zum Hauptinhalt
Orhan Pamuk in seinem Istanbuler Museum der Unschuld.

© Museum der Unschuld/Museum of Innocence

Tagesspiegel Plus

Die andere Seite von Orhan Pamuk: Vom geheimen Leben der Dinge

Als erster türkischer Schriftsteller gewann er den Literaturnobelpreis. Doch das Malen ließ Orhan Pamuk nie los. Das Münchner Lenbachhaus präsentiert ihn nun als dadaistischen Künstler und manischen Zeichner.

„Im Grunde genommen bin ich Dadaist“, sagt Orhan Pamuk. Der weltbekannte Schriftsteller steht im Münchner Lenbachhaus vor seinen Vitrinen und erklärt, wie er aus Fotoschnipseln, Fundstücken und Flohmarktplunder Miniwelten erschafft, die Geschichten erzählen. Über das alte Istanbul, über eine zum Scheitern verurteilte Liebesbeziehung, über Engel, Begierden und Abgründe in der Kunst. Das Münchner Ausstellungshaus präsentiert vierzig Mikrogeschichten in vierzig Wunderkammern hinter Glas.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true