
Die Berliner Rapper Casper und Marteria bringen gemeinsam das Album "1982" heraus - und treten am Montag in Chemnitz bei einer Demo gegen rechte Hetze auf.

Die Berliner Rapper Casper und Marteria bringen gemeinsam das Album "1982" heraus - und treten am Montag in Chemnitz bei einer Demo gegen rechte Hetze auf.

Erste Pressekonferenzen beim 75. Filmfest Venedig, mit Ehrenpreisträgerin Vanessa Redgrave, Ryan Gosling und „First Man“-Regisseur Damien Chazelle.

„Hollywood Blacklist“: Das Arsenal-Kino erinnert mit einer Filmreihe an die Kommunistenhatz der McCarthy-Ära.
Von der Generation Golf über die Kunst in die Verlagsbranche: Florian Illies übernimmt die verlegerische Leitung von Rowohlt.

Eine Parallelwelt hinter einer Fake-Mauer, ein Selbsterfahrungs-Parcours: Die Verantwortlichen des Berliner Mauerprojekts "Dau" geben Einblick in ihre Pläne.

Ein Hospiz-Mitarbeiter sollte 2017 für „Dau“ gewonnen werden. Das Gespräch ließ ihn an die Sekte Scientology denken. Ein Treffen.

Männerfantasie und Menschheitsmythos: Bei Piper ist Giuseppe Tomasi di Lampedusas meisterhafter Roman "Die Sirene" in deutscher Übersetzung erschienen.

Eine neue Ausstellung und große Pläne: Kulturamtsleiter Ralf F. Hartmann bringt die Zitadelle Spandau auf zeitgenössischen Kurs.

Schocktherapie: Regisseur Sergei Loznitsa erzählt in seinem neuen Film „Donbass“ in nuancierten Gewaltbildern und mit bösem Humor vom Krieg in der Ostukraine.

Vom Bürgerschreck zum Schlossbesitzer: Der Aktionskünstler Hermann Nitsch feiert seinen 80. Geburtstag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster