
S-Bahnen müssen gewartet werden, keine Frage. Doch die Bahn schreckt einen Leser und seine Nachbarn immer wieder aus dem Schlaf. Was dafür der Grund ist und was die Bahn dazu sagt.
S-Bahnen müssen gewartet werden, keine Frage. Doch die Bahn schreckt einen Leser und seine Nachbarn immer wieder aus dem Schlaf. Was dafür der Grund ist und was die Bahn dazu sagt.
Die Eisfrau hat ihren dritten Laden in Potsdam eröffnet. Das Lokal am Bassinplatz soll auch im Winter betrieben werden, unter anderem mit Zimt- und Lebkucheneis.
Bayerns Ministerpräsident Söder malte die Lage der Automobilbranche am Mittwoch in düsteren Farben. Ohne Automobilproduktion werde Deutschland industriell nicht funktionieren. Wie dramatisch ist die Lage wirklich?
Grönland so groß wie Afrika? Dieser Irrtum geht auf eine Weltkarte von 1569 zurück, die sich seither ins globale Bewusstsein eingebrannt hat. Eine neue Karte zeigt, wie es besser geht.
Maximilian Mang hofft auf seine Chance beim NFL-Team der Colts. Noch muss er sich gedulden, dabei wäre das Berlin Game im Olympiastadion für den Hertha-Fan der „Traum aller Träume“.
In der Mitte der Jubiläumswoche las Schauspielerin Katja Riemann untermalt vom Brandenburgischen Staatsorchester. Der erstaunliche Abend feierte die Kunst selbst.
Eine Torte und zwei Ringe mitten auf dem Helmholtzplatz in Berlin-Prenzlauer Berg: So feiert sich ein junges Paar, das viele Pläne hat – diese aber erst noch aushandeln muss.
Gas-Projekte wie vor Borkum sollen in Zukunft nicht mehr genehmigt werden, fordern die Grünen in einem 9-Punkte-Plan. Auch für importiertes Gas fordern sie Restriktionen.
Stifte in Stärke H, Papphefter und neue Sportkleidung: Unser Autor ärgert sich über die teuren Material-Listen, die Schulen jährlich schicken. Und fragt sich, ob es nicht anders ginge.
öffnet in neuem Tab oder Fenster