
Erstmals seit 2011 kam am Samstag ein deutscher Soldat in Afghanistan ums Leben. Wie Verteidigungsminister mitteilte, gehörte der Soldat der Eliteeinheit KSK an. Kanzlerin Merkel sprach den Angehörigen ihre Anteilnahme aus.
Erstmals seit 2011 kam am Samstag ein deutscher Soldat in Afghanistan ums Leben. Wie Verteidigungsminister mitteilte, gehörte der Soldat der Eliteeinheit KSK an. Kanzlerin Merkel sprach den Angehörigen ihre Anteilnahme aus.
Beim Kirchentag in Hamburg fordert Bundespräsident Gauck weniger Ideologie und mehr Praxis um Umgang mit behinderten Menschen. Auch die Teilnehmer sind nicht an politischen Großforderungen interessiert.
Vor 80 Jahren schalteten die Nationalsozialisten die Gewerkschaften gleich. Funktionäre passten sich an – oder gingen in den Untergrund.
Mit scharfen Worten hat sich Bundespräsident Joachim Gauck in die Debatte um Steuerhinterziehung eingeschaltet. Über Uli Hoeneß zeigt sich Gauck vor allem verärgert.
Alles im Schlossneubau-Plan: Dem Architekten Franco Stella zum 70.
Deutschland ist das einzige Land in Europa, das einen Haushaltsüberschuss erwirtschaftet. Und das bleibt nicht ohne Wirkung: Einer Umfrage zufolge können sich derzeit fünf Prozent der Wähler vorstellen, für die eurokritische Partei "Alternative für Deutschland" zu stimmen.
Bundespräsident Joachim Gauck hat in einer Rede vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarats die Umsetzung von Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in allen Mitgliedstaaten des Europarats gefordert.
Im Interview fordert der Generalsekretär des Europarates, Thorbjörn Jagland, vom ungarischen Premierminister Viktor Orban einheitliche Standards für die Wahlwerbung von Parteien.
Ein verdächtiger Brief an den Bundespräsidenten setzte die Polizei am Freitag in Aufruhr. Erst nach einer kontrollierten Sprengung ergaben die Untersuchungen: es war gar kein Sprengstoff drin.
Am Montagnachmittag erhielt Manfred Krug das Bundesverdienstkreuz. Überreicht hat es ihm Klaus Wowereit im Roten Rathaus. Schon lange geht der Grenzgänger aus Duisburg als Berliner Original durch.
Manfred Krug erhält das Bundesverdienstkreuz. Schon lange geht der Grenzgänger aus Duisburg als Berliner Original durch
Lennard ist das siebente Kind von Sarah Killat und Patrick Osale. Bundespräsident Gauck ist sein Patenonkel
Die Staatsanwaltschaft will das Ermittlungsverfahren gegen den Ex-Bundespräsidenten Wulff einstellen, wenn dieser seine Schuld einräumt - wegen maximal 770 Euro. Das ist peinlich für die Justiz und wirft die Frage auf, ob die Wulff-Affäre nicht insgesamt völlig neu bewertet werden muss.
Sant'Anna di Stazzema - Bundespräsident Joachim Gauck hat am Sonntag in der italienischen Ortschaft Sant'Anna di Stazzema der Opfer eines SS-Massakers im Jahr 1944 gedacht. „Das Verbrechen, das hier stattgefunden hat, darf niemand, der davon weiß, vergessen“, sagte Gauck bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem italienischen Präsidenten Giorgio Napolitano.
Christian Wulff soll bitte zahlen, denn wenn es zum Prozess kommt, werden die Medien voll davon sein. Und am Ende tut Wulff uns noch wirklich leid.
Seit 365 Tagen ist Joachim Gauck Bundespräsident. Er hat sich das Amt angeeignet, und das Amt hat sich ihn erzogen - Gauck wirkt inzwischen amtskonformer denn je. Dennoch könnte er zum Glücksfall für die Berliner Republik werden.
Der neue Papst kommt aus Argentinien. Jorge Mario Bergoglio wird als Franziskus das neue Oberhaupt der katholischen Kirche. Alles zur Wahl in unserem Papst-Blog zum Nachlesen.
Deutschland, das Land der lüsternen Machos? Mitnichten, findet unsere Kolumnistin Pascale Hugues - sie beobachtet die Sexismus-Debatte seit Wochen mal perplex, genervt oder belustigt. Und meint: Die Probleme der Realität bleiben auf der Strecke.
Schon merkwürdig. Fragen Sie eine Italienerin, eine Spanierin oder eine Französin, was ihr in Deutschland fehlt.
Die Sexismus-Debatte überrollte Ende Januar Deutschland. Jetzt hat Bundespräsident Gauck sie mit einer Interview-Bemerkung erst kritisiert - und dann gelobt. Wohin führt die Diskussion?
Herr im Himmel, schon wieder. Joachim Gauck.
Herr im Himmel, schon wieder. Joachim Gauck.
Junge Frauen der #aufschrei-Initiative haben einen offenen Brief an den Bundespräsidenten verfasst, in dem sie seine Äußerungen zur Sexismus-Debatte beklagen. Gauck hatte im Spiegel den "Tugendfuror" der Diskussion kritisiert.
Bundespräsident Joachim Gauck hat sich bei seinem Antrittsbesuch im Land Brandenburg überrascht über die Mentalität der Brandenburger gezeigt. Wegen des Abwanderungsproblems in entlegenen Regionen wie der Uckermark habe er eher schlecht gelaunte Menschen erwartet, sagte Gauck am Dienstag in der historischen Altstadt von Angermünde (Uckermark).
Katerstimmung: Doch-Nicht-Berater Bender sieht Hauptschuld bei Wowereit und Dombrowski sinniert über einen niedergebrannten BER – als Neustart
Nach der Absage des BER-Beraters geht die Diskussion ums Personal weiter.
Er klingt zart und sensibel, aber eine der Textzeilen lautet ja auch „sentimental ist mein Glück“: Peter Plate, zuvor mit Sängerin Anna R. das Duo Rosenstolz, kommt am 5.
Die Brandenburger habe er sich ganz anders vorgestellt, meint Gauck bei seinem Antrittsbesuch in dem Bundesland. Ihm begegnen Menschen, die lachen und applaudieren. Die Flughafen-Misere geht jedoch auch an diesem Tag nicht vorbei.
Nach der Absage von Wilhelm Bender dürfte sich die Vollendung des BER noch weiter hinauszögern. Nun äußerte sich auch der Bundespräsident Joachim Gauck zum Thema BER und mahnte eine zügige Lösung der Probleme an.
Planlos wachsen, selber kochen, digital verhandeln: Vier Fragen zur Außenpolitik an Zeit-Herausgeber Josef Joffe.
Rückwärts gewandt und politikfern: Der Bundespräsident hat zwar eine Rede voller Europapathos gehalten. Doch ihr fehlte jeder Entwurf für die Zukunft der Staatengemeinschaft. So wirkt sie einfach nur von vorgestern.
Nacht der Villa Massimo im Martin-Gropius-Bau.
Der Bundespräsident skizziert in seiner Rede eine hoffnungsvolle Vision von Europa. Doch seine Rede zeigt auch, wie schwer er sich mit genau diesem Europa tut. Und auf drängende Fragen gelingen ihm keine Antworten.
Die Veranstaltung "Bellevue Forum" soll zukünftig die traditionelle "Berliner Rede" ablösen. Am Freitag startet die Reihe im Schloss Bellevue. Bundespräsident Joachim Gauck hat einige Veränderungen angekündigt.
Es bleibt offen, ob der Bundespräsident beim Themenkomplex Migration/Integration und Ausländerfeindlichkeit vom Orientierungssuchenden zum Orientierungsgebenden werden kann. Joachim Gauck unternimmt einiges, um sich zumindest in Position zu bringen.
Es bleibt offen, ob der Bundespräsident beim Themenkomplex Migration/Integration und Ausländerfeindlichkeit vom Orientierungssuchenden zum Orientierungsgebenden werden kann. Joachim Gauck unternimmt einiges, um sich zumindest in Position zu bringen.
Beim Treffen mit den Hinterbliebenen im Schloss Bellevue sichert der Bundespräsident den Familien seine Hilfe zu. Manche sind enttäuscht, weil Gauck sich nur zwei Stunden Zeit nimmt.
Bundespräsident Joachim Gauck kommt bei den Angehörigen der NSU-Opfer nicht so gut an, wie sein Vorgänger Christian Wulff. Er tut sich mit den Themen Migration und Ausländerhass schwer. Wieso?
Bundespräsident Joachim Gauck war begeistert: Stehend spendeten sie am Freitagnachmittag minutenlang Beifall für die Weltpremiere des Dokumentarfilms „Gold“. Darin werden drei behinderte Spitzensportlerauf dem Weg zu den Paralympics in London 2012 begleitet.
Am Donnerstag wurde die Potsdamerin Johanna Wanka zur Bundesforschungsministerin ernannt. Erste Reaktionen aus der Stadt
öffnet in neuem Tab oder Fenster