zum Hauptinhalt

Atomare Endlager: Das strahlt ab

Es übersteigt das menschliche Vorstellungsvermögen. Wie kann ein Endlager sicher sein, das ja nicht einmal nach einer Million Jahren aufhört zu strahlen?

Sicher für eine Million Jahre. Das soll ein atomares Endlager sein, wenn es in Deutschland irgendwann errichtet wird. Das übersteigt das menschliche Vorstellungsvermögen. Die Geschichte des Homo sapiens hat erst vor etwa 120000 Jahren begonnen. Vor einer Million Jahren kam der Homo erectus das erste Mal nach Europa. Hätte er uns ein Atomendlager hinterlassen, wir hätten keine Ahnung davon. Das aber haben wir mit der Entscheidung, Atomkraftwerke zu bauen, unseren Nachfahren in einem unvorstellbaren Zeitraum zugemutet.

Wie kann ein solches Endlager sicher sein, das ja nicht einmal nach einer Million Jahren aufhört zu strahlen? Das weiß kein Mensch. Und das lässt sich den Sicherheitsanforderungen, die das Umweltministerium vorgelegt hat, auch entnehmen. Die „Sicherheitsnachweise“ werden wohl nur noch aus komplexen Wahrscheinlichkeitsrechnungen bestehen können. Denn wer weiß schon, was in zehn Millionen Jahren sein wird? In einem solchen Zeitraum haben sich die Alpen aufgefaltet. Wer kann schon einschätzen, ob etwas Ähnliches an einem möglichen Endlagerstandort passieren könnte? In der Diskussion um eine mögliche Verlängerung der Laufzeiten für die Atomkraftwerke sollte das nicht vergessen werden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false