
Beobachtungen in einem gespaltenen Land: Das Istanbul-Gastspiel des Berliner Ensembles mit dem „Kaukasischen Kreidekreis“.

Beobachtungen in einem gespaltenen Land: Das Istanbul-Gastspiel des Berliner Ensembles mit dem „Kaukasischen Kreidekreis“.

Der Germanist Jörg Magenau untersucht in „Bücher, die wir liebten“ das Geheimnis des Bestsellers von der Nachkriegszeit bis heute. Er zeigt: Der Erfolg eines Werkes verrät viel über die Zeit.

Warum der renommierte Klavierwettbewerb aus dem nordenglischen Leeds diesmal in Berlin startet

Im Koalitionsvertrag bekennt sich die neue Regierung Merkel ausdrücklich zum Bau eines Einheits- und Freiheitsdenkmals. Doch die Sache hakt schon wieder.

Die Werke von Nilbar Güres sind weltweit gefragt. Sie verpacken Kritik an traditionellen Geschlechterrollen in leisem Humor. Eine Schau in der Galerie Tanja Wagner gibt Einblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster