
In seiner Komödie „BlacKkKlansman“ schleust Spike Lee einen schwarzen Polizisten beim Ku Klux Klan ein.

In seiner Komödie „BlacKkKlansman“ schleust Spike Lee einen schwarzen Polizisten beim Ku Klux Klan ein.

Das Kurdische Filmfestival eröffnet mit einem Dokumentarfilm über die Regie-Legende Yilmaz Güney.

Europa und die Europäische Union stehen vor großen Herausforderungen. Kulturstaatsministerin Monika Grütters will mit den Bürgern darüber diskutieren.

Etappensieg beim Einheitsdenkmal vor dem Berliner Schloss: Der Bund hat das Grundstück jetzt offiziell vom Land gekauft.

Von Baden-Baden nach Berlin: Im Berliner Salon des Museums Frieder Burda kann man sinnliche, intensive Momente erleben.

Voller Ambivalenzen: Isabelle Graws untersucht in ihrem jüngsten Buch „Die Liebe zur Malerei“, warum das Genre eine Sonderstellung im Kunstbetrieb hat.

Ein Bernstein-Abend mit dem Schleswig-Holstein Festival Orchestra zum Finale vom Young Euro Classic.

Hollywoodproduzent Harvey Weinstein ist bereits mehrfach wegen mutmaßlicher sexueller Übergriffe angeklagt worden. Nun auch von einer Deutschen.

Zivilisation war gestern: Helene Hegemanns brutaler, drastischer und poetischer Roman „Bungalow“, der auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis steht.

Ende des Jahres sollen die Dreharbeiten für den 25. Bond-Film beginnen. Doch nun sagt plötzlich der Regisseur ab – wegen „kreativer Differenzen“.

Ein Musiker behauptet, die Schauspielerin habe ihn als Minderjährigen missbraucht. Argento bestreitet die Vorwürfe, nicht aber Geldzahlungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster