zum Hauptinhalt
Thema

Helmut Kohl

Stets präsent. Bundestrainer Joachim Löw.

Dass der Rücktritt im Sport wie in der Politik aus der Mode gekommen ist, stimmt nicht ganz. Er war nie wirklich en vogue. Ein Kommentar.

Von Claus Vetter
Die Bundeskanzlerin Ende September 2018.

Seit 13 Jahren ist Angela Merkel Bundeskanzlerin. Sie hat in dieser Zeit viele Krisen erlebt. Aber die größte Bewährungsprobe steht ihr noch bevor.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Kein Risiko scheuen, um andere rauszuhauen. Offenbar befriedigt die Serie mit Daniel Roesner (li.) und Erdogan Atalay die Sehnsucht nach einem traditionellen Rollenbild.

Immerhin keine breitbeinigen Machos: Warum RTL auch nach 22 Jahren an der Polizeiserie „Alarm für Cobra 11“ festhält.

Von Thomas Gehringer
Angela Merkel im Bundestag.

Rasen Angela Merkel und Horst Seehofer aus Angst vor Gesichtsverlust in den Abgrund? Jedes Zucken im Mundwinkel des anderen kann zu neuer Eskalation führen.

Von Robert Birnbaum
Rathauschef in schwierigen Jahren. Horst Gramlich hat in seiner Amtszeit viel Kritik einstecken müssen.

Potsdams früherer Oberbürgermeister Horst Gramlich über sein heutiges Verhältnis zur Stadt und ihren Bürgern, den nachhaltigen Wert alter Entscheidungen, die Entwicklung der Potsdamer Mitte und das Vermächtnis von Jann Jakobs.

Von Peer Straube
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })