zum Hauptinhalt
Thema

Die Linke

In Rage geredet. Bouffier (rechts) hatte mehr Redezeit als Schäfer-Gümbel.

Zehn Tage vor der hessischen Landtagswahl ging es am Freitagabend hart her: Im TV-Duell mit Thorsten Schäfer-Gümbel ging Amtsinhaber Bouffier hart zur Sache. Der SPD-Kandidat war von der Aggressivität der Angriffe überrascht.

Von Christoph Schmidt Lunau

Vier Kandidaten rechnen sich noch Siegchancen in Berlins größtem Wahlkreis aus. Pankow verändert sich so stark und rasant wie kaum ein anderer. Ein Wahlkreis geprägt von "Yuppies", Alteingesessenen und einem Kopf-an-Kopf-Rennen.

Von Lars von Törne
Antikriegstag. Am 1. September protestierte die Friedensbewegung am Brandenburger Tor gegen einen Militärschlag der USA in Syrien

Zehn Tage vor der Bundestagswahl hat die Friedensbewegung Rot-Grün bescheinigt, beim Kampf gegen Rüstungsexporte oder gegen Kampfdrohnen auf die richtige Seite einzuschwenken. "Sehr viel Übereinstimmung" mit ihrer Agenda sieht sie allerdings nur bei der Linkspartei.

Von Matthias Meisner

In ganz Deutschland treten laut Bundeswahlleiter insgesamt 81 unabhängige Kandidaten an. Prominentester Vertreter ist der ehemalige Bundesrichter Wolfgang Neškovic, der seit seinem Austritt aus der Linkspartei 2012 der einzige parteilose Abgeordnete des Bundestages ist.

Jürgen Trittin und Katrin Göring-Eckardt.

Die Öko-Partei gibt im neuen Politbarometer um ganze zwei Prozentpunkte nach. Das TV-Duell zwischen Kanzlerin Merkel und Herausforderer Steinbrück scheint keine große Wirkung entfaltet zu haben. Schwarz-Gelb liegt vorn. Aber: Zwei Fünftel der Befragten sind noch unschlüssig.

Von Albert Funk
Petra Pau tritt in Berlin für die Linkspartei zur Bundestagswahl an.

Petra Pau, Berliner Kandidatin der Linken für die Bundestagwahl, sagt im Tagesspiegel-Chat, was sie denkt – über Rot-Rot-Grün im Bund bis hin zum Coffeeshop im Görlitzer Park.

Von Ruth Ciesinger
Petra Pau sitzt für die Linkspartei im Bundestag.

Am Dienstag war Renate Künast zu Gast im Tagesspiegel-Chat, am Mittwoch ging es direkt weiter: Zwischen 14 und 15 Uhr konnten Leserinnen und Leser mit Petra Pau diskutieren, die für die Berliner Linkspartei zur Bundestagswahl antritt. Lesen Sie hier den gesamten Chat!

Fertig zum Anstich. Die Torte der Linkspartei liegt der politischen Konkurrenz in Lichtenberg schwer im Magen.

Eine Ausstellung über den Bundestag entpuppt sich als Werbeschau der Berliner Linken-Kandidatin Gesine Lötzsch

Von Thomas Loy
Mit dem Fahrrad auf Wahlkampftour - für mehr Wählerstimmen, aber auch um die Wahlbeteiligung zu erhöhen.

Mal sind sie unauffindbar, die Wähler, mal sitzen sie den Kandidaten zahlreich gegenüber, und es ist zu wenig Zeit. An irgendetwas scheint es immer zu mangeln in Brandenburg. Über einen Wahlkampf der kleinen Erfolge und weiten Strecken.

Von Torsten Hampel

Eigentlich könnte die Ausgangslage für die Grünen besser kaum sein: Eine schwache Konkurrenz bei SPD und Linkspartei im eigenen Lager, ein Wahlkampf, der sich vor allem um Gefühle dreht und eine kaum erschütterbare Stammwählerschaft, die vieles mitmacht. Gemessen daran müssten die Grünen deutlich besser dastehen als noch vor der Bundestagswahl 2009.

Gute Ausgangslage. Angela Merkel - hier am Mittwoch bei einer Kundgebung in Calw - darf sich Hoffnung auf eine weitere Kanzlerschaft machen.

Schwarz-Gelb rückt einem Wahlsieg bei der Bundestagswahl am 22. September offenbar näher. CDU/CSU und FDP liegen nach dem am Donnerstag veröffentlichten Politibarometer jetzt mit zusammen 47 Prozent vor den Oppositionsparteien SPD, Grüne und Linke, die gemeinsam nur auf 45 Prozent kommen.

Von Matthias Meisner

Beelitz - Der Spargelhof in Klaistow kann knapp 8 000 Quadratmeter Land – alles frühere Graben- und Wegeflächen – von der Stadt Beelitz erwerben. Die Stadtverordneten stimmten unlängst dem Kaufantrag zu und folgten damit einer Empfehlung des Busendorfer Ortsbeirats.

Berlin - Mit mehreren Hundertschaften ist die Berliner Polizei am Sonnabend in Hellersdorf im Einsatz, um Links- und Rechtsextremisten zu trennen. Die NPD hat für 16 Uhr eine Kundgebung auf dem Alice-Salomon-Platz angemeldet, um gegen das in dieser Woche eröffnete Asylbewerberheim in der Carola-Neher-Straße zu protestieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })