
Einst erklärte er die Demokratie zum Endpunkt der Geschichte. Hat er sich getäuscht? Der US-Politikwissenschaftler über Bidens Schwäche, die Spaltung der Republikaner und den Krieg in Nahost.

Einst erklärte er die Demokratie zum Endpunkt der Geschichte. Hat er sich getäuscht? Der US-Politikwissenschaftler über Bidens Schwäche, die Spaltung der Republikaner und den Krieg in Nahost.

Tagelang war unklar, weshalb sich US-Verteidigungsminister Lloyd Austin im Krankenhaus befindet. Nun machte der 70-Jährige seine Krebsdiagnose öffentlich – und kassiert Kritik vom Weißen Haus.

Die Zweifel an Joe Bidens Eignung als Präsidentschaftskandidat für die Demokraten werden immer größer. Namen alternativer Kandidaten machen die Runde – und einer sticht heraus.

In Iowa schwört der Ex-Präsident seine Anhänger ein, gibt sich siegessicher – und ein Versprechen. Das FBI nimmt weitere im Zusammenhang mit dem 6. Januar 2021 Gesuchte fest.

Normalerweise hält der US-Präsident die „State of the Union“ in den letzten Januarwochen. Im Wahljahr 2024 will Biden erst nach dem „Super Tuesday“ zu seiner Nation sprechen.

Das höchste Gericht der USA will darüber befinden, ob der Ex-Präsident wieder für die Republikaner ins Rennen ums Weiße Haus gehen darf. Trump und Biden attackieren sich scharf.

Die Wähler denken, dass es ihnen unter Trump besser ging und der in entscheidenden Sachgebieten kompetenter ist, sagt Ex-Präsidentenberater Sosnik. Hier spricht er über Bidens Schwächen.

Der US-Präsident hat mit einem scharfen Angriff auf Trump die heiße Wahlkampfphase eingeleitet. Trump sei bereit, „unsere Demokratie zu opfern“, um wieder an die Macht zu kommen.

In den USA sind laut Ministeriumsangaben circa 6,3 Millionen Menschen ohne Job. Die Zahlen und die geringe Arbeitslosenquote erfreuen US-Präsident Joe Biden.

US-Außenminister Blinken wird diesmal mehr Druck auf Israel ausüben. Denn von der Entwicklung der Lage im Nahen Osten hängt auch das politische Schicksal des US-Präsidenten Biden ab.

Rheinmetall, Airbus und Co. wollen mehr Waffen für die Ukraine und die Bundeswehr produzieren. Doch die Kapazitäten sind eng und der Ausbau ist schwierig. Ein Überblick.

Der Vorsprung von Donald Trump auf US-Präsident Joe Biden ist dramatisch gestiegen. Höchste Zeit, dass der Demokrat auf eine erneute Kandidatur verzichtet. Zum Wohle seines Landes und der ganzen Welt.

Unter einem US-Präsidenten Donald Trump wäre die Welt eine andere. Vier Experten analysieren die Folgen für die US-Demokratie, die Ukraine, das westliche Bündnis und die Sicherheit Europas.

Wegen seiner Rolle beim Sturm auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021 haben zwei US-Bundesstaaten Donald Trump von den Vorwahlen zur Präsidentschaftswahl ausgeschlossen. Dagegen wehrt er sich nun.

Nach Colorado schließt auch ein zweiter US-Bundesstaat Donald Trump von den Präsidentschaftsvorwahlen aus. In Maine begründet man dies ebenfalls mit der Rolle Trumps bei der Erstürmung des Kapitols.

Seit 68 Jahren überträgt die US-Airforce den angeblichen Schlittenflug des Weihnachtsmanns. Dieses Jahr verfolgten Kinder auf aller Welt und US-Präsident Biden seine Flugroute – auch wenn es eine Panne gab.

In einem Gespräch Mitte Oktober soll der US-Präsident dem israelischen Premier einen Luftschlag im Libanon ausgeredet haben. Zudem mahnte er nun erneut den Schutz der Zivilbevölkerung im Gazastreifen an.

Kann Donald Trump für seine Handlungen als US-Präsident strafrechtlich zur Rechenschaft gezogen werden? Eine schnelle Klärung dieser Frage wird es wohl vorerst nicht geben.

Drohnenangriffe auf Kiew und andere Regionen, Selenskyj appelliert an den Kampfgeist. Der Nachrichtenüberblick.

Nachdem Ex-Präsident Trump die Wahlen 2020 verloren hatte, soll er einem Bericht zufolge Wahlprüfer unter Druck gesetzt haben, die Ergebnisse nicht zu veröffentlichen.

Vorerst bekommt die Ukraine keine neuen Hilfsgelder aus den USA und der EU – obwohl sie dringend benötigt werden. Drei Experten schätzen ein, wie stark der Kremlchef davon profitiert.

Sonderermittler Smith hatte das Oberste Gericht gebeten, möglichst rasch die Frage nach Trumps Immunität zu klären. Der Republikaner setzt dagegen auf eine Verzögerungstaktik.

Der US-Präsident hat in einer seltenen Äußerung zu den verschiedenen Gerichtsverfahren gegen seinen Amtsvorgänger klar Stellung bezogen. Zuvor wurde Trump von den Vorwahlen in Colorado ausgeschlossen.

Das Oberste Gericht von Colorado hat Ex-Präsident Trump von den Vorwahlen der Republikaner ausgeschlossen. Trump sieht sich als Opfer – und wird von seinen Konkurrenten unterstützt.

Auch nach zwei Jahren des russischen Angriffskrieges glauben die Ukrainer immer noch an einen Sieg. Doch der Unmut über ihren Präsidenten wächst. Eine Analyse.

Wer irregulär nach Texas einreist, soll künftig festgenommen und abgeschoben werden. Doch für Einwanderung und Grenzschutz ist der Bund zuständig. Streit ist programmiert.

Ein Fahrzeug hat einen Wagen der Kolonne von US-Präsident Joe Biden gerammt. Der US-Präsident blieb bei dem Zwischenfall im US-Bundesstaat Delaware unverletzt.

Dem russischen Präsidenten zufolge schafft Finnlands jüngster Nato-Beitritt „Probleme“. Russland habe aber „kein Interesse mit Nato-Ländern zu kämpfen“, so Putin.

Joe Biden soll hinter den Verfahren gegen Donald Trump stecken, behauptet der Republikaner. Putin sei einer Meinung mit ihm, dass die Gerichtsprozesse die Fäulnis des Systems zeigen würden.

Rudy Giuliani war einst ein angesehener Politiker. Doch diesen Ruf hat er in den vergangenen Jahren stetig zerstört. Nun muss er eine saftige Entschädigung zahlen.

Der Senat will am Montag zurückkehren, um eine Einigung zwischen Demokraten und Republikaner zu erreichen. Ein Scheitern hätte für Kiew schwere Folgen.

Das von US-Repräsentantenhaus hat die Untersuchung für ein Amtsenthebungsverfahren gegen den US-Präsidenten formal abgesegnet. Worum geht es dabei?

Schwerer Raketenangriff auf Kiew, Scholz sagt weitere Ukrainehilfen zu, Selenskyj überraschend in Oslo, Debatte um EU-Beitritt der Ukraine vor dem EU-Gipfel. Der Überblick am Abend.

Die USA gehen mit zwei Kriegen ins Wahljahr. Sowohl in der Ukraine als auch im Nahen Osten wird die Lage immer schwieriger.

US-Präsident Biden kritisiert „willkürliche“ Bombardierungen und fordert einen Kurswechsel. Experten erklären, warum das Israels Regierung nicht beunruhigen muss.

Am Mittag hatte er noch den Durchbruch im Haushaltsstreit verkündet, schon ging es für Olaf Scholz weiter in den Bundestag. Dort warb er mit Blick auf den EU-Gipfel um weitere Hilfe für die Ukraine.

Der russische Präsident Putin spielt im Krieg auf Zeit. In den USA und in Europa wird gestritten, wie lange man sich die Ukraine-Hilfen noch leisten kann. Zwingt das Kiew zu Verhandlungen mit Moskau?

Der US-Präsident sagt am Dienstag in Washington, dass Israel Unterstützung durch seine Kriegsstrategie in Gaza riskiere. Mit Netanjahu gebe es „Meinungsverschiedenheiten“.

Wolodymyr Selenskyjs Besuch in Washington hätte nicht besser terminiert sein können – der US-Kongress ringt um die Fortsetzung der Ukraine-Hilfe. Was hat die Reise des Präsidenten gebracht?

Der US-Präsident setzt darauf, dass der ukrainische Staatschef die Blockadehaltung der Republikaner bei weiteren Hilfen der USA für dessen Land auflösen kann. Viel Zeit bleibt nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster