Erinnert sich noch jemand daran, dass Libanon ob seines Wohlstandes und des friedlichen Miteinanders verschiedener Konfessionen und Ethnien bis über die Mitte des vergangenen Jahrhunderts als die „Schweiz des Nahen Ostens“ galt? Der angekündigte Rückzug der syrischen Truppen wird vermutlich nicht wieder zu diesem einstigen Idealzustand führen.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 14.03.2005
Jahr
Von Alfons Frese
Die Aufhebung des Waffenembargos gegen China zeugt von Europas Weltvergessenheit
… der Blätter fürchtet, geht nicht in den Wald.“ Er hat ein Gespür für Symbole.
Eine Frage der Würde: Auch Arbeitgeber sind in der Pflicht Von Franz Grave
Intrigen, peinliche Auftritte und kleinkarierte Scharmützel – mehr als das bekommen die Berliner derzeit nicht von der CDU geboten. Der Landesvorsitzende Joachim Zeller wird stückweise demontiert, und den jungen Fraktionsvorsitzenden Nicolas Zimmer nimmt in der ChaosTruppe keiner mehr ernst.