinge aus dem Inselstaat aufzunehmen. Nun tritt das Abkommen in Kraft.
Alexander Zverev hat in der ersten Runde der US Open mehr Mühe als erwartet. Gegen seinen WG-Partner von Olympia zeigt er noch keine Titelform.
Alexander Zverev hat in der ersten Runde der US Open mehr Mühe als erwartet. Gegen seinen WG-Partner von Olympia zeigt er noch keine Titelform.
In Australien sorgen aktuell heiße Luftmassen für eine ungewöhnliche Hitze. Im Westen des Landes werden Temperaturen von über 40 Grad gemessen. Laut Wetterprognosen gibt es in den nächsten Tagen keine Hoffnung auf Abkühlung.
Im Sea Life Aquarium in Sydney verstarb heute kurz vor seinem zwölften Geburtstag der Eselspinguin Sphen. Bekannt geworden war er durch seine gleichgeschlechtliche Partnerschaft mit Pinguin Magic.
Die psychoaktive Droge MDMA soll bei der Behandlung einer Posttraumatischen Belastungsstörung helfen. In Australien ist sie bereits im Einsatz, in den USA wird sie nicht zugelassen. Welche Folgen hat das?
Vor hunderten Millionen Jahren schafften Fische den Sprung an Land. Aber wieso konnten sie auf dem Trockenen überleben? Erbgutvergleiche sollen Aufschluss geben.
Bisphenol A gilt schon lange als eine der problematischsten Alltagschemikalien. Jetzt finden Forscher Belege dafür, dass eine hohe Belastung in der Schwangerschaft Autismus begünstigen könnte.
Vielerorts auf der Welt schwinden die Strände, auch in Spanien. Erste Küstenorte treffen nun drastische Maßnahmen.
An der Uferpromenade der Stadt Cairns stürzt mitten in der Nacht ein Hubschrauber auf ein Hotel, der Pilot kommt ums Leben. Der Crash wirft Fragen auf.
Die Olympischen Spiele gehen in den vorletzten Tag. Die Medaillenchancen für Deutschland gibt es am Samstag vor allem in den Ballsportarten.
Die Beziehungen zwischen China und den USA sind angespannt. Umso aufmerksamer verfolgt die Führung in Peking die Wahl in den Vereinigten Staaten. Der Fokus scheint derzeit darauf zu liegen, sich auf eine zweite Amtszeit von Trump vorzubereiten.
Die Chancen auf deutsches Gold stehen gut. Gymnastin Varfolomeev ist favorisiert, die deutschen Kanuten gehen selbstbewusst in die Zweier-Läufe. Doch: Patzt Schwimmer Florian Wellbrock erneut?
Erst überraschen die Frauen, dann werden die Männer ihrer Favoritenrolle gerecht. In äußerst knappen Rennen zeigen die deutschen Boote ihre Ausnahmestellung.
Die Entscheidung fällt ganz zum Schluss: Der deutsche Kajak-Vierer der Männer sichert sich Gold über 500 Meter. Auch die Kanutinnen holen eine Medaille. Ein anderes Boot geht leer aus.
Nach den olympischen Freiwasserrennen wird erneut über Strömung und Wasserqualität diskutiert. Die deutsche Weltmeisterin steigt zerkratzt aus dem Fluss. Ihrer Kollegin kommt das Essen hoch.
Wegrennen können Korallen nicht. Steigen die Wassertemperaturen, werden sie extrem gestresst oder sterben sogar. Dadurch ist das Great Barrier Reef akut bedroht.
An dem Manöver der Philippinen sind auch die USA, Kanada und Australien beteiligt. Die Streitigkeiten zwischen China und den Philippinen hatten sich zuvor verschärft.
Eine Goldmedaille für Deutschland ist am Mittwoch so gut wie ausgeschlossen. Beste Aussichten auf Edelmetall hat der Bahnrad-Vierer der Frauen, der allerdings nicht mehr Olympiasieger werden kann.
Léon Marchand ist einer der Stars von Olympia. Was macht ihn so stark? Die frühere Top-Schwimmerin Antje Buschschulte erklärt es.
Mit Goldmedaillen wird es am Dienstag schwierig. Doch Gesa Krause und die deutschen Springreiter wollen vorne mitmischen. Beim Skaten steht eine 17-jährige Berlinerin auf dem Brett.
Hochspringerin Jaroslawa Mahutschich feiert in Paris den Gewinn ihres letzten fehlenden großen Titels. Für die Ukrainerin ist es ein Olympiasieg der ganz besonderen Art.
Der australische Geheimdienstchef Mike Burgess berichtet von einem Anstieg „extremistischer Ideologien“ und ortet eine erhöhte Gefahr von Gewalt. Nun soll die Terrorwarnstufe angehoben werden.
Am zehnten Wettkampftag wird es für Turner Lukas Dauser am Barren ernst, dazu starten die Bahnwettbewerbe im Radsport und außerdem sind die 3x3-Basketballerinnen im Halbfinale gefordert.
Chile ist bereits heute weltweit die Nummer zwei unter den Lithiumproduzenten. Bis 2030 soll sich der Abbau verdoppeln. Dabei helfen auch Investoren aus Deutschland.
Der Künstler lebt seit langem in Miami, seine in der Galerie Camera Work gezeigten Bilder leben vom amerikanischen Mythos und unterlaufen ihn zugleich.
Am neunten Wettkampftag steht der Einzel-Wettbewerb in der Dressur an. Hier bestehen also beste Chancen auf weiteres Edelmetall. Auch Bogenschütze Florian Unruh ist einiges zuzutrauen.
Das Viertelfinale gerät für Alexandra Popp und Co. zu einem nervenaufreibenden und kräftezehrenden Geduldsspiel. Am Ende ist Ann-Katrin Berger die Heldin − und der Olympia-Traum lebt weiter.
Beim Umsteigen auf dem Bahnhof Friedrichstraße hatte der Schriftsteller es zu eilig, doch ein Gepäckträger rettete „Almayers Wahn“. Erinnerungen zum 100. Todestag
Am achten Wettkampftag stehen Deutschlands Chancen auf Medaillen gar nicht schlecht. Neugebauer ist auf Goldkurs im Zehnkampf. Zeidler im Einer und die Dressurreiter gelten als Favoriten.
Der Drohnen-Skandal überschattet die Leistungen der Titelverteidigerinnen bei Olympia. Doch gerade diese Widrigkeiten machen sie zu einer großen Herausforderung für das DFB-Team.
Am siebten Tag der Sommerspiele stehen 23 Entscheidungen an. Größte deutsche Medaillen-Hoffnung sind die Springreiter. Spannend wird es in den Mannschaftssportarten.
Bei Olympia gehen mehr queere Personen an den Start als je zuvor. Auch aus Deutschland sind einige vertreten, etwa im Judo, Schießen und Rudern.
In welchen Sportarten werden am Donnerstag Medaillen vergeben? Wer gilt als Favorit, wer hat beim letzten Mal gewonnen? Ein Überblick inklusive der Spiele der deutschen Mannschaften.
In welchen Sportarten werden am Dienstag Medaillen vergeben? Wer gilt als Favoritin, wer hat beim letzten Mal gewonnen? Ein Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster