zum Hauptinhalt

Bei meiner morgendlichen Zeitungslektüre (immerhin habe ich vier zu bewältigen!) rührte die Überschrift mein mitleidiges Herz.

Die Vergleichsarbeiten für die 10. Klassen sind weder gelesen, noch geschrieben, schon macht das Wort vom Schulranking die Runde.

PCWÜRMER Betrifft: „Den sicheren PC gibt es erst in zwanzig Jahren“ vom 12. Mai 2004 Wenn eine Firma wie Microsoft mit Windows ein System weltweit verkauft, das von einem 18-jährigen Schüler mit einem speziellen Wurm versehen werden kann, dann ist diese Firma auch für den entstandenen Schaden verantwortlich.

In jeder Kultur wird den Kindern das Wertesystem vermittelt, das sich je nach Kultur unterscheidet. Problematisch ist, dass ein Kind, das ein Verhalten an den Tag legt, welches im jeweiligen Wertesystem als nicht erstrebenswert gilt, als Person herabgewürdigt wird.

über ein Buch mit Präsident Putins starken Sprüchen – das vom Markt verschwunden ist In Russland liebt man die deftige Sprache. Da macht der Präsident keine Ausnahme.

Von Elke Windisch

Ich habe mich sehr über Ihren Artikel geärgert. Sie wiederholen darin Stereotypen über den Islam und arabische Länder, die man so keinesfalls verallgemeinern kann: Keiner kann mir erzählen, dass der Schock in Deutschland geringer ausfallen würde, wenn deutsche Gefangene nackt – von Hunden bedroht – fotografiert worden wären!

Dem Tagesspiegel ist ausdrücklich zu danken, dass er an Hand der mehr als peinlichen Panne vom 30. April zwischen Heerstraße und Bahnhof Spandau immer wieder auf die Unzulänglichkeiten bei der DB AG bei unvorhergesehenen Zwischenfällen hinweist!

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })