Glamourpaar Pitt/Jolie ließ die Goldenen Kamera glitzern – trotz Abwesenheit
Hollywood
Das Glamourpaar Pitt/Jolie ließ die Verleihung der Goldenen Kamera glitzern – trotz Abwesenheit
Berlinale, na ja. Die Stars fliegen zum Kaffee ein, greifen sich abends einen Preis und fliegen nachts wieder heim – das kennen wir ja.
Wenn ein deutschsprachiger Filmemacher international Erfolg hat und mit Stars der A-Liga arbeiten darf, treten schnell Neider auf den Plan, die ihm vorwerfen, er habe seine Seele verkauft. Solch ein Vorwurf wäre bei dem Österreicher Michael Haneke fehl am Platze, denn gerade er war lange Zeit der Inbegriff des Filmemachers, der sich dem Publikum verweigert.
Das Verwirrspiel „Wahre Lügen“
Der Bürgerschreck als Rockgenie: Eine furiose Biografie ergründet Frank Zappa und seine Abgründe
Reese Witherspoon erfuhr gestern in Berlin von ihrer Oscar-Nominierung Ihre Kollegin Emma Thompson hat schon zwei der Trophäen im Schrank
Die Oscar-Nominierung von Marc Rothemunds Film "Sophie Scholl - Die letzten Tage" in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" hat den Regisseur "überwältigt".
Der offizielle Berlinale-Wettbewerb ist komplett: 19 Filme aus aller Welt gehen ins Rennen um den Goldenen und die Silbernen Bären. Deutschland hat mehr Filme im Programm als Hollywood.
Der Hollywood-Film „Die Geisha“ löst in Japan Empörung aus – kaum etwas daran ist authentisch
Noch drei Wochen bis zur Berlinale – für Filmgeschichtsfans heißt das vor allem: noch drei Wochen Warten auf die „Traumfrauen“. Unter diesem Motto widmet sich die Retrospektive den Stars der fünfziger Jahre, wobei auch Osteuropa berücksichtigt ist– etwa Tatjana Samoilova (die sowjetische Audrey Hepburn) oder die Ungarin Mari Töröcsik.
Ang Lees Cowboyfilm bekommt vier Golden Globes – Test für die Oscars
Der umstrittene Schwulen-Western "Brokeback Mountain" ist Star der diesjährigen Verleihung der Golden Globes. Auch der Film "Walk the Line" erhielt drei Globes.
Es war der Abend von Hollywoods Coming-out. Vier Golden Globes für den Schwulen-Western "Brokeback Mountain" - damit ist auf den Hügeln der Filmstadt die Regenbogenfahne gehisst.
Mit dem Gewinn von vier Golden Globes ist der Western "Brokeback Mountain" über eine schwule Cowboyliebe nun Favorit für die diesjährigen Oscars.
Wolf Leder gab Revuen Glanz und Stars Glamour
Nach sieben glücklosen Oscar-Nominierungen kann der US-Regisseur endlich eine der begehrten Trophäen in Empfang nehmen.
Get Rich Or Die Tryin’: Der Rapper 50 Cent erzählt im Kino sein Leben als Erweckungsgeschichte
Liza Minnelli verewigt sich im Februar auf dem „Berliner Pflaster“ am Friedrichstadtpalast
Chiphersteller erklärt Unterhaltung zu einem neuen Geschäftsbereich
Los Angeles - Hollywoodstar George Clooney ist vom Verband der US-Regisseure (DGA) zum ersten Mal für eine Regie-Trophäe nominiert worden. Am Donnerstag wurden die Anwärter für den begehrten Preis in Los Angeles bekannt gegeben.
Warten statt kämpfen: „Jarhead“ zeigt den Golfkrieg von 1991 aus der Perspektive eines GIs
So viel Jubiläum war nie: 2006 häufen sich die großen Geburts- und Todestage. Freie Auswahl: Wir feiern schon mal vor
Schrilles Requiem: Tony Scotts Film „Domino“
Kulturstaatsminister Neumann will gesetzliche Rahmenbedingungen verbessern, um den deutschen Film wettbewerbsfähiger zu machen. Eine Umkehrung des Verhältnisses von deutschen und US-amerikanischen Filmen sei aber nicht zu erwarten.
Uralte Mythen, neu erzählt: ein Romanprojekt mit Schriftstellern von Weltrang
Star-Regisseur Verhoeven dreht im Babelsberg den Thriller „Black Book“
Im ersten „King Kong“-Film von 1933 schuf die Darstellerin Fay Wray ein ganz neues Fach für Hollywood-Schauspielerinnen, das der „screaming lady“. Solche kreischenden Frauen landeten in der Folgezeit immer öfter in den Krallen von Monstern.
Am 16. Januar 2006 werden in Hollywood die Golden Globes 2006 verliehen.
Eine deutsche Erfolgsstory: Die Villa Aurora bei Los Angeles feiert ihr Zehnjähriges als Künstlerhaus – auch in Berlin
3sat und ARD ehren den Regisseur zum 70. mit Filmreihen
Ein WDR-Dokumentarfilm zeichnet den Karriereanfang von Hildegard Knef im Dritten Reich nach
Die Ukraine ein Jahr nach der Revolution
In der Stadt hängen jetzt überall Filmplakate von „Manderlay“, mit dieser traurigen Frau drauf. Den Film hat Lars von Trier gemacht.
Roter Teppich für Ulrich Matthes: Premierengala von „Mitfahrer“ im Thalia
Bryce Dallas Howard gilt als kommender Star in Hollywood – nach Lars von Triers „Manderlay“ wird sie mit Angeboten überhäuft
Niko von Glasow erzählt in "Edelweißpiraten" die Geschichte von Jugendlichen, die 1944 im zerstörten Köln Widerstand gegen die Nazis leisten. Ein Interview mit dem Regisseur.
Das schwarze Kino erobert den Markt. Ein Wendepunkt in Hollywood?
Die 15 Meter hohen Buchstaben des berühmten Schriftzugs "Hollywood" in den Hügeln von Los Angeles werden gereinigt und neu angestrichen. Es ist die erste Renovierung seit Errichtung der heutigen Buchstaben im Jahr 1978.
verrät, was Sie nicht verpassen sollten Wenn es beim Kämpfen nicht nur ums Siegen geht, sondern auch um die ästhetische Qualität, mit der ein Gegner bezwungen wird, dann reden wir von Kampfkunst. In Asien gehört sie zu den schönen Künsten.