Wir sind so frei: Berlin tut einfach so, als habe es das Karlsruher Urteil nicht gegeben
Alle Artikel in „Meinung“ vom 24.10.2006
Es kommt vor, dass Menschen einen bedenklichen Sachverhalt richtig beschreiben, dessen Ursachen aber nur zum Teil erkennen oder aussprechen. Das ist jetzt dem Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) so gegangen.
Die WM in Deutschland hatte auf beiden Seiten Vorurteile wiederbelebt Von Antonio Puri Purini
Pöbeleien, Drohgebärden, Provokationen – erlebt hat in Berlin fast jeder schon mal solche Situation; im Bus und auf der Straße. Die wenigsten Begegnungen der unliebsamen Art landen im Polizeibericht, aber sie prägen zunehmend das Verhalten der Menschen.
In der Stunde des Triumphs hat Boris Palmer an seinen 2004 verstorbenen Vater gedacht. „Es wäre schön gewesen, wenn er meine Wahl zum Oberbürgermeister von Tübingen hätte miterleben dürfen“, sagt der 34-Jährige.