zum Hauptinhalt

Kultur: Feierstimmung und Pläne zum 75. Geburtstag

Feierstimmung herrscht beim Rundfunkchor Berlin zum 75. Geburtstag, die man sich auch durch die anhaltenden Diskussionen um die Rundfunkorchester und Chöre GmbH nicht zerstören lassen will - so jedenfalls der Grundton der gestrigen Pressekonferenz.

Feierstimmung herrscht beim Rundfunkchor Berlin zum 75. Geburtstag, die man sich auch durch die anhaltenden Diskussionen um die Rundfunkorchester und Chöre GmbH nicht zerstören lassen will - so jedenfalls der Grundton der gestrigen Pressekonferenz.In drei Festkonzerten (Händel und Vaughan Williams am 12. Mai, Janacek, Kagel, Strauss am 21. Mai im Konzerthaus sowie Stravinski und Bruckner am 27 Mai in der Philharmonie) zeigt der Chor seine stilistische Bandbreite. Am 20. Mai werden die Ergebnisse des Kunstwettbewerbs "Transfiguration" und eine kritische Festschrift vorgestellt. Auch in der kommenden Spielzeit setzt Chorleiter Robin Gritton auf den romantischen, "deutschen" Klang, ebenso Simon Halsey, dessen Vertragsverhandlungen für die Gritton-Nachfolge im kommenden Frühjahr kurz vor dem Abschluss stehen. Von Monteverdis "Marienvesper" über Bachs "Johannespassion" bis zur konzertanten Aufführung der Oper "Moses und Aron" mit Dietrich Fischer-Dieskau reicht das Spektrum der Chorkonzerte. Der international gefragte Chor wird außerdem mit dem Deutschen Symphonie-Orchester, den Philharmonikern und dem Rundfunk-Sinfonieorchester auftreten und zudem eine A-capella-Tournee durch die USA unternehmen. Auch sollen weitere CDs produziert werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false