
Eine neue Studie zeigt: Grönlands Eisschild, die Atlantikströmung, der Amazonas-Regenwald und das Monsunsystem in Südamerika sind in Gefahr. Forschende warnen vor abrupten und unumkehrbaren Veränderungen – doch es gibt auch Hoffnung.
© privat/privat
Grönland ist eine ist eine autonome Region im Königreich Dänemark. Lesen Sie hier News und Hintergründe über Grönlands internationalen Beziehungen.
Eine neue Studie zeigt: Grönlands Eisschild, die Atlantikströmung, der Amazonas-Regenwald und das Monsunsystem in Südamerika sind in Gefahr. Forschende warnen vor abrupten und unumkehrbaren Veränderungen – doch es gibt auch Hoffnung.
Nur mit Muskelkraft will Stand-up-Paddler Michael Walther monatelang den Atlantik überqueren. Er erzählt, auf welche Gefahren er vorbereitet ist und welchen Tipp er von Segel-Ikone Boris Herrmann bekam.
Grönland so groß wie Afrika? Dieser Irrtum geht auf eine Weltkarte von 1569 zurück, die sich seither ins globale Bewusstsein eingebrannt hat. Eine neue Karte zeigt, wie es besser geht.
Drei enge Trump-Vertraute sollen Grönland infiltrieren. Ihr Ziel: Einfluss, Kontrolle – und die Herzen der Inselbewohner. Experten fühlen sich an Methoden aus Russland erinnert. Sind die USA bereits im Hybridkrieg?
Dänemark reagiert auf Berichte über mutmaßliche US-Versuche, in Grönland Einfluss zu nehmen. Außenminister Rasmussen bezeichnete die Einmischung als inakzeptabel.
Etwa 62 Milliarden Tonnen Eis haben Spitzbergens Gletscher laut einer Studie im Sommer 2024 verloren, das meiste davon innerhalb von sechs Wochen. Das hatte Auswirkungen auf den Meeresspiegel.
Die Bewohner von Tuvalu wollen ihr pazifisches Inselparadies in Scharen verlassen. Nur übertriebene Panik und Geldmacherei, wie eine ZDF-Reportage andeutet? Fachleute widersprechen.
Heiße Zonen wandern unbemerkt über Millionen Jahre unter den Kontinenten. Eine neue Theorie erklärt, was hinter den sogenannten „Erdmantel-Wellen“ steckt.
Mitten im Nordatlantik, fernab der Zivilisation, liegt die Insel Jan Mayen. Nun steckt Norwegen riesige Summen in das unbewohnte Eiland. Denn die Insel ist wichtig für die Nato.
Putins Aggression und Trumps imperiales Gebaren verunsichern auch die Isländer. Das kleine arktische Land liebäugelt deshalb mit der EU. Doch schon einmal sind Beitrittsgespräche gescheitert.
Trumps Grönland-Forderungen haben angesichts der Weltlage an Lautstärke verloren. Dies ändert jedoch nichts an der Bedeutung des Nordens für die Nato, wie der deutsche Verteidigungsminister klarmacht.
Vor sieben Jahren ließ Donald Trump einen G7-Gipfel in Kanada spektakulär scheitern. Kann diesmal ein Eklat verhindert werden? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Treffen in Kananaskis.
Auf dem Weg zum G7-Gipfel macht Frankreichs Staatschef auf der Insel Halt. Mit der dänischen Regierungschefin wirbt er für ein starkes Grönland - und will dazu das Gespräch mit Trump suchen.
Inmitten geopolitischer Spannungen mit den USA reist erstmals ein französischer Präsident nach Grönland. Was Emmanuel Macron dort erreichen kann – und was nicht.
Als einziges Nato-Mitglied hat Island kein eigenes Militär. Warum das Land durch die wachsende Bedrohung in der Arktis seine Rolle in der Nato jetzt neu denkt, erzählt die Premierministerin im Interview.
Der Meeresspiegel steigt, weil polare Eismassen schwinden. Forschende erwarten noch zu Lebzeiten heute junger Menschen einen deutlichen Anstieg, auch wenn die Erwärmung gestoppt würde.
Trump denkt weiter laut über eine gewaltsame Annexion Grönlands nach. Jetzt versuchen wohl auch US-Geheimdienste, ihren Einfluss auf der Insel auszubauen. Das sorgt für diplomatische Verstimmungen.
Fakten macht er zu „Fake News“, Lügen zur Wahrheit: Seit der Amtseinführung am 20. Januar verbreiten der neue US-Präsident und sein Team täglich Propaganda. Der Faktencheck.
Die USA mögen viel Macht und prominente Ämter haben, eins haben sie aber nicht: einen König. Grönland dagegen hat ein solches Oberhaupt, das nun aus Kopenhagen angereist ist.
Hollywood übertreibt. Aber ganz falsch lag „Jurassic Park“ nicht: Forschende arbeiten an genetischen Comebacks – mit Elefanten, Wölfen und Fröschen und Tauben.
Nordeuropa will aufrüsten. Doch während Putins Drohnen der Kälte trotzen, kämpfen die der Nato-Staaten mit vereisten Propellern. Lässt sich der Rückstand noch aufholen?
Seltene Erden sind – selten. Und begehrt. Für China ein Trumpf, denn sie haben das rare Gut, das weltweit, auch für Waffen, gebraucht wird. Ob die USA alternative Quellen erschließen können, ist fraglich.
Der Präsident hat mehrfach erklärt, er wolle, dass sich Grönland den USA anschließt. Einem Medienbericht zufolge gibt es einen offiziellen Plan, um die Stimmung der Bevölkerung dort zu beeinflussen.
Nur zwei Wochen nach dem Besuch des US-Vizepräsidenten ist die Leiterin der US-Basis auf Grönland entlassen worden – offenbar, weil sie sich von J.D. Vances Kritik an Dänemark distanzierte.
Er sagt, er liebe Grönland. Doch Trump-Mann Tom Dans will mehr: Mit PR-Stunts und MAGA-Kappen treibt er im Hintergrund die Eroberung der Insel voran. Wie der US-Investor Grönland für die USA gewinnen will.
Wir können dem Rechtsruck in den USA und in Deutschland nichts entgegensetzen? Weit gefehlt! Vier Möglichkeiten, wie sich im Alltag Protest ausdrücken lässt.
Im Handelsstreit mit den USA setzen dänische Supermärkte ein Zeichen – mit besonderen Preisschildern. Warum „Europe First, America Second“ in Skandinavien so gut ankommt.
Als Abgeordneter vertritt Stefan Seidler die dänische Minderheit im Deutschen Bundestag. Im Interview erklärt er, wie Grönland über Trump denkt und was er sich von Friedrich Merz erhofft.
Dänemarks Premierministerin besucht Grönland und sichert Beistand zu. Sie betont die Notwendigkeit des Zusammenhalts angesichts des amerikanischen Drucks auf die Arktis-Insel.
Die Partei Siumut wurde in drei der fünf Kommunen stärkste Kraft. Sie will eine schrittweise Löslösung der Insel von Dänemark und strebt die Unabhängigkeit an.
Die Jugend von Essingen leidet: Im ganzen Ort gibt es keinen Drehspieß-Imbiss. Da darf die Hauptstadt des Döners nicht tatenlos zusehen. Kai Wegner muss handeln – er hätte einen starken Verbündeten.
Gezielt erschüttert der US-Präsident das Fundament, auf dem die EU sicherheitspolitisch und ökonomisch steht. Für einen Handelskrieg ist sie viel besser gerüstet als für Stress in der Nato.
US-Präsident Donald Trump gibt sich zuversichtlich, dass Grönland bald amerikanisch wird. Doch der Regierungschef der zu Dänemark gehörenden Insel widerspricht dem mächtigsten Mann der Welt.
Das Militärbündnis schweigt bislang zu Donald Trumps Drohungen gegen Grönland. Mehrere Bundespolitiker sind darüber empört.
US-Vizepräsident Vance äußert bei seinem Besuch auf Grönland scharfe Kritik an Dänemark. Das gefällt der dänischen Regierung überhaupt nicht – sie zeigt sich aber gesprächsbereit.
Politikexperten aus zehn EU-Mitgliedsstaaten fordern von der künftigen Bundesregierung mehr Mut, Vision und Engagement für ein starkes Europa. Ihre wichtigsten Punkte.
Am Wochenende kann hierzulande eine partielle Sonnenfinsternis bestaunt werden. Wir verraten, wann und um welche Uhrzeit es so weit ist und wie dunkel es überhaupt wird.
Grönland wehrt sich gegen die Eroberungspläne der USA, auch mit kreativen Mitteln. Doch Ex-Regierungschef Múte B. Egede glaubt nicht, dass das ausreicht – und fordert mehr internationalen Beistand.
Usha Vance fliegt mit einer hochrangigen Regierungsdelegation nach Grönland. Ursprünglich war von einer „privaten“ Kulturreise die Rede, Schlittenhunderennen inklusive. Doch dann kam alles anders.
Europa muss beweisen, dass es in der Lage ist, sich künftig selbst zu verteidigen. Und es muss zeigen, dass es für die Werte steht, auf denen es gegründet wurde – trotz eines Bremsers wie Viktor Orbán.
öffnet in neuem Tab oder Fenster