zum Hauptinhalt
Offene Worte: Altkanzler Helmut Schmidt geht mit seinen politischen Enkeln hart ins Gericht.

© dapd

Thema

Helmut Schmidt

Altbundeskanzler Helmut Schmidt gehörte zu Deutschlands hochrangigen Meinungsmachern. Der Politiker mischte unser Land trotz seines hohen Alters immer noch auf – als großer Staatsmann, Hamburger, Kettenraucher und moralische Instanz. Er starb im Alter von 96 Jahren im November 2015. Lesen Sie hier Beiträge und Kommentare zu Helmut Schmidt.

Aktuelle Artikel

Kurs Richtung Neuwahl – nur wann? Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Freitag beim EU-Gipfel in Budapest.

Kanzler Scholz strebt Neuwahlen im März an, CDU-Chef Merz möchte einen Wahltermin schon Ende Januar. Wie stichhaltig sind die Argumente für Scholz’ Wunschtermin?

Von Albrecht Meier

Das Bündnis „Pro Straßenbahn“ fordert 286 Kilometer neue Strecken in allen Bezirken der Stadt. In den vergangenen Jahren wurden nur wenige Abschnitte tatsächlich fertig. Ist das „Zielnetz“ nur eine Vision?

Von Jörn Hasselmann
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP)

Die Ampel streitet über den Kurs in der Wirtschaftspolitik, Teile der FDP kokettieren mit Koalitionsbruch. Was würde daraus folgen? Welche Optionen hat der Kanzler? Diese Szenarien sind laut Grundgesetz möglich.

Von Daniel Friedrich Sturm
Das Akustikquartett Keimzeit.

Film, Geschichte und trostspendende Musik: unsere Tipps für ein abwechslungsreiches Wochenende in der Landeshauptstadt.

Steffi Pyanoe
Eine Kolumne von Steffi Pyanoe
Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen und FDP-Parteivorsitzender, spricht bei dem Wahlkampfabschluss der Brandenburger FDP in der Schinkelhalle in Potsdam.

Noch ein Jahr hat das Bündnis aus SPD, Grünen und Liberalen regulär vor sich. Für den FDP-Chef ist die Regierung aber akut unter Handlungsdruck – das gelte für Wirtschaftsfragen und die Migration.

Von Sven Lemkemeyer
Kanzler Olaf Scholz (links) schaut verärgert auf Finanzminister Christian Lindner.

Grüne und SPD feiern Olaf Scholz für dessen Zurechtweisung von Christian Lindner. Doch der Lösung des Haushaltsstreits ist die Ampel nicht näher gekommen. Platzt jetzt die Koalition?

Von
  • Felix Hackenbruch
  • Daniel Friedrich Sturm
  • Caspar Schwietering
Tierpark-Direktor Heinrich Dathe in einer Szene der Dokumentation „Berlin - Kalter Krieg der Zoos“.

Wer kann den Panda für sich gewinnen? Wer hat mehr Nashörner? Zwei Zoodirektoren im geteilten Berlin wurden nach dem Zweiten Weltkrieg Konkurrenten. Eine Doku.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei der Ankunft in Washington im Februar 2024.

Joe Biden verlässt das Weiße Haus. Weder Kamala Harris noch Donald Trump kennen Europa gut. Für die Deutschen wird das erhebliche Folgen haben. Nun ist es am Kanzler, Stärke zu zeigen – und das Durchwursteln zu beenden.

Daniel Friedrich Sturm
Ein Kommentar von Daniel Friedrich Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })