Die Integration ist am Ende – der Kontinent hat nur als Raum der Freiheit eine Chance / Von Ulrich Speck
G8

Die Integration der Europäischen Union ist am Ende. Der Kontinent hat nur als Raum der Freiheit eine Chance - und muss als Staatenbund in der Welt die Führung übernehmen.

Plädoyers im Betrugsprozess: Staatsanwalt will für Axel Hilpert fünf Jahre Haft – der beteuert Unschuld

Drei Berliner reisen zum Jugendgipfel nach Washington – um als Politiker die Welt zu verändern.

Beelitzer Stange im Test durchgefallen. Bauern sehen sich durch „westdeutsche Spargellobby“ ausgebremst
Nach dem größten Verlust in einer Woche in diesem Jahr sind die europäischen Aktienmärkte am Montag auf Erholungskurs gegangen. Angesichts der immer noch ungelösten Schuldenprobleme in der Euro-Zone warnten Börsianer aber davor, zu große Hoffnungen in einen anhaltenden Aufwärtstrend zu legen.

Unmut in Chicago: Auf dem Nato-Gipfel hat sich Frankreichs Präsident Hollande gegen die Bündnispartner gestellt: Er will schon Ende 2012 Soldaten aus Afghanistan nach Hause holen - zwei Jahre früher als vereinbart. Das Gipfeltreffen wurde von heftigen Protesten begleitet.
Ungeschriebene Regeln der Gipfelbeobachtung verlangen, dass es Sieger und Verlierer geben muss und die Öffentlichkeit sich Handlungsalternativen nur als scharfes Entweder-Oder vorstellen darf. Der G-8-Gipfel in Camp David entzieht sich diesem simplen Interpretationsmuster.

Franzosen fordern eine andere Krisenpolitik.
Chicago rüstet sich für weitere massive Proteste zum Höhepunkt des Nato-Gipfels. Die Sicherheitslage spitzt sich zu.

Der Nato-Gipfel in Chicago sollte den Aufbau einer Raketenabwehr nicht übereilt angehen.

Die G 8 diskutieren in Camp David über Syrien, Iran – und den Euro.

Barack Obama schont seine Gäste an ihrem ersten Tag in Camp David noch weitgehend. Gleichzeitig lässt er durchblicken, dass die USA nicht nur über die prekäre Lage einiger Euro-Staaten beunruhigt sind - sondern auch über den Kurs, den Deutschland eingeschlagen hat.

Deutschlands Wirtschaft brummt, und das weckt Begehrlichkeiten. Auch im Kreise der G8 wäre mancher dankbar, wenn Berlin Geld in die Hand nähme, um die globale Konjunktur anzukurbeln. Zumal die europäische Schuldenkrise weiter Angst und Schrecken verbreitet.
Obama hat sich in der Euro-Krise an Merkel angenähert, nun gerät Hollande unter Druck

Es gab einmal eine Zeit, da setzte US-Präsident Barack Obama die Bundeskanzlerin unter Druck, ihren Kurs in der Euro-Krise zu ändern. Doch die Schlachtordnung innerhalb der G8-Runde hat sich geändert.
Steinmeier versucht Abrechnung mit Merkel.

Eigentlich besetzen traditionell die USA die Spitze der Weltbank. Aber diesmal gibt es eine Gegenkandidatin und ziemlich viele Diskussionen.
Die Konflikte in Nahost verbinden sich. Die Türkei hofft auf ein Signal der G8.
Das Statistische Bundesamt hat einen ausführlichen Bericht zu Schulen in Deutschland herausgegeben. Wie hat sich die Schulstruktur in den vergangenen zehn Jahren verändert?
Prozess vor dem Landgericht: Bewährungsstrafe für Lehniner Drogenfarmer
Das Grand Hotel in Heiligendamm hat Insolvenz angemeldet. Investor Jagdfeld kann seine Kredite nicht bedienen. Das muss aber noch nicht das endgültige Ende sein.
PANORAMA Zweimal G8-Gipfel in Genua: „Diaz“ und „Summit“ Eine im Vergleich zu den Dokumenten des arabischen Frühlings lange Inkubationszeit hatten zwei Filme im Panorama, die die dramatischen Ereignisse um den G8- Gipfel 2001 in Genua noch einmal aufrollen. Beide sind italienische Produktionen, einer mit dokumentarischem, der andere mit fiktionalem Ansatz.

Filmfieber in der Hauptstadt: in Kürze beginnt die Berlinale 2012. Festivalchef Dieter Kosslick spricht mit dem Tagesspiegel über Aufbrüche und Anbauten – und das Oscar-Problem.

Richter öffnete Anwaltspost von Peter Danckert / Verteidiger halten Strafkammer für befangen

Bundesbank-Präsident Jens Weidmann über deutsche Defizite, die Risiken der Schuldenkrise und die Rolle der Notenbank.
Demonstrationen, auch die großen und eindrucksvollen, als Artikulation eines Volkswillens zu nehmen, war immer ein Fehler. Die schweigende Mehrheit zeichnet sich dadurch aus, dass sie schweigt, mitunter sogar in revolutionären Wirren.

Speaking from Berlin, internet activist Jeff Jarvis says publicness is under attack. Our digital society needs new principles to protect it.

Zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl kürt sie ihren Parteichef Schäfer-Gümbel zum Spitzenkandidaten. Der massiert die Seele seiner Partei mit einem Plädoyer für soziale Gerechtigkeit.
Viele Berliner Gymnasiasten haben das letzte Schuljahr wiederholt. Die meisten davon freiwillig.

Ihr da oben, wir hier unten: Das Theater und sein Publikum verstehen sich immer weniger. Versuch einer Wiedervereinigung.

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Luxushotel-Betreiber Axel Hilpert
Die arabischen Länder bekommen für den Übergang zur Demokratie Hilfen von den größten Industrienationen der Welt. Ägypten, Tunesien, Marokko und Jordanien soll insgesamt 38 Milliarden Euro bekommen.

Ferienzeit – das war einmal. Mit dem Beginn des Schuljahres stehen erhebliche Neuerungen bevor. Das Schwänzen wird teurer, das Unterrichten unbequemer und das Lernen stressiger.

11. September 2001, Finanzkrise, Fukushima und die Euro-Rettung. Eine Dekade geht zu Ende. Und Malte Lehming sagt: Die beherrschenden Gefühle sind negativ.

Wegen der verkürzten Schulzeit nehmen immer mehr Minderjährige ein Studium auf. Sind sie überhaupt reif dafür? Die Unis stellt das jedenfalls auch vor rechtliche Probleme - wenn etwa nicht-jugendfreie Themen behandelt werden.
Es ist eine Nachricht, die viele Berliner Schüler, die im neuen Schuljahr in die zwölfte Klasse vorrücken, beunruhigen dürfte: Die Zahl der Studienanfänger 2010 in Berlin ist deutlich gestiegen. Exakt 28 850 Studenten haben sich laut Senatswissenschaftsverwaltung im vergangenen Jahr an einer der Berliner Hochschulen eingeschrieben, 450 mehr als prognostiziert und 2500 mehr als 2009.
Nach einer linken Demonstration in Kreuzberg flogen am Samstagabend bis in die frühen Morgenstunden Steine, Flaschen und Feuerwerkskörper auf Polizisten. Die sogenannte Mediaspree-Demo verlief am Nachmittag verlief friedlich.

Seit 1995 ist Bibiana Steinhaus bereits Schiedsrichterin, seit der Spielzeit 2007/2008 pfeift sie in der zweiten Männerliga. Jetzt leitet sie als einzige deutsche Schiedsrichterin bei der Frauen-WM Spiele.
Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch einen Brandanschlag auf das Gebäude des Landeskriminalamtes in der Idastraße in Niederschönhausen verübt und die Häuserwand beschmiert. Es brannten zwei Eingangstüren und deren Vordächer.