zum Hauptinhalt

Die Staats und Regierungschefs der mittlerweile 25 EUStaaten haben eine geballte Agenda bei ihrem Gipfel in Brüssel: Am Donnerstag wollen sie beim Abendessen einen neuen Kommissionspräsidenten nominieren und sich am Freitag endlich auf eine europäische Verfassung einigen. Beide Angelegenheiten gelten als umstritten, da erscheint ihr Ehrgeiz nicht gerade sehr realistisch.

Das deutsche Ausbildungssystem galt als einzigartig, doch die Zeit hat es überholt

Von Ursula Weidenfeld

Kaum etwas in Chinas Politik ist im Westen so missverstanden worden wie die Bevölkerungsplanung. Schon der Name „EinKind-Politik“ ist irreführend: Die vor zwei Jahrzehnten vom Reformpolitiker Deng Xiaoping verordnete Begrenzung auf ein Kind pro Familie bezog sich stets nur auf die Städte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })