Grüber inszeniert "Iphigenie" an der Berliner SchaubühneVON GÜNTHER GRACK"Lebt wohl!" Der Abschiedsgruß, mit dem Thoas, König der Taurier, am Ende von Goethes Schauspiel die Griechin Iphigenie, ihren Bruder Orest und dessen Freund in ihre Heimat aufbrechen läßt: er ist so vieldeutig, Ausdruck gemischter Gefühle, wie das Schlußwort "Ach" der Alkmene in Kleists "Amphitryon".
Alle Artikel in „Kultur“ vom 11.02.1998
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Februar2. Februar3. Februar4. Februar5. Februar6. Februar7. Februar8. Februar9. Februar10. Februar11. Februar12. Februar13. Februar14. Februar15. Februar16. Februar17. Februar18. Februar19. Februar20. Februar21. Februar22. Februar23. Februar24. Februar25. Februar26. Februar27. Februar28. Februar