zum Hauptinhalt
Thema

Kino

Horrorhaus? KZ-Bilder bei einer Halloween-Party in Berlin: Die Veranstalter sprachen von einem Versehen. Die Kinobetreiber waren entsetzt über den Vorfall in ihren Räumen.

Auf einer Halloween-Party in Berlin wurden KZ-Bilder ausgestellt. „Ein Versehen“, sagt der Veranstalter

Von Felix Hackenbruch
Friends of Gas mit Sängerin Nina Walser (Mitte).

Krach plus Kraut: Die Münchner Band Friends of Gas und ihr starkes Debütalbum "Fatal Schwach".

Von Nadine Lange
Der im März verstorbene Festival-Gründer Heinz Badewitz mit Wim Wenders vor zwei Jahren im „Deckenkino“ von Hof.

Die 50. Hofer Filmtage verteidigen das utopische Potenzial der Provinz - und feiern den verstorbenen Festivalgründer Heinz Badewitz.

Von Christiane Peitz

Der Syrer Ahmad Al-Dali, 25,ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.

Magische Power. Als Chirurg hat Dr. Strange ausgedient. Aber es gibt ja die Möglichkeit, zum Superhelden umzuschulen.

Als Chirurg hat er ausgedient, also versucht sich „Dr. Strange“ als Superheld - und rettet in der gleichnamigen und hochkarätig besetzten Comic-Verfilmung die Welt.

Von Jenni Zylka
Kommt ganz ohne Folklore aus: Saigon Cuisine in der Kantstraße in Charlottenburg.

Eine Karte mit hervorragenden Kleinigkeiten, die man sich bestens teilen kann: Dieses Vietnam-Restaurant lädt zum verschärften Naschen

Von Elisabeth Binder
Fantasien. Emily Blunt als Rachel, die Hauptfigur in „Girl on the Train“, kurz: „GOTT“ genannt. Der Film kommt am Donnerstag ins Kino.

Den Bestseller „Girl on the Train“ gibt es nun als Film. Ein Gespräch mit der Autorin Paula Hawkins übers Zugfahren, den Grusel in Tunneln und gereizte Reisende.

Von Susanne Kippenberger
Stephan Remmler, 2016 beim "Großen Schlagerfest" der ARD.

Mit Trio und seinen Solo-Alben hat Stephan Remmler ein bisschen Musikgeschichte mitgeschrieben. Sein erfolgreichster Song ist 35 Jahre alt: Auch "Da da da" steht, wie fast sein ganzes Werk, für Ambivalenz und Melancholie.

Von Carsten Werner

Werder (Havel) - Eine Festwoche vor den Ferien, ein Konzert des Babelsberger Filmorchesters und ein Jubiläumstheaterstück: Die Stadt Werder bereitet die Feierlichkeiten für das kommende Jahr anlässlich ihrer Ersterwähnung vor 700 Jahren vor. „Bereits 1317, so sagen Urkunden aus, gab es inmitten einer seenreichen Sandlandschaft ein Gemeinwesen, auf das Generationen aufbauen konnten und aufgebaut haben“, sagt Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU).

Von Enrico Bellin

Werder (Havel) - Der Scala-Kulturpalast in Werder bietet an den kommenden Wochenenden ein Programm von Rock über Grusel bis Blues: Am Samstag tritt Dieter Quaster, Gitarrist und Sänger der Puhdys, im Saal in der Eisenbahnstraße 182 auf. Karten gibt es im Vorverkauf ab 36,75 Euro, Beginn ist um 20 Uhr.

Ohne Zeichenblock geht Peter Gaymann nicht aus dem Haus. Motive warten schließlich überall.

Peter Gaymann ist als Cartoonist ( Hühner!) bekannt geworden. Doch auf Reisen wird er zu einem ganz anderen Künstler. Hier nimmt er uns mit an neun besondere Orte.

Von Norbert Thomma
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })