zum Hauptinhalt
Thema

Science-Fiction

Terminator

Erlösung in der Zeitschleife: Im vierten "Terminator" kämpft Christian Bale gegen Maschinen. In einer düsteren Nach-9/11-Szenerie ruft der Film nach Helden - auch schon in Vorausschau auf das nächste Sequel.

275371_0_d2c13308.jpg

Neil Gaimans „Sandman“ - die einflussreichste Comic-Serie der 90er Jahre - liegt endlich komplett auf Deutsch vor. Fast jedenfalls.

Von Lutz Göllner
Up

Cannes hebt "Up": Das wichtigste Filmfestival der Welt eröffnet erstmals mit einem 3D-Film. Auch sonst werden bei dem Festival viele Premieren gezeigt. 3D-Filme sind bisher vor allem etwas für Fans des Hardcore-Bewegungsfilms.

Von Jan Schulz-Ojala
WIRECENTER

Bruce Willis verhandelt über eine Hauptrolle in dem Actionthriller "Red" - es wäre das dritte Mal, das er eine Comicfigur auf der Leinwand verkörpert

269857_0_a650605d.jpg

In Kairo steht ein Comicautor vor Gericht. Sein Buch „Metro“ zeigt blanke Brüste und zitiert Flüche - und es erzählt von Alltagsfrust und korrupten Beamten. Nun drohen ihm bis zu zwei Jahre Haft.

Von Moritz Honert
263494_0_c56b68db.jpg

Das Märchen zur Krise: Der oscargekrönte Film "Slumdog Millionaire".

Von Sebastian Handke
263286_3_Line3.jpg

Wenn „Evil Germans“ auf "diese Amerikaner" treffen: Line Hovens „Liebe schaut weg“ erzählt von den Schwierigkeiten einer transatlantischen Annäherung.

Von Katja Schmitz-Dräger

Dennis Chmelensky ist 13 – am Freitag erscheint seine CD mit Bach und Pop. Das Talent hat bereits mit Daniel Barenboim, Sir Simon Rattle und Kent Nagano zusammengearbeitet.

Von Eva Kalwa

Superschnelle Rechner und sichere Datenleitung – winzige Bausteine der Materie sollen die Technik revolutionieren.

Von Rainer Kayser, dpa

Geschichte zum Anfassen - Derzeit bewegen uns zwei Museen. Das Neue Museum in Berlin gerade neu eröffnet. Das Kölner Stadtarchiv zertört und in Ruinen. Wir sind auf der Suche nach dem Authentischen. Menschen hinterlassen Spuren. Der Versuch Altes im Neuen zu erhalten, bleibt dabei eine Vergeblichkeit.

Von Christiane Peitz

Jack the Ripper lebt: Alan Moore über seine neu aufgelegte Graphic Novel "From Hell" - und seinen jetzt verfilmten Klassiker "Watchmen".

Von Jan Oberländer
Führmann

Sittenbild und Armutszeugnis: Der Omnibus-Film „Deutschland 09“ zeigt die Sichtweisen von 13 deutschen Regisseuren auf ihr Heimatland.

Von Christiane Peitz
256447_3_SI_FOTO_KLEIN.jpg

Wer bin ich? Gestaltwandler wollen im Crossover „Secret Invasion“ die Erde übernehmen. Jetzt erscheinen die ersten Bände der Serie auch in Deutschland. Viele Comic-Fans haben inzwischen aber genug von den Großereignissen.

253549_0_d99c362b.jpeg

Diesen Donnerstag läuft "The Spirit" endlich im Kino an. Frank Millers Comicverfilmung lädt zu einer Neuentdeckung des großen Zeichners Will Eisner und seines beeindruckenden Frühwerks ein.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })