
In Texas eskaliert der Streit um neue Wahlkreise. Nun verlassen die oppositionellen Demokraten den Bundesstaat. Im Hintergrund zieht Präsident Trump die Fäden.

In Texas eskaliert der Streit um neue Wahlkreise. Nun verlassen die oppositionellen Demokraten den Bundesstaat. Im Hintergrund zieht Präsident Trump die Fäden.

Markus Söder fordert, dass ukrainische Geflüchtete weniger Geld bekommen sollen, um mehr von ihnen in Arbeit zu bringen. Arbeitsmarktexperte Herbert Brücker erklärt, was wirklich helfen würde.

Ein Pensionär, eine Sozialarbeiterin, eine Kunsthandwerkerin, ein Pfarrer, ein Ex-Mitarbeiter des Bezirksamts, eine Autorin, ein Rentner: Nur wenige können größere Sprünge machen.

Nächster Koalitionskrach: In Deutschland arbeitet ein viel kleinerer Teil der Kriegsflüchtlinge als anderswo. Union und SPD streiten, statt aus den Erfahrungen seit Kriegsbeginn klug zu werden.

Die jahrelangen Verzögerungen bei der Fertigstellung des Luise-Henriette-Gymnasiums haben das Projekt extrem verteuert. Die Grünen wollen sich mit den üblichen Begründungen nicht zufriedengeben.

Es ist Georg Quanders letzte Saison in Rheinsberg. Jetzt inszeniert er unter freiem Himmel die Operette aller Operetten – mit tollen Nachwuchssängerinnen und Sängern.

Anwohner in Kneipenvierteln müssen nächtlichen Krach ertragen, entschied das Verwaltungsgericht. Pankows Stadträtin spricht von einem „Novum“. Nimmt der Bezirk das einfach so hin?

Ein-Personen-Haushalte boomen, Textnachrichten lösen das persönliche Telefonat ab, das Elend der Anderen verdirbt kaum jemanden den Appetit. In eine bessere Welt führt das kaum.

Weil er ein Kinderbett mit in die Tram nahm, wurde ein Vater mit Kleinkind vom Fahrer auf die Straße gesetzt. Der Verkehrsbetrieb Potsdam äußert sich zu dem Vorfall.

Brandenburgs Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt (SPD) über Ernährungsvorschriften, Tierwohl, die gemeinsame Agrarpolitik mit der EU und Umweltschutz.

An mehreren Orten wurden die gesundheitsschädlichen Substanzen PFAS im Boden und im Trinkwasser entdeckt. Anwohner sind erzürnt, Behörden bieten nun sogar Bluttests an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster