zum Hauptinhalt
Bundeskanzler Olaf Scholz (M unten, SPD), Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (vorne 2.v.l. l, CSU), Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (M oben, CSU), Bundesinnenministerin Nancy Faeser (vorne l , SPD) stehen hinter einer Absperrung aus gefüllten Sandsäcken bei einer Ortsbesichtigung im vom Hochwasser betroffenen oberbayerischen Reichertshofen.

Klimafolgen gehen alle an. Sie rühren an Fragen von Gerechtigkeit und Egoismus. Die zu beantworten, ist für Politiker unattraktiver, als im Matsch die Kümmerer zu geben. Doch die Zeit drängt.

Ein Kommentar von Sidney Gennies
Zwei Wahlberechtigte sitzen in Wahlkabinen in Brandenburg.

Am Sonntag geht es nicht nur um Europa. Die gleichzeitigen Kommunalwahlen, besonders in vier Ostländern, sind mehr als ein Stimmungstest: Sie zeigen die Macht der „Sonstigen“ auf dem Wahlzettel.

Ein Kommentar von Sabine Schicketanz
Im Treppenaufgang eines Hauses, dessen Untergeschoss voll Wasser ist, stehen Gummistiefel.

Man kann und sollte Eigentümer zwingen, eine Elementarschadenpolice abzuschließen, sofern gleichzeitig das Baurecht angepasst wird.

Ein Kommentar von Markus Hinterberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })