Türkische Käufer der Luxusherberge Heiligendamm an der Ostsee bleiben Investitionssumme von 30 Millionen Euro schuldig.
G8

Die Zukunft des Grandhotels Heiligendamm bei Rostock steht offenbar wieder auf der Kippe. Die türkischen Käufer des Luxusensembles Heiligendamm an der Ostsee blieben am Stichtag den Preis von schätzungsweise 30 Millionen Euro schuldig..

Guantanamo, NSA, Drohneneinsätze - die Deutschen erwarteten von Obama nichts als Erklärungen und Entschuldigungen. Deutschland ist ein schlechter Gastgeber. Eine kleine Stilkritik aus aktuellem Anlass.

Puh, was für ein Tag in Berlin! Und das meint nicht nur die Hitze, das meint auch den Programm-Marathon der Obamas. Um Punkt 22.11 Uhr hob nun die "Air Force One" mit der Präsidentenfamilie in Tegel ab. Was bleibt? Ein Bekenntnis. Ein Appell. Und ein Versprechen. Lesen Sie die Ereignisse des Tages in unserem Blog nach.
Barack Obama kommt – und in der Hauptstadt gelten schärfste Sicherheitsvorkehren. Es soll auch Zeit für Privates sein, nämlich für ein Treffen mit seiner Halbschwester

US-Präsident Barack Obama kann einchecken. Er ist mit seinem Tross und seiner Familie am Ritz Carlton angekommen. Verfolgen Sie den Besuch von Barack Obama in Berlin bei uns im Live-Blog.
US-Präsident Barack Obama kann einchecken. Er ist mit seinem Tross und seiner Familie am Ritz Carlton angekommen. Was die Welt morgen von ihm erwarten darf? Ein Weckruf an den Westen. Verfolgen Sie den Besuch von Barack Obama in Berlin bei uns im Live-Blog.
Beim Spitzentreffen am Lough Erne lenkt Wladimir Putin in der Syrienfrage zumindest ein wenig ein. Doch die Ergebnisse des G-8-Gipfels in Nordirland sind dürftig.

Die G8 ringen um eine Haltung zum Syrien-Konflikt. Die Fronten sind verhärtet. Putin blockiert Fortschritte weitgehend. Die schlechte Nachricht aus Nordirland: Es geht deshalb nur sehr langsam voran. Die gute: Immerhin - es geht voran.

Die Erwartungen an den G8-Gipfel in Nordirland, der heute zu Ende geht, waren hoch. Dem Wahnsinn! liegen die bahnbrechenden Beschlüsse exklusiv vor.

G-8-Staaten beraten über Assad – doch der droht.

Ein Freihandelsabkommen würde Europa und den USA Milliardengewinne bescheren. Doch es dürfte auch Verlierer geben.

Einer gegen alle: Die Syrien-Gespräche beim G-8-Gipfel drohen in einer Sackgasse zu enden. Dennoch hoffen die Kanzlerin, der Gastgeber und der US-Präsident auf ein Signal des Entgegenkommens von Wladimir Putin. Immerhin gibt es beim Treffen in der Idylle einen Erfolg.

75 Stunden ist der US-Präsident Barack Obama in Europa beim G-8-Gipfel in Nordirland und danach in Berlin. Welchen thematischen Bogen spannt er bei seiner Reise?

Das Verhältnis zwischen den USA und Russland ist so schlecht wie selten. Dennoch oder gerade deswegen trifft sich US-Präsident Barack Obama vor Beginn des G-8-Gipfels in Nordirland mit dem russischen Staatschef Putin. Was ist von der Begegnung zu erwarten?
Obama will durchgreifen, weil in Syrien Giftgas eingesetzt werde. Russland ist pikiert. England und Frankreich drängen seit langem auf militärische Hilfe für die Rebellen, Deutschland lehnt das ab. Folgt der Westen dem Beispiel der USA?

Wachstumsfördernde Mittel für kanadische Rinder gehören zu den umstrittenen Punkten in den Verhandlungen zwischen der EU und Kanada.

Die Regierung in Damaskus hat die von den USA vorgebrachten Vorwürfe, Syrien hätte Chemiewaffen eingesetzt, als "Lügen" zurückgewiesen. Russland findet die Darstellung der USA "nicht überzeugend". Merkel erklärte, Deutschland werde den Rebellen keine Waffen liefern.

Es ist überraschend: Die globale Armutsrate ist seit 1990 halbiert worden. Das hängt mehr mit Wachstum als mit Umverteilung zusammen. Wenn am Wochenende beim G8-Gipfel über die Armutsbekämpfung geredet wird, muss es deshalb auch um freien Handel gehen.

Vor dem G-8-Gipfel in Nordirland fordern Gesundheitsforscher ein Aktionsprogramm. Mit weniger als zehn Milliarden Dollar könnten jährlich 900 000 Leben gerettet werden.
Investoren aus Instanbul übernehmen das insolvente Grand Hotel am Seebad Heiligendamm.
Das Grand Hotel in Heiligendamm ist durch den G-8-Gipfel im Jahr 2007 weltbekannt geworden. Danach folgten finanzielle Probleme. Nun wechselt das Tourismus-Flaggschiff an der Ostsee den Eigentümer. Nach Tagesspiegel-Informationen haben Berliner Firmen zugeschlagen.

David Cameron hat sich für den britischen G8-Vorsitz den Kampf gegen die Steuerflucht auf die Fahnen geschrieben. Doch viele der britischen Überseegebiete gelten als Steueroasen. Zeit, das „eigene Haus in Ordnung zu bringen“, meint der Premier.

US-Präsident Barack Obama kommt im Juni nach Berlin - und die Universitäten der Hauptstadt buhlen um ein kleines Stückchen Aufmerksamkeit.
Berlin - Sowohl die Freie Universität als auch die Humboldt-Universität laden den amerikanischen Präsidenten Barack Obama zu einem Besuch während seines Berlinaufenthalts ein. Das gaben die Präsidenten der Universitäten Peter-André Alt und Jan-Hendrik Olbertz in den jeweiligen Sitzungen der Akademischen Senate bekannt.

US-Präsident Barack Obama kommt am 18. und 19. Juni erstmals zu einem Arbeitsbesuch nach Berlin. Zuletzt hatte er als Präsidentschaftskandidat 2008 die Hauptstadt besucht und eine mitreißende Rede an der Siegessäule vor rund 200.000 Menschen gehalten.

US-Präsident Barack Obama soll im Juni nach Berlin kommen. Es wurde lange darüber spekuliert, ob er den Tag der Kennedy-Rede für einen Erinnerungsbesuch nutzen würde. Eine reine Gedenkveranstaltung wird es aber wohl nicht werden.
Immer mehr junge Leute zieht es ins Ausland, sagt Christian Rhode von der Initiative Auslandszeit. Die Zahl der Möglichkeiten wächst – vom Schüleraustausch bis hin zum Englischunterrichten in chinesischen Kindergärten

USA und UN rufen Pjöngjang zur Mäßigung auf. Die G8 und Russland wollen den Druck auf das kommunistische Regime erhöhen. Bisher zeigt sich Nordkorea aber völlig unbeeindruckt.

Nach dem Sieg der sozialdemokratischen Partei in Grönland stehen die Chancen gut, dass bei der Ausbeutung von Rohstoffen der Schutz von Umwelt und Bevölkerung Priorität bekommt. Dies könnte sich positiv auf die neue EU-Investitionspolitik auswirken.

Eltern beklagen Druck in der Schule. Viele meinen, sich und dem Kind „den Luxus freier Zeit nicht gönnen zu können“.

Gegen Silvio Berlusconi laufen mehrere Gerichtsverfahren, er soll korrupt sein und Sex mit einer Minderjährigen gehabt haben. Trotzdem werden ihn viele Italiener wieder wählen. Unser Autor Wolfgang Prosinger kennt die Gründe dafür.
In einem Jahr beginnen die Olympischen Winterspiele in Sotschi. Doch das Prestigeprojekt des russischen Präsidenten Wladimir Putin steht nicht nur wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik.
Berlin - Der als Bauherr des neuen Hotels Adlon und des Quartiers 206 in der Friedrichstraße bekannte Immobilienunternehmer Anno August Jagdfeld hat sich am Montag gegen Betrugsvorwürfe gewehrt. Er reagierte auf die Durchsuchung der Büros verschiedener Projektgesellschaften in Bad Doberan nahe Rostock.
„Brandenburg: CDU sperrt Journalisten aus, Reiche gewinnt“ (19. Oktober auf www.

Auch Bayern will das Turbo-Abitur vereinfachen: Gymnasiasten dürfen ein zusätzliches "Flexibilisierungsjahr" einlegen, wenn sie wollen. Ministerpräsident Seehofer greift vor der Wahl in die Bildungspolitik ein - aus Furcht vor unzufriedenen Eltern.

Vom achtjährigen Gymnasium fühlen sich viele Schüler überfordert. Einige Bundesländer wollen jetzt teilweise wieder eine längere Schulzeit anbieten. In Baden-Württemberg etwa gibt es einige Gymnasien, bei denen es neun Jahre bis zum Abitur dauert.
Die Mehrheit der Bundesbürger im Westen wünscht sich das Abitur wie früher nach 13 Schuljahren. In einer repräsentativen Emnid-Umfrage für das Magazin „Focus“ sprachen sich 59 Prozent der Befragten in den alten Bundesländern aus, Schüler an allgemeinbildenden Gymnasien nicht wie jetzt nach zwölf Jahren, sondern ein Jahr später das Abitur ablegen zu lassen.
Erst das Berliner Nobelhotel Adlon, später das luxuriöse Ostsee-Ensemble Heiligendamm, jetzt die Edelimmobilie in der Friedrichstraße: Anno August Jagdfeld gerät unter Druck.

Erst das Adlon, später Heiligendamm, jetzt die Luxusimmobilie Quartier 206 in der Friedrichstraße: Anno August Jagdfeld gerät unter Druck. Nun wurde die Zwangsversteigerung des Quartier 206 angeordnet.