zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

Porno in den Zeiten der sexuellen Revolution: der Dokumentarfilm „Inside Deep Throat“

Von Silvia Hallensleben

Im Doppelpack: „Die Insel“ ist intelligentes Science-Fiction-Abenteuer und Krawumm-Spektakel

Von Sebastian Handke

Jessica Alba rettet für Hollywood den Kinosommer – mit zwei großen Filmen: „Fantastic Four“ und „Sin City“

Im Rahmen der Berliner Modemessen präsentierte sich Hugo Boss in der Deutschen Oper mit einer spektakulären Inszenierung

Von Grit Thönnissen

Von Sabine Schicketanz Babelsberg - Über fehlende Aufträge kann die Studio Babelsberg AG derzeit nicht klagen. Ab Mitte August soll Hollywood-Regisseur Paul Verhoeven („Basic Instinct“) seinen Thriller „Black Book“ auf dem Potsdamer Filmgelände drehen, zuvor wird das Studio den Produktionsservice den Film „Mission: Impossible 3“ mit Tom Cruise übernehmen.

Von Sabine Schicketanz

Sex, Liebe und Videos: Maggie Peren träumt in der Filmkomödie „Kiss and Run“ von Hollywood

Von Silvia Hallensleben

macht sich Gedanken über Nachrufe Soll man es bedauern oder begrüßen, dass Künstler die Nachrufe nicht mehr lesen können, die über sie verfasst werden? Einerseits würden sie endlich erfahren, dass sie insgeheim doch geschätzt wurden.

Von Frank Noack

Keira Knightley ist gerade zum „heißesten Schauspieltalent“ Großbritanniens gewählt worden. Strange, isn’t it?

ATLAS Sabine Schicketanz hofft auf mehr Cruise für Potsdam Potsdam kann nur hoffen, dass Tom Cruise zu seinem Wort steht. Er werde in Babelsberg drehen – wenn nicht „Mission: Impossible 3“, dann einen der anderen sechs Filme, die er gerade entwickelt.

Von Sabine Schicketanz

Here’s to you, Mrs. Robinson: zum Tod der Schauspielerin Anne Bancroft

Von Peter W. Jansen

Im Kino verewigte der Schauspieler Christopher Reeve Superman als modernen Helden. Reeve starb im vergangenen Jahr.

wandelt auf den Spuren des wilden RWF Ein gepanzertes Wammerl auf die alten Tage. Ab und zu eine grantige Stellungnahme zur Filmförderpolitik.

Von Silvia Hallensleben

In Hollywood ist es längst Trend: Stars, die etwas auf sich halten, machen eine Kneipe auf. Kurzzeitig hatte auch Berlin die Ehre, mit „Planet Hollywood“ ein Gemeinschaftsprojekt solcher Granden wie Arnold Schwarzenegger und Sylvester Stallone zu beherbergen.

Die Hollywood-Moguln Harvey und Bob Weinstein trennen sich von dem streng konservativen Konzern

Von Matthias B. Krause

würdigt das Subgenre des Haushaltsfilms Schon mehrfach war L. Frank Baums Kinderbuch The Wizard of Oz verfilmt worden.

Von Silvia Hallensleben

Die Idee stammt von Tom Hanks, Steven Spielberg setzte sie um. Nun zeigt RTL2 die „Band of Brothers“

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })