zum Hauptinhalt
Thema

Angela Merkel

Trauer um Liu Xiaobo: eine Szene vom Donnerstag in Hongkong, dort ist die Zensur lockerer als in Festland-China.

Der chinesische Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo starb in Unfreiheit. Der Schwerkranke durfte vom Gefängnis in die Klinik, aber ausreisen durfte er nicht. "Das war politischer Mord", sagen andere Dissidenten.

Von Christiane Peitz
Ein Protestplakat in Hongkong zeigt das Porträt des chinesischen Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo.

Der chinesische Dissident Liu Xiaobo ist tot, Peking ließ ihn nicht ausreisen. Es muss eine Tafel geben für "Menschen, an die wir denken". Ein Kommentar

Malte Lehming
Ein Kommentar von Malte Lehming

Die Potsdamer Professorin für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation, Sabine Kuhlmann, hat am Mittwoch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Jahresbericht des Nationalen Normenkontrollrats mit übergeben. Die Wissenschaftlerin der Universität Potsdam ist stellvertretende Vorsitzende des Gremiums.

Angela Merkel und Donald Trump haben sich beim Klimaschutz darauf geeinigt, anderer Meinung zu sein.

Unversöhnlich standen sie sich gegenüber. Politik und Protestler, Donald Trump - und der Rest der Welt. Dennoch steckt im Gipfel auch ein Sieg. Eine Bilanz.

Von Robert Birnbaum
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })