zum Hauptinhalt
Thema

Taiwan

Die Hoffnungen von Lena Schöneborn auf eine Medaille bei den Weltmeisterschaften im Modernen Fünfkampf haben sich nicht erfüllt. Die Olympiasiegerin von Peking belegte im Finale der Titelkämpfe auf Taiwan mit 5224 Punkten den siebten Platz.

Ein Boot der japanischen Küstenwache vor der Insel Senkaku.

Die Senkaku-Inseln sind zwischen Japan und China heftig umstritten. Der Hintergrund: Es geht um mögliche Rohstoffvorkommen. Nun befeuert der Besuch von japanischen Zivilisten in den Insel-Gewässern den Konflikt.

Von Felix Lill
Vogelgrippeviren unter dem Mikroskop.

Die Vogelgrippe H7N9 könnte im Herbst zurückkehren. Um das Risiko besser einschätzen zu können, wollen Grippeforscher wie Ron Fouchier nun das Virus im Labor verändern.

Von Jana Schlütter
Ein Mann, aufgenommen mit Mundschutz vor einem Krankenhaus in Dammam, Saudi-Arabien. Die neue Form des Corona-Virus, die in dem Land grassiert, wird von Mensch zu Mensch übertragen.

Als vor zehn Jahren in China Sars ausbrach, spielten die Behörden das Problem zunächst herunter. Doch erst, als sich Forscher international vernetzten, bekam das Land die Krankheit in den Griff. China hat heute daraus gelernt. Saudi-Arabien aber droht gerade, im Fall des Corona-Virus denselben Fehler zu machen.

Von Jana Schlütter
Händeschütteln mit dem Nachfolger? Jacques Rogge (li.) und Bubka.

Stabhochsprung-Weltrekordler Sergej Bubka hat aus dem IOC-Präsidentenrennen einen Sechskampf gemacht. Nun tritt der Ukrainer im September in Buenos Aires als Kandidat für die Nachfolge von Jacques Rogge an und macht Thomas Bach Konkurrenz.

Die Volksrepublik hat eine neue Führung. Und die verfolgt ihren eigenen Traum. China soll ganz nach vorne – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch militärisch. Aber das Land hat Zeit: Klappt es in diesem Jahrhundert nicht, dann eben im nächsten.

Von Benedikt Voigt
Ein Hit. Superstar Miguel Cabrera tritt bei der WBC für Venezuela an.

Die Major League Baseball (MLB) versucht, mit einem Turnier für Nationalteams ihre Sportart international populärer zu machen - doch die Vereine der MLB stellen ihre Spieler nur ungern für die World Baseball Classic ab.

Von Jörg Leopold

Immer mehr alte Kirchenorgeln in der Region sind von Schimmel befallen – Ursache ist falsches Heizen.

Von Benjamin Lassiwe
Konkurrenten. Ein japanischer Aufklärer überfliegt einen chinesischen Aufklärer nahe jenen Inseln, die China Diaoyu und Japan Senkaku nennt – beide erheben Ansprüche. Foto: rtr

Das neue Dokument verärgert Chinas Nachbarn: Es verzeichnet höchst umstrittene Gebiete als chinesisch.

Von Benedikt Voigt
Weniger Verkehr zwischen Japan und China: Die japanischen Exporte brechen ein. Das Bild zeigt einen Blick auf den Hafen des japanischen Yokohama.

Der Inselstreit mit China lässt Japans Exporte sinken – das ist nur der Anfang einer Reihe von Folgen, die der Konflikt für die Weltpolitik und die Weltwirtschaft haben könnte

Von Benedikt Voigt

Im Konflikt um die Inselgruppe im Ostchinesischen Meer stellt nun auch Taiwan Ansprüche - und Fischerboote werden mit Wasserwerfern attackiert.

Von Benedikt Voigt
Donald haut den Lukas. Donald Lutz will sich mit Deutschland wie schon 2011 für die Weltmeisterschaft qualifizieren.

Baseball soll Weltsport werden – deswegen findet derzeit in Regensburg eines der vier Qualifikationsturniere zur Weltmeisterschafts-Hauptrunde im kommenden März statt. Nur die Sieger der vier Turniere fahren auch zur Endrunde.

Von Nicolas Diekmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })