
„Verdammnis“, der zweite Teil der Larsson-Trilogie, kommt ins Kino. Doch der wahre Krimi tobt woanders: Larssons Familie kämpft um die Rechte an den Bestseller-Trilogie.

„Verdammnis“, der zweite Teil der Larsson-Trilogie, kommt ins Kino. Doch der wahre Krimi tobt woanders: Larssons Familie kämpft um die Rechte an den Bestseller-Trilogie.
„The Ghost Writer“: Babelsberg auf der Berlinale
Am Dienstag werden die Oscar-Nominierungen bekannt gegeben – neben „Avatar“ ist Sandra Bullock das große Hollywood-Thema

Nach der Krisenpause im letzten Jahr meldet sich die „Goldene Kamera“ am heutigen Sonnabend zurück. Mit vielen Stars läutet sie die Glitzersaison ein, die mit der Verleihung der Berlinale-Bären im Februar traditionell ihren Höhepunkt erreicht.

Auf der Leinwand pflastern Leichen seinen Weg. Inzwischen hat er die Nase voll von brutalen Filmen - und beweisen muss er gar nichts mehr. Dem Schauspieler Gene Hackman zum 80.
James Camerons Erfolgsfilm wird als linkes Propagandamachwerk kritisiert – und hat zugleich beste Chancen auf einen Oscar-Segen.

Um ihren Ex-Freund zurückzugewinnen, will eine Chinesin sich auf dem Operationstisch in eine Kopie der Hollywood-Schauspielerin Jessica Alba verwandeln lassen. Schönheitschirurgen wollen die Eingriffe kostenlos vornehmen - und hoffen, dass die junge Frau es ernst meint.
Zahnlücke? Super! Ein amputierter Arm? Prima! Und nur ein Auge? Ach, ganz hervorragend. Für den neuen Film von Hollywood-Regisseur Roland Emmerich werden Komparsen mit sehr, sehr markanten Gesichtern gesucht.
Das war wirklich gemein von Nena. Da ist die Sängerin als VIP-Gast zur Show von Hugo Boss geladen, und dann wagt sie es ein Outfit zu tragen, das nicht aus der Kollektion der Modemarke aus Metzingen stammt.
Doppel-Erfolg von Österreicher Waltz und Haneke lässt Potsdam vom Oscar träumen
Mit Standing Ovations ist Thomas Ostermeiers "Hamlet"-Inszenierung in Australien gefeiert worden, wo die Schaubühne beim "Sydney Festival" gastierte. Im Publikum saß auch Hollywood-Star Cate Blanchett, die künstlerische Leiterin des "Sydney Theatre".
In Los Angeles werden die Golden Globes verliehen – und alle spenden für Haiti.

Golden-Globe-Trophäen für Deutschland und Österreich: "Das weiße Band" von Regisseur Michael Haneke ist in Hollywood zum besten fremdsprachigen Film gekürt worden.

Ein Mann sitzt mit einer Fußfessel in einem verschneiten Chalet und wartet auf seinen Prozess. Diesen Stoff schrieb das Leben. Roman Polanski, gefeierter Regisseur, verging sich als junger Mann an einer 13-Jährigen – und ringt nun mit einer Vergangenheit, die nicht vergeht.
Blass, Sommersprossen und große Ohren? Kein Grund, den Kopf hängen zu lassen!

Für "Ein Sommer in New York" hat Tom McCarthy dem Schauspieler Richard Jenkins die Rolle des depressiven Endfünfzigers auf den Leib geschrieben.
Comédie Soleil in Werder mit „Wally’s Café“
Nomad macht aus Berliner Großstadtmüll Kunst. Nicht nur Demi Moore und Ashton Kutcher sind seine Fans.

Wenn Adam Green an seine Texte denkt, kann er manchmal nachts nicht schlafen. Zum Glück sind die Deutschen weniger prüde - das weiß er aus der "Bravo".

„Unknown Pleasures“: Das Babylon Mitte zeigt bemerkenswerte Independent-Filme aus den USA.
Gute Stimmung in Hollywood: Die US-Kinos haben im vergangenen Jahr 10,6 Milliarden Dollar eingespielt.
Frank Noack erinnert an ein wichtiges Jubiläum – und an Außenseiter.
Zwei Synchronsprecher spielen an der HFF die Hauptrollen in einem Thriller
Die Leiche von Brittany Murphy soll obduziert werden. Die Schauspielerin starb am Sonntag.
„Ich habe gar nicht gewusst, dass es so viele Potsdamer gibt“, unkte eine vorlaute Sachsenstimme in den gutbesuchten Kinosaal des Filmmuseums hinein. Wolfgang Stumph, wer sonst.
Sonja B. Zimmer lernte bei Emmerich ihr Handwerk
Potsdamer Sportschule wurde mit dem „Star of Fame“ geehrt

Bei den Golden Globes bekommt "Up in the Air" sechs Nominierungen – auch Deutschland ist dabei
Todd Lincoln bereitet Filmdreh in Babelsberg vor: „Twilight“-Star Ashley Greene soll die Hauptrolle spielen
Philip K. Dick ist einer der großen Science-Fiction-Autoren. Er gehört zum Kanon der Popkultur, und wer ihn nicht gelesen hat, kennt die Verfilmungen seiner Bücher: "Blade Runner", "Minority Report" oder "Truman Show". Nun wird ein früher Roman von Dick veröffentlicht.

Sigourney Weaver und Zoë Saldana werden in James Camerons Film „Avatar“ zu Fantasiewesen.

Zurück an den Zeichentisch: "Küss den Frosch" reanimiert den Animationsfilm. Ein Besuch in den Disney-Studios.
Viele Künstler machten auf Jamaika Station. Die Insel verleiht neue Kräfte, fand June Carter. An der Sonne liegt das. Und am Rhythmus.

Joe Robinson gilt als neuer Star-Gitarrist – mit 18

Wie Hollywood-Star Charlize Theron den Weltfußballverband FIFA bei der Gruppenauslosung für die Fußball-WM mit einem Scherz aus der Fassung brachte.
Je ein Ehren-Bambi „Deutsche in Hollywood“ ging an die beiden Oscar-prämierten Regisseure Caroline Link („Nirgendwo in Afrika“) und Florian Henckel von Donnersmarck („Das Leben der Anderen“), Regisseur Oliver Hirschbiegel („Der Untergang“), Roland Emmerich und Kameramann Michael Ballhaus. Für sein Engagement für Familien mit schwerkranken Kindern wurde Jürgen Schulz ausgezeichnet, er gründete das Berliner Kinderhospiz „Sonnenhof“.
20 PNN-Leser konnten die Bambi-Stars am Roten Teppich ganz nah erleben
Science-Fiction-Fans haben ihren eigenen Film gedreht – und das durchaus professionell. Am Sonnabend ist Premiere.

Nur gute Nachrichten: Medikamentenstudien mit schlechten Ergebnissen werden häufig unterdrückt. Experten fordern eine Veröffentlichungspflicht.
Die US-Serie „Criminal Intent“ auf Vox geht in die achte Staffel – mit Hollywood-Star Jeff Goldblum
öffnet in neuem Tab oder Fenster