Köln/Berlin. Die Kölner Ausländerbehörde hat die Justiz im Fall des türkischen Islamisten Metin Kaplan am Mittwoch offenbar bewusst unvollständig informiert.
Alle Artikel in „Politik“ vom 29.05.2004
Ministerium: Gerichtsbeschluss muss aber akzeptiert werden / Keine Stellungnahme zur Panne der Polizei in Nordrhein-Westfalen
Der irakische Politiker Ijad Allawi arbeitete vom Exil aus am Sturz des Diktators – an der Seite der USA
Bagdad Gut einen Monat vor der Machtübergabe im Irak ist der schiitische Politiker Ijad Allawi vom Regierungsrat als neuer Ministerpräsident nominiert worden. Der UN-Sonderbeauftragte für den Irak, Lakhdar Brahimi, ließ mitteilen, er „respektiere“ die Entscheidung des Regierungsrates.
Deutschland soll ein Land der Ideen werden – sagt der neue Bundespräsident Horst Köhler. Wir stellen in dieser Serie Menschen vor, die mit ihren Ideen das Land voranbringen können.
Bayerns Innenminister Beckstein kritisiert den Kompromiss mit der Regierung – richtige Nachverhandlungen will er aber nicht
Politbarometer: Union profitiert nicht zusätzlich von Köhler-Wahl, liegt aber weiter klar vorn
Israels Ministerpräsident streitet für den Komplett-Rückzug aus Gaza – und riskiert eine Regierungskrise
Ting Zhi! Das heißt „Achtung“.
Der Fundamentalismusexperte Appleby über die Psyche des US-Präsidenten und seine Nahostpolitik
Vor zehn Jahren starb Erich Honecker – bis zuletzt konnte er den Untergang der DDR nicht verstehen
Von Gerd Appenzeller
Kassen sparen mehrere hundert Millionen Euro Gesundheitsministerin erwartet Beitragssenkungen