BERLIN Der Rettungsversuch für die Berliner Love Parade ist gescheitert. Das teilte der Veranstalter des Techno-Umzuges am Freitag mit.
Alle Artikel in „Politik“ vom 15.05.2004
Washington Vom US-Militär gebilligte Verhörmethoden im Irak verstoßen gegen die Genfer Konventionen. Das räumten Vizeverteidigungsminister Wolfowitz und Vizegeneralstabschef Pace vor dem US-Senat ein.
Schlauch fordert von Fischers Kritikern: Sie sollen die Generationenfrage offen auf Parteitag diskutieren
Empörung über Mai-Rede eines DGB-Funktionärs
Von Caroline Fetscher
Berlin - Sonia Gandhi, Präsidentin der Kongresspartei und überraschende Siegerin der indischen Parlamentswahl, wird ihrem Ruf als „Sphinx von Delhi“ gerecht. Ihre Partei will die gebürtige Italienerin auf dem Stuhl des Premierministers sehen und sie an diesem Samstag offiziell nominieren.
Politbarometer: Wo die Bürger sparen würden. Die SPD bleibt bei 28 Prozent im Tief gefangen
Vom USMilitär gebilligte Verhörmethoden im Irak verstoßen gegen die Genfer Konventionen. Das haben am Donnerstag vor dem amerikanischen Senat sowohl Vizeverteidigungsminister Paul Wolfowitz als auch Vizegeneralstabschef Peter Pace eingeräumt.
Der New Yorker Terrorexperte Strozier sieht in Amerika eine lange Tradition des Folterns
Warum CDU und CSU im Bundesrat nun doch einen Teil der Rentenreform gestoppt haben
Zwei wichtige Tage liegen vor uns, Tage, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Heute der Internationale Tag der Familie, in der nächsten Woche der nationale Vatertag. Zeitlich ein kleiner Sprung, inhaltlich ein gewaltiger.
Der Bund kürzt die Zusagen für 2005 drastisch Umfrage zeigt: Bürger wollen Sparen statt Schulden
Am 23. Mai wählt die Bundesversammlung einen neuen Präsidenten oder eine Präsidentin.