zum Hauptinhalt
Thema

Berlinale

Am frühen Abend hatte Keanu Reeves mit vier Begleitern noch ziemlich allein im NobelRestaurant Borchardt gegessen. Da waren die Aufbau-Arbeiten für die People’s Night von Berlinale-Hauptsponsor Volkswagen bereits im Gange.

Verdi und die Beschäftigten der CinemaxxKinos wollen am Dienstag die Aufmerksamkeit für die Berlinale für ihre Zwecke nutzen. Sie planen, gegen 14 Uhr mit einer trommelnden Samba-Gruppe zu den Cinemaxx-Festivalkinos am Potsdamer Platz zu ziehen, um dort auf den Tarifkonflikt bei der Kinokette aufmerksam zu machen.

plaudert im BerlinaleDaily von „Screen“ aus dem Nähkästchen. „Als ich mal in der Jury des Münchner Studentenfilmfests war, gab es ein sicheres Zeichen, dass ein Film Eindruck gemacht hatte: Wir waren alle wach geblieben.

früher Abend. BerlinaleChef Dieter Kosslick läuft über den roten Teppich, Zuschauer klatschen.

„Panzerkreuzer Potemkin“ ist in Berlin nicht vom Stapel gelaufen, aber hier ging er zum ersten Mal auf große Fahrt. Es ist historisch nur gerecht, dass die rekonstruierte Fassung des Revolutionsklassikers von Sergej Eisenstein bei der Berlinale gezeigt wird: heute um 20 Uhr und morgen um 11 Uhr in der Volksbühne am Luxemburgplatz.

Die Umstände um den Rauswurf des Films „Heights“ in letzter Minute aus dem BerlinaleHauptprogramm sind geklärt. Wie aus einem Brief der Produktionsfirma Merchant Ivory an Filmfestchef Kosslick hervorgeht, hatte Kosslick den Film mit der Begründung ausgeladen, Hauptdarstellerin Glenn Close komme nicht nach Berlin.

Bei der Eröffnung stand ich draußen im Regen, vor dem Berlinale-Palast, und betrachtete die Garderobe der Promis. Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt von Mutter Beimer, die sich in den Original-Umhang von Bela Lugosi aus dem Film „Dracula“ gehüllt hatte.

Wenn Täter Opfer sind: Das Panorama zeigt Dokumentarfilme über Kindersoldaten in Tschetschenien, Uganda und Libanon

Von Christiane Peitz

Dieter Kosslick ist seit Mai 2001 BerlinaleChef. Das heißt, die erste Berlinale, die er organisiert hat, war die im Februar 2002.

Liebe am Abend: Antje Kruska und Judith Keil und ihr Berlinale-Tanzfilm „Dancing with myself“

Von Christiane Meixner

Gebremster Humor: Im Berlinale-Palast wurden die 55. Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnet

Von Andreas Conrad

Bevor es auf den roten Berlinale-Teppich ging, stellten die Akteure aus „Man to Man“ ihren Film vor

Von Andreas Conrad

, vor Dieter Kosslick 20 Jahre Chef der Berlinale und zwischenzeitlich der Filmfestspiele von Venedig, hat einen neuen Job. Mit einem Etat von fünf Millionen Euro will er im Herbst im kanadischen Montreal ein Festival hochziehen, das dem angestammten „Festival des Films du Monde“ Konkurrenz macht.

Irgendwo in Afrika: Die 55. Berlinale eröffnet heute mit Régis Wargniers Naturforscher-Epos „Man to Man“

Von Jan Schulz-Ojala

Glänzende Ouvertüre für die Berlinale: Mit der Verleihung der Goldenen Kamera – unter anderen an Goldie Hawn, Tina Turner, Bruce Willis und Jerry Lewis sowie an Alexandra Maria Lara und Herbert Knaup als beste deutsche Schauspieler – begannen am Mittwoch die Tage mit dem größten Staraufgebot des Jahres in Berlin. In der UllsteinHalle des Springer-Verlags in Kreuzberg wollten sich viele Film- und Showgrößen schon mal warmlaufen für die Eröffnung der 55.

Für die Goldene Kamera war Bruce Willis in die Stadt gekommen, aber auch, um für seinen neuen Film zu werben: „Hostage – Entführt“

Von Andreas Conrad

Während für Karnevalisten aus anderen deutschen Regionen ab heute Fasten und Buße-Tun angesagt sind, dürfen wir Berliner uns freuen: Die Berlinale und ihre Partys stehen ins Haus! Die kommenden elf Tage sind eine Zeit, in der sich nicht nur Filmfans, sondern auch Partygänger am besten Urlaub nehmen, um das Angebot auskosten zu können.

Für ein Picknick der besonderen Art hat sich Gabriela Osterburg am Dienstag extra einen Vormittag freigenommen. Seit sechs Uhr morgens sitzt die 44jährige Rechtspflegerin aus Tempelhof zusammen mit ihrem Mann auf einer Decke in den Potsdamer Platz Arkaden, isst mitgebrachte Brötchen – und wartet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })