
Am Donnerstagmorgen war ein Bus in einen Unfall verwickelt. Bei der Kollision mit einem Pkw gab es mehrere Verletzte. Die Kreuzung in Spandau musste gesperrt werden.

Am Donnerstagmorgen war ein Bus in einen Unfall verwickelt. Bei der Kollision mit einem Pkw gab es mehrere Verletzte. Die Kreuzung in Spandau musste gesperrt werden.

Im Görlitzer Park finden immer wieder Protestraves mit lauter Musik und viel Bass statt. Einigen Anwohnenden ist das zu viel. Nun wehren sie sich auf ihre eigene Weise.

Am 14. Juli musste das Gaza-Protest-Camp auf den Washingtonplatz am Hauptbahnhof umziehen. Unverhältnismäßig sei dies gewesen, befand das Verwaltungsgericht. Das Camp darf zurück vors Kanzleramt.

Eine S-Bahn in Steglitz-Zehlendorf wurde weitflächig besprüht. Die drei Graffiti-Sprayer werden auf frischer Tat ertappt – die Festnahme brachte einen möglichen weiteren Gesetzesverstoß zutage.

Neun Messerangriffe pro Tag – das war 2024 der von der Berliner Polizei erfasste Durchschnitt. Um die Gewalt einzudämmen, setzt die Politik auf Verbote. Doch wird auch effektiv kontrolliert?

Auf einem Balkon feuert ein Mann mit einer Schreckschusswaffe. Reizstoffmunition gelangt in eine andere Wohnung und verletzt dort ein Kind. Bei einer Durchsuchung finden Polizisten auch Cannabispflanzen.

In der Nacht zu Mittwoch sind drei Frauen in einem Bus von einer größeren Männergruppe belästigt worden. Jetzt ermittelt der Polizeiliche Staatsschutz.

In Steglitz wurden ein 86-jähriger Mann und seine 93-jährige Frau Opfer von Trickbetrügern. Die beiden Männer behaupteten, es habe einen Rohrbruch im Haus gegeben. Die Polizei warnt vor der Masche.

Zwei Jugendliche haben in Babelsberg Hausfassaden mit Farbe beschmiert. Dabei wurden sie von Zeugen beobachtet.

Lange wurde darüber diskutiert, jetzt wird es Gesetz: das Messerverbot in Berliner Bahnen und Bussen. Aber was bedeutet es im Alltag? Wie hoch sind die Strafen?

Wer verteilt massenhaft Verletzte auf welche Kliniken? In Berlin skizzieren Krankenhäuser und Gesundheitsverwaltung einen Plan für den Katastrophen- und Kriegsfall.

Auf dem Abschnitt zwischen Martin-Luther- und Eisenacher Straße geht es los mit dem Bau der neuen Fahrradstraße. Und eine weitere ist bereits in der Planung.

Der Fall „White Tiger“ zieht weitere Kreise: Ein 20-Jähriger soll Kinder im Internet zu Gewalt gegen sich selbst angestiftet haben – bis hin zum Suizid. Nun melden besorgte Eltern mögliche weitere Taten.

Ein Angler sah am Untersee in Kyritz, wie ein Auto ins Wasser fuhr. Ein alarmierter Feuerwehrmann suchte in dem See nach Menschen in dem Wagen – fand aber niemanden.

Immer wieder stehen Polizisten in Deutschland unter Extremismusverdacht. Auch in Brandenburg wurde in den vergangenen Jahren gegen Beamte ermittelt – teils mit Konsequenzen.

Die Bundespolizei fährt beinahe zeitgleich zu drei verschiedenen Einsätzen bei S-Bahnhöfen in Berlin. Mehrere Linien sind zwischenzeitlich gestört, darunter auch die Ringbahn.

Der Staatsanwalt Robert Kempner versuchte einst, die NSDAP zu verbieten – und scheiterte am Zögern von Justiz und Politik. Sein Fall zeigt, was heute gegen die Feinde der Demokratie helfen könnte.

Ein Einsatzwagen der Berliner Polizei fährt auf eine Kreuzung in Dahlem – dort kommt es zum Zusammenstoß mit einem Fiat. Dessen Fahrerin kommt ins Krankenhaus.

Eine Frau fährt in Berlin ohne Ticket U-Bahn. Als sie vor Kontrolleuren fliehen will, halten diese die Frau fest. Plötzlich taucht ihr Verlobter mit einem Messer auf – und ihr Vater in Polizeiuniform.

Mit einem riesigen Banner am „Molecule Man“ wollen Aktivisten auf der Spree gegen die Inhaftierung von Maja T. protestieren. Polizisten nehmen zwei Personen fest. Beim ZDF gibt es eine weitere Aktion.

Ein Senior wird vor einem Supermarkt niedergestochen und lebensgefährlich verletzt. Kurz darauf wird ein junger Mann vor einem Hotel angegriffen. Handelte der mutmaßliche Täter im Wahn?

Nach einer verbalen Auseinandersetzung griff eine 75-Jährige einen Betrunkenen mit einem Küchenwerkzeug an. Ein Schlag auf den Kopf bescherte ihm Kopfschmerzen.

Die Berliner Behörden lösten im April 2024 den Palästina-Kongress kurz nach dem Beginn auf. Ein Gerichtsurteil nährt nun Zweifel an dem harten Vorgehen.

Ein Kongress propalästinensischer Gruppen wollte 2024 eine deutsche Mitschuld am „Genozid in Gaza“ anprangern. Einem Briten wurde die Teilnahme und Äußerungen dazu verboten.

Eine junge Familie aus Leipzig ist auf einem Ausflug. Als die Mutter ein Tor öffnen will, rollt der Kinderwagen bergab und überschlägt sich. Das zehn Wochen alte Kind landet auf einer Wiese.

Eine 81-Jährige aus Fennpfuhl im Bezirk Lichtenberg galt ab Sonntag als vermisst. Sie verließ ihre Pflegeeinrichtung für einen Spaziergang. Die Frau ist nun gefunden worden.

Für Pendler und andere Reisende könnte heute ein Gullydeckel zum Problem werden. Reparaturen verursachen derzeit Sperrung und Stau auf der innerstädtischen Autobahn A115.

Weil er einen Mann ins Gesicht geschlagen haben soll, verurteilte das Amtsgericht Tiergarten einen Ex-Polizisten. Er erhielt wegen Körperverletzung und Nötigung elf Monate auf Bewährung.

Vergiftungen waren laut Berliner Feuerwehr der Hauptgrund dafür, dass „Rave the Planet“ für dutzende Gäste im Krankenhaus endete. Sanitäter leisteten im Laufe der Parade bei Hunderten Hilfe.

Nahe London ist ein Kleinflugzeug abgestürzt. Der Southend Airport bleibt vorerst geschlossen. Nun steht auch fest, wie viele Menschen ihre Leben verloren haben.

Ein Palliativarzt steht im Verdacht, in Berlin Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen sitzt er nun vor Gericht. Doch es könnte deutlich mehr Opfer geben.

Die Polizei wird Berliner Norden zufällig Zeuge eines illegalen Autorennens. Mit über 90 Kilometern pro Stunde rasten zwei Fahrer in der Nacht zu Montag durch Reinickendorf.

In Bornstedt kam ein Autofahrer von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum. Ein medizinischer Notfall wird als Unfallursache nicht ausgeschlossen.

Am Montag soll das Urteil gegen einen Polizisten fallen, der einen Unschuldigen misshandelt haben soll. Doch um Polizeigewalt zu verhindern, ist zuvorderst ein ehrlicher Umgang damit nötig.

Drei Taylor-Swift-Konzerte werden in Wien wegen Terrorgefahr abgesagt. Knapp ein Jahr später kommt in Berlin ein junger Mann vor Gericht, der bei den Anschlagsvorbereitungen geholfen haben soll.

Mindestens 15 Patienten soll Johannes M. getötet haben. Ermittler prüfen zahlreiche weitere Verdachtsfälle. Ist der Arzt einer der größten Serienmörder der deutschen Nachkriegsgeschichte?

Kein Parkplatz weit und breit – nur im Halteverbot. Das kann teuer werden. Dass der Wagen abgeschleppt wird, kommt in Berlin aber seltener vor.

In der Nacht von Freitag zu Samstag brannte in der Saarmunder Straße in Waldstadt II ein Müllcontainer.

Zwei stark alkoholisierte Männer mussten nach Verweigerung einer Polizeimaßnahme die Nacht in Gewahrsam verbringen.

Am Freitag haben sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Verwaltungstrakt eines Potsdamer Seniorenheimes verschafft. Die Kriminalpolizei ermittelt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster