
Für den „Herbst der Reformen“ haben führende Ökonomen einen 12-Punkte-Plan mit Strukturreformen vorgestellt. Ob sie kommen, hängt an Union und SPD. Das sind ihre Positionen dazu.
Für den „Herbst der Reformen“ haben führende Ökonomen einen 12-Punkte-Plan mit Strukturreformen vorgestellt. Ob sie kommen, hängt an Union und SPD. Das sind ihre Positionen dazu.
Nach neuen Drohnensichtungen warnt die Regierung vor weiteren Angriffen. Ein Gesetz soll Abschüsse illegaler Drohnen jetzt erleichtern. Reicht das?
Man ist schon fast weggenickt. Doch auf einmal durchzuckt es den ganzen Körper. Ein Grund zur Sorge? Ein Schlafmediziner erklärt, was hinter dem Phänomen steckt.
Erstmals muss ein früherer französischer Staatschef ins Gefängnis. Kontakte zum einstigen Diktator Libyens wurden ihm zum Verhängnis. Doch trotz des Urteils bleiben viele Fragen offen.
20 Jahre führen sie eine wild-romantische Beziehung. Dann verliebt sich ihr Mann neu und lässt die gemeinsame Wohnung verkommen. Da fasst Annett einen radikalen Entschluss.
Russische Drohnen und Cyberangriffe setzen Estland unter Druck. Zudem kreuzt Moskaus Schattenflotte vor der Küste. Der baltische Staat setzt bei der Abwehr nicht nur auf modernste Technologie.
Jeden Tag mit Bahn und Bus quer durch Berlin: Das ist der Schulweg für die zwölfjährige Maya. Wie fühlt sie sich dabei?
Der Absturz der Air-India-Maschine im Juni, mit nur einem Überlebenden, brachte Ingenieure auf eine Idee. Ist sie die größte Innovation in der Flugsicherheit seit Jahrzehnten? Oder nur ein Traum?
öffnet in neuem Tab oder Fenster