zum Hauptinhalt
Thema

Science-Fiction

Einfach die Beste: Mit Tina Turner triumphiert in der Berliner O2-World der Feminismus

Von Christian Schröder

Einfach die Beste: Mit Tina Turner triumphiert in der Berliner O2-World der Feminismus - exakt 90 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland. Ihr Lebensweg beweist, dass es sich lohnt, zu kämpfen.

Von Christian Schröder

Embedded Art: Die Akademie der Künste zeigt Werke zum Sicherheitswahn

Von Kolja Reichert
Samuel Finzi

Nackt, aber naiv: Das Berliner Theater entdeckt den Mann in der Krise – und spielt auf der Höhe der Zeit. Dem einfachen Mann kann aber von den hochkomplexen Frauen geholfen werden.

Von Christine Wahl
Schwarzenegger

Regisseur McG wünscht sich für seinen Film „Terminator: Die Erlösung“ ein ungewöhnliches Komponistenduo. Am liebsten wären ihm Thom Yorke von Radiohead und Oscar-Gewinner Gustavo Santaolalla. Die größte Überraschung wäre aber die Rückkehr Arnold Schwarzeneggers.

WIRECENTER

Berliner Zeichner ergründen in ihren neuen Büchern alltägliche Abgründe und Vampirwelten. Es geht um Allmachtsphantasien, sexuelles Erwachen und das Leben hinter den Glitzerfassaden.

Von Lars von Törne

Vielfalt und ästhetischen Radikalität: Silvia Hallensleben verkostet das feine osteuropäische Kino.

Von Silvia Hallensleben
Nackt-Scanner

Die Nackt-Scanner haben eine Debatte zwischen Terror und Porno losgetreten. Von Zwangs-Strip, FKK am Flughafen oder Entkleidungstheater ist die Rede. Nun hat sich die Regierung gegen den umstrittenen Scanner ausgesprochen. Innenminister Schäuble will einem Voyeurismus-Vorwurf vorbeugen.

Julia Franck

Die deutsche Buchbranche kürt kommenden Montag den besten Roman des vergangenen Jahres. Die sechs Finalisten sind alle zwischen 39 und 49 Jahre alt und gehören damit der jüngeren Generation an. Sicher ist schon jetzt: Das Buch des Gewinners wird reißenden Absatz finden.

Metropolishalle

Gestern Abend wurde die neue Metropolishalle im Filmpark Babelsberg feierlich eröffnet. Mit Platz für 5000 Gäste ist sie die größte Halle in Brandenburg.

Von Claus-Dieter Steyer

Fördergeld für eine große Filmproduktion aus Potsdam: Der Science-Fiction- Film „Pandorum“ mit Hollywoodstar Dennis Quaid erhält 175 000 Euro. Die Mittel kommen vom Medienboard Berlin-Brandenburg, dass nun in seiner vierten Sitzung des Jahres insgesamt 2,1 Millionen Euro Fördermittel zusagte.

Scientology

Die Scientology-Organisation muss sich in Frankreich wegen "organisierten Bandenbetrugs" in einem Strafprozess verantworten. Eine Verurteilung könnte die Auflösung der Organisation zur Folge haben, so ein Justizsprecher am Montag in Paris.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })