
1000 Sorten Joghurt, 100 verschiedene Fernseher – Hersteller und Händler überfordern uns mit Angeboten. Experten erklären, wie man klug auswählt.

1000 Sorten Joghurt, 100 verschiedene Fernseher – Hersteller und Händler überfordern uns mit Angeboten. Experten erklären, wie man klug auswählt.

Ein starkes Erdbeben hat die Küstenregion Nordkaliforniens erschüttert. Das Epizentrum lag etwa 100 Kilometer westlich der Stadt Ferndale.

Der designierte Präsident hat Massenabschiebungen angekündigt. Die Millionenstadt in Kalifornien will da nicht mitmachen und gibt sich einen Sonderstatus. Die Republikaner sind erzürnt.

Wer unter Depressionen leidet, sucht oft monatelang nach einem Therapeuten. KI-basierte Chatbots bieten Hilfe an – doch wie gut sind sie als Gesprächspartner? Ein Selbstversuch.

Schon sechs Mal wurde der Nobelpreis für die Entdeckung bestimmter RNA-Moleküle vergeben. Jetzt haben US-Forscher einen neuen Typus entdeckt: „Obelisken“-RNA.

Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA infizierte sich nun erstmals ein Kind. In Kanada kämpft ein Teenager mit einem mutierten Virus.

Man ist nur so alt, wie man sich fühlt. Tatsächlich kann das biologische Alter der Zellen von der Zahl der Kerzen auf dem Geburtstagskuchen abweichen. Und man kann sogar etwas dafür tun.

Kaliforniens heißeste Rockröhre, ein britischer Gospel-Titan, eine gechillte Newcomerin aus London, Berliner Krautrockveteranen und mehr: Das sind unsere Konzerttipps für die nächsten sieben Tage.

Kachelöfen sind mit Schamottsteinen gefüllt, hervorragenden Speichern für extreme Hitze. Wissenschaftler glauben, sie könnten in Zukunft Batterien und Wasserstoff Konkurrenz machen.

Kalifornien wird der Bundesstaat aber von einem starken Wintersturm heimgesucht. Teile Kaliforniens und Washingtons sind überflutet. Der Höhepunkt der Niederschläge wird noch erwartet.

Sie tragen poetische Namen wie Rosa, Da Vinci oder Mako, und sie kosten viel Geld. Doch erfüllen Roboter in der Chirurgie die hohen Erwartungen?
Die steigenden Temperaturen haben gesundheitliche Folgen. Einer Studie zufolge verschärft der menschengemachte Klimawandel die Ausbreitung des Denguefiebers.

Evangelikale verehren Donald Trump als „Auserwählten“. Viele von ihnen sind christliche Zionisten, stehen fest an der Seite eines Groß-Israel. Damit wollen einige ihren Antisemitismus verbergen.

Ein Jahr ist es her – da kamen Biden und Xi vor idyllischer Kulisse in Kalifornien zusammen. Nun will sich der scheidende US-Präsident noch einmal mit Xi zusammensetzen – in Peru.

Ein Bistro vom Sternekoch, ein Sandwich-Shop mit selbst gebackenem Sauerteigbrot, ein pinker Diner im Finanzamt: Orte, die die graue Jahreszeit strahlen lassen.

Als Coca-Cola 1985 seine Rezeptur veränderte, liefen die Konsumenten Sturm. Nur drei Monate später war der alte Geschmack wieder auf dem Markt. Auch Levi’s arbeitet daran, die Jeans neu zu erfinden, ohne dass die Welt es merkt.

Die Schäden in Kalifornien sind groß, doch Hunderte Leben konnten gerettet werden, wie ein örtlicher Feuerwehrchef sagt. Dagegen gibt es bei Bränden an der Ostküste bereits einen Toten.

Donald Trumps Rückkehr als US-Präsident könnte eine Kehrtwende in der internationalen Klimapolitik einläuten. Doch ihm sind klare Grenzen gesetzt. Was den Rückschritt abfedern könnte.

Anwohner in dem US-Bundesstaat kehren in die ausgebrannten Gebiete zurück. Einige finden dort kaum noch etwas vor. Der Kampf gegen die Flammen geht weiter.

Es ist die erste wichtige Personalentscheidung des neuen Präsidenten: Susie Wiles, 67 Jahre alt und erfolgreiche Walkampfmanagerin, wird Donald Trumps Stabschefin .

Die Flammen des „Mountain Fire“ im Süden des US-Bundesstaats greifen schnell um sich. Dazu tragen auch starke Winde bei. Es gibt Verletzte, tausende Anwohner müssen fliehen.

Wir empfehlen Bilderbücher mit Hasen und Eseln, eine Biografie über Jeanne d’Arc und einen Roman, in dem sich zwei Teenager näherkommen.

Die Aussichten für den Weltklimagipfel COP29 in Baku verschlechtern sich: Trumps Wahlsieg gefährdet zentrale Klimaziele und könnte zum Ausstieg der USA aus dem Pariser Abkommen führen.

Der Ausgang der heutigen Präsidentschaftswahlen in den USA beeinflusst die künftige Energie- und Klimapolitik national und damit auch global maßgeblich. Was ist von Kamala Harris, was von Donald Trump zu erwarten?

James Scapa hat ein Tech-Unternehmen aufgebaut, das bisher nur Eingeweihte kannten. Sein Weg führte von Detroit über das Valley bis nach Deutschland – nun überweist Siemens ihm Milliarden.

Eine Reise von der Ostküste der USA an die Westküste, mit vielen Stimmen von Menschen, die nicht zur Wahl gehen.

Womöglich dauert es Tage, bis feststeht, wer ins Weiße Haus einzieht. Denn entscheidende US-Bundesstaaten werden Stimmzettel, die verspätet per Post eintreffen, erst nachträglich auszählen.

Körperlich erfahrbare Klangmacht: Teodor Currentzis dirigiert die Uraufführung von Jay Schwartz’ „Passacaglia“ und Mahlers Fünfte.

Er verdient in der NBA schon mehr als Dirk Nowitzki zu besten Zeiten. Trotzdem bleibt Franz Wagner bodenständig. Auch, weil er Bruder Moritz an seiner Seite weiß.

Äthiopien, Indien, Großbritannien: Während die EU das eigentlich bereits beschlossene Verbrennerverbot noch einmal überdenken möchte, sind andere Teile der Welt schon weiter. Ein großer Überblick.

Der Streamingdienst-Markt ist hart umkämpft. Netflix hatte deshalb zuletzt das gemeinsame Nutzen eines Accounts mehrerer Haushalte eingeschränkt. Für das Unternehmen hat es sich gelohnt.

Die wissenschaftliche Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts, Antje Boetius, wechselt an das Monterey Bay Aquarium Research Institute (MBARI) in Kalifornien.

Nach einem Attentat auf Donald Trump und einem zweiten wohl vereitelten Anschlag ist die Nervosität im US-Wahlkampf groß. Die Festnahme eines Mannes kurz vor einem Trump-Auftritt wirft nun Fragen auf.

Die Zukunft von Tesla liege im autonomen Fahren, verkündete Elon Musk. Auf einer großen Show in Hollywood stellte er eine kleine Flotte von Robotaxi- und einen selbstfahrenden Bus vor. Die Produktion soll 2026 beginnen.

Der Forscher von der TU Dortmund sucht Alternativen zu Lithium und Cobalt. Aus instabilen Molekülen versucht er, neue Reagenzien zu machen.

Die Herausgeberin der deutschen Gesamtausgabe hat Weggefährten des Schriftstellers interviewt und den Nachlass durchstöbert: In ihrer Reportage erzählt sie, wie Truman Capote vom strahlenden jungen Mann zum aufgedunsenen Trinker und Kokser werden konnte.

Der Bundesstaat gilt einmal mehr als Schlüssel für die US-Präsidentschaftswahl. Auch die beiden Vize-Kandidaten kämpfen hier um die entscheidenden Stimmen.

Todesfälle gehören zu vielen Marathonläufen dazu. Berlin macht da seit über zehn Jahren eine Ausnahme. Welche Maßnahmen greifen hier?

Im ehemaligen Flughafen Tempelhof startet die Komische Oper in ihre Saison: mit einer szenischen Fassung von Händels Oratorium „Messias“, inszeniert von Damiano Michieletto.

Auf ihrem zehnten Album „Lemons, Limes and Orchids“ gelingt der New Yorker Musikerin ein souliger Kammerpop mit ungewöhnlichen Texten. Perfekte Herbstmusik.
öffnet in neuem Tab oder Fenster