zum Hauptinhalt

Päckchen für hilfsbedürftige Menschen in Moldawien und in Rumänien Bevor sich die Schüler der Peter-Joseph-Lenné-Gesamtschule vor den Weihnachtsferien voneinander verabschiedeten, hatten sie noch eine besondere Aufgabe zu lösen. Es ist nun schon eine mehrjährige Tradition: Am letzten Tag vor den Ferien lernen die Lenné - Schüler nicht in den Klassenräumen, sondern gehen dorthin, wo ein Besuch, kleine Weihnachtsgaben, wo Lieder und Gedichte oder praktische Hilfeleistungen willkommen sind.

Ab Ortsschild Kleinmachnow vorbildlich geräumt Unser Konzertbesuch endete mit einem Schreck: Die Straßen in Potsdams Stadtgebiet waren spiegelglatt. Die steile Auffahrt zur Schnellstraße in Babelsberg war nicht mehr befahrbar.

Scheinheiligkeit Auch am Heiligabend geht so manchem Mitbürger unwillkürlich die Scheinheiligkeit vieler unserer Politiker durch den Kopf. CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer und seine umstrittenen Bezüge vom RWE-Konzern Essen sind ein Auslöser solcher höchst unerfreulichen Gedanken- und Gefühlsverbindungen zum Christabend wie überhaupt.

Zur laufenden Berichterstattung über die Potsdamer Straßenreinigungsgebühren Zu Recht wird die derzeitige Gebührenerhöhung von vielen Bürgern so nicht akzeptiert, weil sie diese nicht nachvollziehen können. Die Begründungen für diese Erhöhung gehen meistens nicht auf die Ursachen ein und tragen somit nicht zur Aufklärung des Sachverhaltes bei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })