Beide Seiten drücken aufs Tempo – und haben doch Unterschiedliches im Sinn. Israels Premier Scharon möchte endlich den unruhigen Gazastreifen loswerden, politischen Ballast abwerfen, um sich bei dem anstehenden Verhandlungsprozess mit den Palästinensern auf seine Kernpunkte konzentrieren zu können.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 15.02.2005
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Februar2. Februar3. Februar4. Februar5. Februar6. Februar7. Februar8. Februar9. Februar10. Februar11. Februar12. Februar13. Februar14. Februar15. Februar16. Februar17. Februar18. Februar19. Februar20. Februar21. Februar22. Februar23. Februar24. Februar25. Februar26. Februar27. Februar28. Februar
… und exzellente Beziehungen mit Syrien behalten.“ In Libanon wird weiter mit Bomben Politik gemacht.
Sparen, ohne grausam zu sein. Ohne den armen Berlinern schon wieder auf die Füße zu treten.
Von Christoph von Marschall
In der CDU glaubt keiner an einen Wahlsieg in Kiel. Aber da ist eine braune Unbekannte
Mit der Hilfe für die Armen helfen Blair, Chirac und Schröder auch sich selbst