Angela Merkel trifft in Ankara auf ein neues türkisches Selbstbewusstsein
Alle Artikel in „Meinung“ vom 06.10.2006
Drei Tage nach der Wahl kam es also raus: Alfred Gusenbauer, der 46-jährige Vorsitzende der österreichischen Sozialdemokraten, gewann die österreichischen Nationalratswahlen am Sonntag nur aufgrund schmutziger Methoden. Die geschlagene ÖVP hatte das bereits lange vermutet und sich die Niederlage ihres Spitzenkandidaten Wolfgang Schüssel nur so erklären können, am Mittwoch wurde ihre Theorie aber sogar hochoffiziell bestätigt.
Noch vor kurzem sah es so aus, als sei der Kampf der Waschmaschinenbauer von Bosch-Siemens (BSH) in Berlin-Spandau aussichtslos. Trotz Streiks und lautstarker Demonstrationen samt wohlfeilen Politikerreden schien die Schließung der Produktion mit 570 Beschäftigten beschlossen zu sein – wegen der hohen Arbeitskosten.
Mindestens zwei Patienten soll eine Krankenschwester der Berliner Charité durch eine Medikamentenüberdosis umgebracht haben. Immer wieder kommen solche Patiententötungen ans Tageslicht – häufig mit noch viel mehr Opfern –, und immer wieder machen sie fassungslos.
Nur ein Bündnis aus Union, FDP und Grünen beendet den Stillstand Von Jürgen Dittberner