zum Hauptinhalt
Thema

Berlinale

Wenn es auf der Berlinale zum Essen nicht nur den passenden Wein, sondern auch den passenden Film gibt, sind die Karten immer besonders schnell ausverkauft.

Aufeinander abgestimmte Filme und Speisen machen das Kulinarische Kino zum Berlinale-Highlight. Am Freitag ging das Kulinarische Kino mit "Broken Bread" mit "Brot vom Vortag" zu Ende.

Von Elisabeth Binder
Die Babelsberger Ufa erreicht mit TV-Serien mittlerweile Zuschauer weltweit. Heute hat "Der gleiche Himmel" mit Tom Schilling Berlinale-Premiere.

Durch den digitalen Wandel erreicht die Babelsberger Ufa mit ihren TV-Produktionen ein weltweites Publikum. Die Branche mahnt bessere Förderbedingungen für hochkarätige Serien an. Das neueste Projekt "Der gleiche Himmel" hat heute Berlinale-Premiere.

Von Jana Haase

Ganz nah dran, praktisch sogar direkt über dem Roten Teppich vor dem Berlinale Palast: So feierten am Dienstagabend Filmhandwerker, Setdesigner, Kostümbildner und Ausstatter in der Lounge am Potsdamer Platz. Eingeladen hatten das für den Kulissenbau zuständige Art Department vom Studio Babelsberg gemeinsam mit dem Babelsberger Kostümfundus und dem Requisitenfundus.

Von Jana Haase
Scharf gewürzt. Chen Chang als Profikiller mit Sho Aoyagi.

Gangsterdrama, Liebesfilm, Slapstick: In dem japanischen Wettbewerbsbeitrag „Mr. Long“ wird ein Auftragskiller zum Nudelkoch - ein elegant gefilmter Genremix.

Von Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })