Für Dreharbeiten zu Steven Spielbergs Agententhriller wird die Glienicker Brücke am ersten Adventswochenende komplett gesperrt
Hollywood

Er ist einer der Fleißigsten in Hollywood: Schauspieler, Regisseur und Produzent Danny DeVito. Zum 70. blicken wir noch einmal zurück auf seine besten Rollen.

Der evangelische Pfarrer und Superintendent Werner Krätschell erlebte die Wende 1989 hautnah mit. In seinem Pankower Pfarrhaus trafen sich Oppositionelle, und auch die Stasi war immer in seiner Nähe. Ein Interview.

Und schon wieder eine romantische Komödie mit Hugh Grant: Der Brite spielt in "Wie schreibt man Liebe?" den linkischen Charmebolzen im Schlaf, womit die schauspielerische Unterforderung so zum zentralen Gestaltungsprinzip wird.

Die Filmwirtschaft wehrt sich gegen den Sparkurs beim Förderfonds DFFF und hat erkannt, dass sie ihre Interessen offensiv vertreten muss. Hat sie am Ende bei der Lobbyarbeit die Zügel schleifen lassen?
Die Südkolonnade der Glienicker Brücke ist rekonstruiert. Hollywood-Regisseur Steven Spielberg soll nicht begeistert davon sein
Die Südkolonnade der Glienicker Brücke ist rekonstruiert. Hollywood-Regisseur Steven Spielberg soll nicht begeistert davon sein

Die deutschen Fernsehprogramme scheuen alte Filme. Wenn sie gezeigt werden, dann aus "Traditionspflege

Die deutschen Fernsehprogramme scheuen alte Filme. Wenn sie gezeigt werden, dann aus "Traditionspflege
„The Walking Dead“, „Aliens“, „Terminator“: Die Produzentin Gale Anne Hurd über den Preis des Erfolgs und die Frage, warum im Kinobusiness nach wie vor Männer regieren.

„The Walking Dead“, „Aliens“, „Terminator“: Die Produzentin Gale Anne Hurd über den Preis des Erfolgs und die Frage, warum im Kinobusiness nach wie vor Männer regieren.

Der Stadtteil Silver Lake liegt zwischen Downtown und Hollywood. Jahrzehntelang war er ein Nest für Künstler, Latinos und Aussteiger. Nun wird die Gegend durch Geld und Spekulanten umgekrempelt.
Die Vorbereitung auf Steven Spielbergs Film zur Agentengeschichte der Glienicker Brücke läuft – in Potsdam und im polnischen Breslau
Seine Eltern wollten, dass er Versicherungen verkauft, aber Oscar de la Renta hatte anderes im Sinn. Als Modemacher arbeitete er sich hoch und kleidete Stars wie Sarah Jessica Parker und First Ladies wie Jackie Kennedy ein. Jetzt ist er im Alter von 82 Jahren gestorben.

Mit 34 war der Grüne schon OB der Universitätsstadt, diesen Sonntag stellt sich Boris Palmer erneut zur Wahl. Er ist klug, streitbar, erfolgreich – ein Mann für die große Politik?

In "The Dark Knight" verkörperte er Batman, nun könnte Christian Bale in die Rolle von Steve Jobs schlüpfen. Medienberichten zufolge ist der Schauspieler im Gespräch für die Hauptrolle im geplanten Film über den legendären Apple-Gründer.

Er kann Trash, er kann Kunst, er ist Kult: Der Schauspieler Udo Kier feiert seinen 70 Geburtstag. Mit einem neuen Film namens "Arteholic"

Der Serien-Autor als Romancier: Nic Pizzolattos Krimidebüt „Galveston“ ist mindestens genauso packend wie das HBO-Format "True Detective".

Ein Hühnchen im Werbespot spielen? Darauf hatte Zach Braff keine Lust. Warum er einst Sanitäter werden wollte und auf die Rettung durch eine Frau hofft, erzählt er im Tagesspiegel-Interview.
Potsdam - Hollywood-Starregisseur Steven Spielberg („Schindlers Liste“) verfilmt die Agentengeschichte der Glienicker Brücke und kommt dafür noch im Herbst ins Studio Babelsberg. Das Studio sei als Koproduzent für die Dreharbeiten in Deutschland zuständig, bestätigte Unternehmenssprecher Eike Wolf am Montag den PNN.
Oscar-Preisträger Steven Spielberg verfilmt die Geschichte hinter dem Agentenaustausch von 1962 – mit Tom Hanks in der Hauptrolle.

Sie hat die Welt verzaubert und mit erzreaktionären Äußerungen vor den Kopf gestoßen. Brigitte Bardot, Schauspielerin, Sexsymbol, Tierschützerin, wird an diesem Sonntag 80 Jahre alt.

Gegen den Willen seines Vaters Kirk hat Hollywood-Topstar Michael Douglas sich bis an die Spitze durchgebissen. Und zuletzt den Krebs überstanden. Ein Tusch zum 70. Geburtstag!

New York ist ein Magnet für Superreiche aus aller Welt. Jeder will ein Stück vom Big Apple besitzen, koste es, was es wolle. Boom oder Blase - wie heißgelaufen ist Manhattans Immobilienmarkt?

Vom 3. bis 5. Oktober wird zum 25. Mal zum „Teltower Stadtfest“ eingeladen – mit Altstars und jungen Nachwuchsbands

Feine, fiese Filmfamilie: Der Kanadier David Cronenberg entwirft in „Maps to the Stars“ ein Hollywood mit lauter kaputten Typen. Mit glänzenden Schauspielern, versteht sich - allen voran Julianne Moore.

Auf das Konzert am kommenden Sonntag, das erste der neuen LPO-Saison im Nikolaisaal, freut sich Christian Köhler, Dirigent des Landespolizeiorchester Brandenburg (LPO), ganz besonders. „James Bond steht uns schon von Berufs wegen sehr nahe“, sagt er.

Das Heiraten im Ausland wird immer populärer. Warum sich immer mehr (Promi-)Paare das Ja-Wort lieber fern der Heimat geben.

Die Schwangerschaft wurde nie bestätigt, nun ist das Baby da. Scarlett Johanssons erstes Kind ist ein Mädchen und sie hat einen klassischen Namen gewählt.

Verspiegelte Brille, hochstehender Haarschopf, zwei schöne Frauen im Arm: Show kann Kult-Schauspieler Al Pacino verdammt gut. Auf dem Filmfest in Venedig hat er gleich zwei Eisen im Feuer.

Sie sind seit 2005 ein Paar und haben sechs Kinder. Jetzt haben die Hollywood-Stars Angelina Jolie und Brad Pitt geheiratet.

Im Wettbewerb des 20. Filmfestivals von Sarajevo dominierten sozialrealistische und intime Dramen. Der türkische Beitrag „Songs of My Mother“ von Erol Mintas gewann und Jasmila Žbanić zeigte ihre erste Komödie.

Hollywood macht sich gerade richtig unbeliebt bei den Affenforschern. Im Zoo-Palast, vielleicht 100 Meter Luftlinie vom Menschenaffenhaus entfernt, läuft der Blockbuster „Planet der Affen: Revolution“ – und verunglimpft Bonobos.
Rund 120 Firmen sitzen in der Medienstadt. Sie gelten als innovativ, haben aber oft nur zehn Mitarbeiter

Dem Film- und Medienstandort Berlin-Brandenburg geht es so gut wie nie. Trotzdem fehlt der Branche Geld - aus öffentlichen Töpfen.

Die Sommerferien sind noch nicht ganz vorbei: Ein paar Tipps für einen idealen Ausklang in der letzten Woche.
„Großer Verlust“ über Potsdamer Stimmen zum Tod von Hollywood-Star Robin Williams vom 13. 8.

Sie war die letzte Diva des klassischen Hollywoods: Lauren Bacall. Mit Thrillern wie "Haben und Nichthaben" und "Tote schlafen fest" schrieb sie Filmgeschichte. Jetzt starb sie mit 89 Jahren in New York.

Heiner Lauterbach tut es, Patrick Wolff auch: Immer mehr Schauspieler produzieren ihre Filme selbst. Ziel: Die Finanzierung durch TV-Sender umgehen.

Heiner Lauterbach tut es, Patrick Wolff auch: Immer mehr Schauspieler produzieren ihre Filme selbst. Ziel: Die Finanzierung durch TV-Sender umgehen.