zum Hauptinhalt
Thema

Hollywood

ATLAS Sabine Schicketanz hofft auf mehr Cruise für Potsdam Potsdam kann nur hoffen, dass Tom Cruise zu seinem Wort steht. Er werde in Babelsberg drehen – wenn nicht „Mission: Impossible 3“, dann einen der anderen sechs Filme, die er gerade entwickelt.

Von Sabine Schicketanz

Here’s to you, Mrs. Robinson: zum Tod der Schauspielerin Anne Bancroft

Von Peter W. Jansen

Im Kino verewigte der Schauspieler Christopher Reeve Superman als modernen Helden. Reeve starb im vergangenen Jahr.

wandelt auf den Spuren des wilden RWF Ein gepanzertes Wammerl auf die alten Tage. Ab und zu eine grantige Stellungnahme zur Filmförderpolitik.

Von Silvia Hallensleben

In Hollywood ist es längst Trend: Stars, die etwas auf sich halten, machen eine Kneipe auf. Kurzzeitig hatte auch Berlin die Ehre, mit „Planet Hollywood“ ein Gemeinschaftsprojekt solcher Granden wie Arnold Schwarzenegger und Sylvester Stallone zu beherbergen.

Die Hollywood-Moguln Harvey und Bob Weinstein trennen sich von dem streng konservativen Konzern

Von Matthias B. Krause

würdigt das Subgenre des Haushaltsfilms Schon mehrfach war L. Frank Baums Kinderbuch The Wizard of Oz verfilmt worden.

Von Silvia Hallensleben

Die Idee stammt von Tom Hanks, Steven Spielberg setzte sie um. Nun zeigt RTL2 die „Band of Brothers“

Sie rennt wieder: In „Creep“ muss Franka Potente durch dunkle U-Bahn-Tunnel flüchten

Von Dr. Bodo Mrozek

Brigitte Mira, die am Dienstag im Alter von 94 Jahren in Berlin gestorben ist, war eine der letzten "Komischen Alten" in der Schauspielerwelt - und wohl die letzte große Berliner Volksschauspielerin.

HOLLYWOOD IN BABELSBERG Es geht Studio Babelsberg besser als in den Vorjahren, weil Hollywood nicht mehr nur in Hollywood dreht – sondern in Potsdam. Nach Drehschluss von „Aeon Flux“ standen wir nicht einmal eine Woche leer, dann kam der neue Film „V for Vendetta“.

Der Regisseur und Schauspieler Clint Eastwood ist der Gewinner der diesjährigen Oscar-Nacht. Sein Film "Million Dollar Baby" wurde mit vier der begehrten Trophäen bedacht. Martin Scorseses "Aviator" bekam zwar noch einen Oscar mehr, allerdings keinen in einer der Königs-Kategorien.

Als wortkarger Westernheld und «Dirty Harry» in Polizeiuniform wurde Clint Eastwood berühmt, doch seine mittlerweile vier Oscars sammelte Hollywoods Multi-Talent hinter der Kamera.

Antisemitische Sprüche von Schülern beunruhigen viele Lehrer - große Nachfrage nach Fortbildung

Von Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })