zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

321326_0_fe61b533.jpg

„Verdammnis“, der zweite Teil der Larsson-Trilogie, kommt ins Kino. Doch der wahre Krimi tobt woanders: Larssons Familie kämpft um die Rechte an den Bestseller-Trilogie.

Von Christina Tilmann
Gere

Nach der Krisenpause im letzten Jahr meldet sich die „Goldene Kamera“ am heutigen Sonnabend zurück. Mit vielen Stars läutet sie die Glitzersaison ein, die mit der Verleihung der Berlinale-Bären im Februar traditionell ihren Höhepunkt erreicht.

Hackman

Auf der Leinwand pflastern Leichen seinen Weg. Inzwischen hat er die Nase voll von brutalen Filmen - und beweisen muss er gar nichts mehr. Dem Schauspieler Gene Hackman zum 80.

Von Frank Noack

Das war wirklich gemein von Nena. Da ist die Sängerin als VIP-Gast zur Show von Hugo Boss geladen, und dann wagt sie es ein Outfit zu tragen, das nicht aus der Kollektion der Modemarke aus Metzingen stammt.

Mit Standing Ovations ist Thomas Ostermeiers "Hamlet"-Inszenierung in Australien gefeiert worden, wo die Schaubühne beim "Sydney Festival" gastierte. Im Publikum saß auch Hollywood-Star Cate Blanchett, die künstlerische Leiterin des "Sydney Theatre".

318757_3_BRAZIL-F_AFP.jpg

Ein Mann sitzt mit einer Fußfessel in einem verschneiten Chalet und wartet auf seinen Prozess. Diesen Stoff schrieb das Leben. Roman Polanski, gefeierter Regisseur, verging sich als junger Mann an einer 13-Jährigen – und ringt nun mit einer Vergangenheit, die nicht vergeht.

Von Verena Mayer
316469_0_a41e923d.jpg

Wenn Adam Green an seine Texte denkt, kann er manchmal nachts nicht schlafen. Zum Glück sind die Deutschen weniger prüde - das weiß er aus der "Bravo".

Von Sebastian Leber
314578_0_7c984ea3.jpg

Bei den Golden Globes bekommt "Up in the Air" sechs Nominierungen – auch Deutschland ist dabei

Von Rita Neubauer

Philip K. Dick ist einer der großen Science-Fiction-Autoren. Er gehört zum Kanon der Popkultur, und wer ihn nicht gelesen hat, kennt die Verfilmungen seiner Bücher: "Blade Runner", "Minority Report" oder "Truman Show". Nun wird ein früher Roman von Dick veröffentlicht.

Von Kolja Mensing

Viele Künstler machten auf Jamaika Station. Die Insel verleiht neue Kräfte, fand June Carter. An der Sonne liegt das. Und am Rhythmus.

Je ein Ehren-Bambi „Deutsche in Hollywood“ ging an die beiden Oscar-prämierten Regisseure Caroline Link („Nirgendwo in Afrika“) und Florian Henckel von Donnersmarck („Das Leben der Anderen“), Regisseur Oliver Hirschbiegel („Der Untergang“), Roland Emmerich und Kameramann Michael Ballhaus. Für sein Engagement für Familien mit schwerkranken Kindern wurde Jürgen Schulz ausgezeichnet, er gründete das Berliner Kinderhospiz „Sonnenhof“.

Die US-Serie „Criminal Intent“ auf Vox geht in die achte Staffel – mit Hollywood-Star Jeff Goldblum

Von Andreas Kötter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })