
Die CSU hat die Landtagswahl in Bayern gewonnen und kann die kommenden fünf Jahre allein regieren. Die SPD bekommt ein durchwachsenes Ergebnis. Für die FDP ist es ein Desaster.

Die CSU hat die Landtagswahl in Bayern gewonnen und kann die kommenden fünf Jahre allein regieren. Die SPD bekommt ein durchwachsenes Ergebnis. Für die FDP ist es ein Desaster.

Bei der Bundestagswahl stellt sich aus Sicht des FDP-Politikers Daniel Bahr für seine Partei die Existenzfrage. Zugleich warnt der Bundesgesundheitsminister im Gespräch mit dem Tagesspiegel vehement vor Rot-Rot-Grün.

Zehn Tage vor der hessischen Landtagswahl ging es am Freitagabend hart her: Im TV-Duell mit Thorsten Schäfer-Gümbel ging Amtsinhaber Bouffier hart zur Sache. Der SPD-Kandidat war von der Aggressivität der Angriffe überrascht.

Rund eine Woche vor der Bundestagswahl scheint sich die SPD für eine große Koalition bereit zu machen. Peer Steinbrück verkündet, er werde dann selbst die Verhandlungen führen. Doch auch andere Optionen werden diskutiert.

Die Politik setzt sich vehement für Mieter ein. Eigentümer kommen in Wahlprogrammen nicht vor.

Es wird immer spannender: Schwarz-Gelb hat gut eine Woche vor der Bundestagswahl nur einen hauchdünnen Vorsprung. Der unwägbare Faktor ist die eurokritische Alternative für Deutschland - sie hat durchaus noch die Chance, in den Bundestag zu kommen.

Streit um die Kapitänstochter: Ist Pippi so schwarz-gelb wie ihr rechter Strumpf? Oder gehört sie den Linken?
Wahlkampf in Taka-Tuka- Land: Andrea Nahles (SPD) wirft der Kanzlerin vor, sich wie Pippi Langstrumpf zu verhalten. Angela Merkel, sang Nahles, mache sich die Welt, wie sie ihr gefällt.

Oskar Lafontaine, Sahra Wagenknecht und ein Ex-Mann: Welcher Genosse wem im Bundestagswahlkampf hilft – und wem lieber nicht.
Vier Kandidaten rechnen sich noch Siegchancen in Berlins größtem Wahlkreis aus. Pankow verändert sich so stark und rasant wie kaum ein anderer. Ein Wahlkreis geprägt von "Yuppies", Alteingesessenen und einem Kopf-an-Kopf-Rennen.

Für die Linkspartei ist es ein Paukenschlag: Zehn Tage vor der Landtagswahl in Hessen sieht das Politbarometer die Linkspartei auch im nächsten hessischen Landtag vertreten - wenn auch mit fünf Prozent nur knapp. Schwarz-Gelb und Rot-Grün liegen in der Umfrage gleichauf mit jeweils zusammen 43,5 Prozent.

Zehn Tage vor der Bundestagswahl hat die Friedensbewegung Rot-Grün bescheinigt, beim Kampf gegen Rüstungsexporte oder gegen Kampfdrohnen auf die richtige Seite einzuschwenken. "Sehr viel Übereinstimmung" mit ihrer Agenda sieht sie allerdings nur bei der Linkspartei.

In Lichtenberg inszeniert die SPD den Baustart für 400 Wohnungen als Show. Nur das Konfetti fehlt. Das Neubauprogramm der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Howoge hebt die Stimmung.

Wir sind bereit zu regieren, nur leider wollen SPD und Grüne nicht mit uns - die Linkspartei versucht weiter, mit dieser Botschaft einen lahmen Wahlkampf zu beleben.
Die Linke: Marlene Cieschinger, geb. 1959 in Holzminden.

Die Linke ist hingegen weiterhin für den Erhalt des Hotels und will außerdem den Flottenneubau am Hafen durchsetzen.
In ganz Deutschland treten laut Bundeswahlleiter insgesamt 81 unabhängige Kandidaten an. Prominentester Vertreter ist der ehemalige Bundesrichter Wolfgang Neškovic, der seit seinem Austritt aus der Linkspartei 2012 der einzige parteilose Abgeordnete des Bundestages ist.

Prominente Linken-Politiker wie Sahra Wagenknecht und Klaus Ernst helfen dem fraktionslosen Bundestagsabgeordneten Wolfgang Neskovic im Wahlkampf – zum Ärger der Parteispitze.

Die Öko-Partei gibt im neuen Politbarometer um ganze zwei Prozentpunkte nach. Das TV-Duell zwischen Kanzlerin Merkel und Herausforderer Steinbrück scheint keine große Wirkung entfaltet zu haben. Schwarz-Gelb liegt vorn. Aber: Zwei Fünftel der Befragten sind noch unschlüssig.

Petra Pau, Berliner Kandidatin der Linken für die Bundestagwahl, sagt im Tagesspiegel-Chat, was sie denkt – über Rot-Rot-Grün im Bund bis hin zum Coffeeshop im Görlitzer Park.

Am Dienstag war Renate Künast zu Gast im Tagesspiegel-Chat, am Mittwoch ging es direkt weiter: Zwischen 14 und 15 Uhr konnten Leserinnen und Leser mit Petra Pau diskutieren, die für die Berliner Linkspartei zur Bundestagswahl antritt. Lesen Sie hier den gesamten Chat!

Sie sind die Zugpferde der Linken: Gregor Gysi, der Gaukler, und Sahra Wagenknecht, die Ernste. Aber gemeinsame Auftritte gibt es nicht. Schließlich könnten sie sich gegenseitig die Schau stehlen.

Die eine Koalition geht nicht, die andere will niemand, für die dritte ist es zu früh. Und so steht sie wieder vor uns, die große Koalition

Eine Ausstellung über den Bundestag entpuppt sich als Werbeschau der Linken-Kandidatin Gesine Lötzsch. Die politische Konkurrenz ärgert sich. Die Bundestagsverwaltung spricht von Verletzung des Urheberrechts.

Eine Ausstellung über den Bundestag entpuppt sich als Werbeschau der Berliner Linken-Kandidatin Gesine Lötzsch

Es war eine reine Männerrunde und es ging lange nicht so gesittet zu wie zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück: Trittin, Gysi und Brüderle stritten leidenschaftlich bei ihrem "kleinen" Duell. Sie fielen sich ins Wort und es fehlte auch nicht an Beschimpfungen und Seitenhieben.

Mal sind sie unauffindbar, die Wähler, mal sitzen sie den Kandidaten zahlreich gegenüber, und es ist zu wenig Zeit. An irgendetwas scheint es immer zu mangeln in Brandenburg. Über einen Wahlkampf der kleinen Erfolge und weiten Strecken.
Eigentlich könnte die Ausgangslage für die Grünen besser kaum sein: Eine schwache Konkurrenz bei SPD und Linkspartei im eigenen Lager, ein Wahlkampf, der sich vor allem um Gefühle dreht und eine kaum erschütterbare Stammwählerschaft, die vieles mitmacht. Gemessen daran müssten die Grünen deutlich besser dastehen als noch vor der Bundestagswahl 2009.

Weil sich die Stadt die Pflege des Uferstreifens nicht leisten kann, will der Baustadtrat den Weg an der Spree abgeben. Auch danach soll die öffentliche Nutzung nicht eingeschränkt sein. Doch der Verkauf an einen Investor weckt Widerstand.

Schwarz-Gelb rückt einem Wahlsieg bei der Bundestagswahl am 22. September offenbar näher. CDU/CSU und FDP liegen nach dem am Donnerstag veröffentlichten Politibarometer jetzt mit zusammen 47 Prozent vor den Oppositionsparteien SPD, Grüne und Linke, die gemeinsam nur auf 45 Prozent kommen.

In einer neuen Forsa-Umfrage zur Bundestagswahl sind die Grünen auf 11 Prozent gefallen - so tief wie noch nie in diesem Jahr. Freuen kann sich dagegen die Linkspartei.
Beelitz - Der Spargelhof in Klaistow kann knapp 8 000 Quadratmeter Land – alles frühere Graben- und Wegeflächen – von der Stadt Beelitz erwerben. Die Stadtverordneten stimmten unlängst dem Kaufantrag zu und folgten damit einer Empfehlung des Busendorfer Ortsbeirats.

Laut einer Gewerkschaftsumfrage sind die meisten Lausitzer für neue Braunkohle-Tagebaue. Es hagelt breite Kritik

Die Braunkohlewirtschaft hat in der Lausitz einen großen Rückhalt in der Bevölkerung. Das legt jedenfalls eine Meinungsumfrage nahe. Naturschützer sehen in der Umfrage allerdings eine reine Stimmungsmache.

Lange Zeit sah es so aus, als hätte die Linkspartei nur im Westen Probleme. Offenbar befindet sie sich aber auch im Osten im Stimmungstief. Das könnte die Rivalität zwischen Gregor Gysi und Sahra Wagenknecht befeuern.
Palast-Barberini-Investor Abris Lelbach bei Podiumsdiskussion der Linken über die neue Mitte
NSA, NSU, Vorratsdatenspeicherung – Konflikte gibt es in der Sicherheitspolitik genügend. Im Bundestagswahlkampf müssen sich die Parteien positionieren.

700 Demonstranten protestierten gestern in Hellersdorf für die Flüchtlinge.
Berlin - Mit mehreren Hundertschaften ist die Berliner Polizei am Sonnabend in Hellersdorf im Einsatz, um Links- und Rechtsextremisten zu trennen. Die NPD hat für 16 Uhr eine Kundgebung auf dem Alice-Salomon-Platz angemeldet, um gegen das in dieser Woche eröffnete Asylbewerberheim in der Carola-Neher-Straße zu protestieren.

Hellersdorf steht erneut ein Großeinsatz der Polizei bevor, denn am Sonnabend hat die NPD eine Kundgebung gegen das Asylbewerberheim angemeldet. Auch mit Gegendemonstranten wird gerechnet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster